• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Desktop und Notebook via WLAN verbinden

NiveaCreme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2009
Beiträge
196
Ort
Hamburg
Moin, Moin,

ich hab ne kurze frage. Schon seit längerer Zeit überlege ich mir ein Notebook (u.U. MacBook) zu kaufen. Jetzt viel mir gerade ein, dass ich in meinem Zimmer (1. OG) gar keinen/kaum WLAN-Empfang vom Router (EG) habe. Mein Desktop rechner ist über LAN angeschlossen und über ne Switch mit dem Router verbunden.

Meine Frage ist nun, ob ich ohne Probleme in meinen Rechner einen WLAN Stick oder eine PCI-Karte stecken kann und der PC somit als Internetzugang fürs Notebook fungiert? Ich frage euch, das ich mir nicht sicher bin, ob solch ein Stick nur mit nem Router kommunizieren kann, oder halt auch mit nem Notebook. :wink:

PS: Könnt ihr mir noch einen Stick/Karte empfehlen, falls meine Idee funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht ohne problem -> Adhoc

pci
oder halt nen "marken" usb stick
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn bin ich ja beruhigt.

Ne PCI Karte ist ja recht günstig. Bei nem Stick hatte ich an einen von AVM gedacht. Aber denn wirds wohl ne Karte werden, sofern ich noch Platz hab. :) Danke für die schnelle Antwort!
 
Ich melde mich nochmal zurück. Ich bin gerade umgezogen und hab auf meinen Rechner Windows 7 aufgespielt. Nun soll er sich mit einer "EasyBox 602" (Vodafone) verbinden. Damals habe ich diese W-Lan Karte gekauft.

Hardwareluxx - Preisvergleich

Kann es sein, dass diese Karte unter Windows 7 einfach nicht kompatibel ist? Denn ich bekomm einfach keine Verbindung zu stande. Mit meinem MacBook gabs hingegen keinerlei Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh