Desktop PC und Subnotebook in ein Gaming-Notebook verwandeln?

kacki_larlie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
229
Hallo liebe Community,
wie der Fred-Titel schon sagt, spiele ich mit dem Gedanken meinen Desktop-PC und mein Subnotebook zu veräußern und dafür dann ein Gaming-Notebook zu kaufen. Dabei handelt es sich um das MSI GT627. Mein Desktop hat einen DualCore E2160 @3GHz und eine 8800GTS 512MB (mit OC), 3GB Ram usw. Das Subnotebook ist ein Sony SZ2 mit Dual-Grafik (Onboard und 7400go zum stromsparen bzw. spielen). Leider benutze ich das Notebook selten und sitze meistens vor dem PC, daher wäre es evtl. sinnvoller beide Sachen zu verkaufen und ein leistungsstarkes Notebook (dann aber mit Zuzahlung) zu holen. Ich bin mir aber trotzdem noch nicht ganz sicher und wollte mal eure Meinung dazu hören, am Besten Pros und Contras :d Es geht natürlich um Crysis Warhead, was ich dann auf dem MSI zocken wollte..

Danke schon mal für eure Argumente,

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Crysis Warhead sollte schon gehen. Aber Notebook zum Zocken ist einfach kacke, außer du schließst ne externe Tastatur an. Maus versteht sich ja von selbst!
 
Naja der größete Nachteil wäre m.E. der, dass das NB langsamer für Spiele ist und ich keinen Zweitrechner für z.B. Backups mehr hätte..
 
die grafikleistung des MSI müßte ca. auf dem niveau einer desktop 8800GT sein, dh. das reicht noch ganz gut ne weile, aber nicht auf hohen details.

und am schreibtisch wär es natürlich etwas unkomfortabel, aber man kann ja ein keyboard einfach zusätzlich anschließen. hingegen auf dem schoß, da isses an sich perfekt, die hand liegt locker auf der tastatur, der monitor im blickfeld, und maus kann man neben sich auf zB nem kissen + hartplastikmauspad betreiben. ich selber hab das Nbook (ein 15,4er acer 5920G) beim gamen auf nem coolermaster notepal (also ein NBookküähler), und das ganze auf meinem schoß, geht wunderbar. und für spiele mit gamepad wie zB madden 07 oder PES09 stell ich das teil auf den tisch und zock vom sofa aus :)


wegen backups: hol dir doch einfach ne externe HD. 500GB kosten doch keine 50€ mehr.
 
kein Aufrüsten, bei einem Schaden kannste bei den meisten Herstellern min 1-2 Wochen dein Notebook einschicken, unter Last lauter als ein vernünftiges Desktop.
Geht ein Teil nach der Garantie kaputt ist meist das ganze Notebook wirtschaftlicher Totalschaden.
 
Behalt die aktullen Teile. Richtig richtig leistungsstarke Notebooks sind meistens 17", selten nur 15,4", und bei 17" ist das mit dem mitnehmen so ne Sache, mag nicht jeder son ding mit sich rumzuschleppen. da ist ein Subnotebook sehr viel komfortabler
 
die grafikleistung des MSI müßte ca. auf dem niveau einer desktop 8800GT sein, dh. das reicht noch ganz gut ne weile, aber nicht auf hohen details.


Tatsächlich liegt die Grafikleistung einer 9800M GS deutlich unter der einer 8800 GT. Zwar verfügt die Karte über 64 Unified Shader, was sie nah an eine 9600 GT bringt, aber der Takt ist jeweils niedriger (Chip: 530 Mhz; Speicher: 800 Mhz), wodurch sie hinter einer Desktop-9600 GT liegen sollte. Genaueres hier:

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-9800M-GS.12931.0.html


Das aktuelle Spiele aber durchaus auf mittleren Details laufen, ist unbestritten.


Der größte Nachteil des Notebooks ist dementsprechend die Grafikleistung, der P8600 des GT627 sollte etwa auf einem Niveau mit dem E6600 im Desktop-Bereich liegen (von den jeweiligen Spezifikationen ausgehend), wodurch er mehr als genug Leistung hat.

Vorteile des Books sind logischerweise die einfachere Transportierbarkeit und der geringere Stromverbrauch, zu Hause kann der (relativ) kleine Monitor, sollte er dir nicht reichen, durch das Anschließen von etwas Externem ausgeglichen werden.

Insgesamt solltest du es von der Nutzung des Gerätes deinerseits abhängig machen, was du tust. Ein aktueller Desktop-PC hat logischerweise deutlich mehr Power als ein aktuelles (gleichteures) Notebook, wenn du aber kein Hardcore-Zocker bist und auch nicht sonst anwendungsmäßig die schwersten Geschütze fährst, überwiegen meiner Meinung nach die Vorteile des Laptops mit dem geringerem Stromverbrauch, wie oben angesprochen, etc.

Falls es dir hilft: Meinem aktuellen Desktop wird ein Notebook nachfolgen :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, wird der Dollarpreis des im ersten Post verlinkten MSI GT627 1:1 in D übernommen? Es kostet in den USA derzeit um die 1149 Dollar, kann mir nicht vorstellen, dass es in D unter 1000 Euro zu bekommen ist. Wollte wenn überhaupt höchstens einen Schein ausgeben.
 
Was meint ihr, wird der Dollarpreis des im ersten Post verlinkten MSI GT627 1:1 in D übernommen? Es kostet in den USA derzeit um die 1149 Dollar, kann mir nicht vorstellen, dass es in D unter 1000 Euro zu bekommen ist. Wollte wenn überhaupt höchstens einen Schein ausgeben.

Ist ein ziemlich hart umkämpfter Markt in dem Segment, insofern schon vorstellbar, dass es im Handel unter der 1000,- Euro Grenze bleibt.
Das wirst Du wohl abwarten müssen.
 
das kann dir keiner genau sagen, was es hier kosten wird. es is ja scheinbar noch nicht draußen, es können also noch andere faktoren dazukommen. 1150$ sind aber grad mal 900€ - d.h. ein preis unter 1000€ wäre schon gut denkbar.

oder kosten NBooks durch die bank weg hier das in euro, was die drüben in $ kosten?



@DeathShark: jo, ich hab die karte leicht verwechselt - aber die ist nicht VIEL langsamer als ne 8800GT. die hat ja je nach CPU im schnitt um die 9000-9500 punkte bei 3Dmark06, die 9800m um die 8000. klar, 3Dmark is nicht 100% der indikator, aber es ist ein anhaltspunkt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh