[Kaufberatung] Desktop PC für Fotobearbeitung

Corneakatze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2011
Beiträge
2
Einen schönen Tag wünsche ich hier.
Ich weiß, dass es hier schon eine Menge an Threads in dieser Angelegenheit gibt. Da ich mit den meisten Dingen hier keine Ahnung mehr habe (zu lange schon Weg von der Materie) und eben nur mehr Anwender bin, bitte ich Euch mir bei Folgender PC Zusammenstellung einen Rat zu geben.

Ich benötige nur einen Desktop PC für reine Fotobearbeitung. Eine Zusammenstellung hätte ich schon. Für mich geht es nur mehr noch darum, dass keine Komponennte die Andere ausbremst und verlangsamt. Spiele werden keine gespielt. Der PC soll auch für Jahre seinen Dienst verrichten.

Hier meine vorläufige Zusammenstellung!

Mainboard:
LGA-1156 GIGABYTE GA-H55M-UD2H, microATX
Prozessor:
INTEL Core i5-661, 3,33GHz, LGA1156, Dual-Core, Boxed
Lüfter:
Prozessorkühler be quiet! Dark Rock Pro C1, PWM
Speicher:
DDR3-RAM KIT 16 GB, 1600 MHz, CL9, CORSAIR Vengeance
Graka:
PCI-E 2.0 XFX Radeon HD 4870, 1024MB 256Bit
Festplatte:
SATA 6Gb/s Seagate Barracuda 7200.12, 1 TB, 32MB Cache
Gehäuse:
Gehäuse Midi THERMALTAKE Element S, schwarz, Window
Netzteil:
ATX 700 Watt, CORSAIR Gaming Series GS700, 80Plus
Monitor:
24" LED Samsung - LG oder Acer (noch offen)

Für weitere Infos oder Allternative (Preisgünstiger) wäre ich sehr dankbar.

Lg Corneakatze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

sorry, aber die Zusammenstellung ist für die Katz :)

Veraltete Platform, unnötige Grafikkarte obwohl du selbst schreibst das keine Spiele gespielt werden, überdimensioniertes Netzteil, Kühler für Overclocking Ambitionen ...

Eine vernünftige Konfig könnte so aussehen:

1 x ASUS P8H67-M Pro Rev 3.0, H67 (B3)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000)
1 x Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) (UCTB12P) - als Gehäuselüfter
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0
1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100)
1 x Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24"
1 x Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s (ST31000524AS)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk - sofern ein DVD Brenner benötigt wird

ca. 700€

-günstiger & schneller als deine Auswahl
-ordentlicher Monitor für Bildbearbeitung
-leise

wenn du keine Adobe Photoshop Projekte mit 50 Layern erstellst reichen auch 8GB RAM - sparste nochmal ca. 30€

wenn du mehr ausgeben willst kannst du noch 60€ in einen i5 2400 investieren anstatt dem i3 2100 - lohnt aber eigentlich nur wenn tagtäglich damit gearbeitet wird - für ab und an mal Urlaubsbilder zu retouchieren reicht auch der i3 2100
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i3-2100 reicht dicke für reine Fotobearbeitung. Eigentlich reicht da schon der Intel Celeron Dual-Core G530, 2x 2.40GHz, boxed (BX80623G530) | Geizhals.at Deutschland - die Sandys sind so sparsam und effizient, dass man da ruhig etwas im Verbrauch runtergehen kann. Stromrechnung und Lautstärke werden es einem danken.

Als Kühler kann ich den Arctic Cooling Alpine 11 GT Rev. 2 (Sockel 775/1155/1156) | Geizhals.at Deutschland empfehlen. Günstig und absolut unhörbar. Wir nutzen den auf Arbeit auf unseren alten i3-540 und ich höre nie den Lüfter, nur die HDDs, wenn sie rackern.
 
Mahlzeit,
erstmal vielen Dank für eure Antwort und euren Rat.

Meine Zusammenstellung war nur eine vorab, was ich mir vorstellte. Ich habe mich deshalb an jemanden Gewand, um nicht nen Blödsinn zu kaufen.

Fotobearbeitung wird täglich mehrere Stunden gemacht. Dennoch dürfte der i3 ausreichen. Sollts mal mehr werden, kann ich ja immer noch nen i5 nehmen.
Werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen und die Teile raussuchen.

Vielen Dank an euch erstmal.

Lg Corneakatze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh