[Kaufberatung] Desktop-Computer für 500€

Sockendieb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
4
Ich bräuchte eine Kaufberatung für einen Desktop-Computer um die 500€ (muss nicht so genau sein, 20€ mehr/weniger sind nicht schlimm).
Zu dem Preis sollte ich sagen, dass ich aus Österreich komme, hier ist alles etwas teurer.

Ich brauche keine Festplatte (habe 2x 500GB Seagate Barracuda), sonst aber eigentlich alles wobei mir die Optik vom Case ziemlich egal ist, mir geht es fast nur um Performance.
Ich habe auch lieber einen etwas lauteren PC als einen langsameren.

Den PC will ich für mehr oder weniger normale Zwecke einsetzen, zum zocken, coden, Musik hören, Filme sehen, surfen usw., nichts wirklich spezielles.
Was ich vielleicht erwähnen sollte - ich will sowohl Linux (Debian, später vll. Gentoo) als auch Windows XP (mit Dualboot) einsetzen.

Ich freue mich schon auf eure Kaufempfehlungen und bedanke mich schon im Vorraus.

Grüße,
Sockendieb :p

Edit: Weiter Angaben siehe hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut sollte ohne Probleme machbar sein. Vielleicht mal ein Grund um good old Germany zu besuchen oder?

Achja die Auflösung die du nutzt wäre noch interessant vondaher setzte ich mal Niedriger an bei der GPU

Würde mal hier AMD empfehlen.

AMD x2 5000 Black Edt.
Alpenföhn Großklockner CPU Lüfter
MSI K9N2 Platinum 790FX Mobo
4 GB DDR2-800er RAM
LG DVD-Brenner
ATI HD 4850 512MB Hersteller egal also die günstigste
Enermax Modu 425 oder Pro 425 bzw. Seasonic 425 Watt NT
CoolerMaster Elite 330 Gehäuse

Preise ideal bei geizhals.at bei 1-2 Shops zusammenstellen.
 
schöne zusammenstellung von bepoler.

aber deine auflösung wäre noch hilfreich.
 
Und weshalb zu Intel?

wäre es in diesem preissegment nicht besser/schneller P/L mäsig?

Bin kein Intel-Fanboy, aber dachte wäre besser!

P.s.: wenn bestellen tust.schau dir die preise über beizhals.at bei E-tec oder mylemon an!

sind generell billiger als Ditech oder alternate.at

Aber ich selber bestelle generell mehr aus D, da es kostengünstiger ist(trotz versand) als wie aus Österreich!
 
Die Leistung die er mit dem AMD kauft ist für seine Ansprüche mehr als Ausreichend, zukunftsbeständiger Sockel, und Preiswert. Damit kann er selbst neue Games in optimalen Einstellungen spielen und auch rechen intensive Programme nutzen. Die Intel-CPU kann zwar einfacher OC werden aber ist ja nicht immer ein Argument.

Wichtiger wäre hier die Beständigkeit des Sockels der sogar mit der neuen CPU Generation harmoniert. Dies ist übrigens bei Intel nicht der Fall.
 
okay bepoler da haste recht!

bei Intel kommen ja "bald" die neuen Sockel!

gebe mich dir geschlagen! :fresse:
 
Jap und ab dann lohnt sich übrigens auch DDR3 Ram, also warten wir mal aufs nächste Jahr wenn der Nehalen kommt :wink:
 
Ersteinmal willkommen im Forum :wink: !

Soviel Zeit muß sein.

Das AMD System ist schon ziemlich gut. Interessant wäre ein Intel-System, wenn hoch übertaktet werden soll. Geht mit der BE auch, aber z.B. ein E7200 geht da noch etwas höher.
 
Wobei die Frage ist ob das bei normalen Anwendungen nötig ist. Wieviel reißt denn ein auf 4 Ghz getakteter 8400 gegenüber eines normalen 6000 AMD raus. Nur bei den FPS und dass sind dann 10 FPS was die CPU bringt. Ist aber bei der Auflösung auch egal da eh durch grafikkarte schon alles flüssig läuft.
 
Ich muss schon sagen - echt super Community hier, danke schonmal für die Vorschläge.
Also ich bin generell nicht so der OC-Freak, etwas übertakten vll. aber das sollte doch auch mit dem AMD gehen.
Zur Auflösung kann ich nicht viel sagen, zur Zeit habe ich einen 17" uralt Röhrenmonior @1024x768 der mir schon fast die Augen aushaut, habe aber gerade einfach kein Geld für einen neuen und der PC ist um einiges wichtiger. Sobald ich aber etwas Geld über habe (kann dauern, gerade meine erste Wohnung bekommen, brauche noch so einige Dinge) werde ich mir einen TFT holen, welchen weiß ich jetzt natürlich noch nicht - kommt auch darauf an wieviel Geld ich über habe.
Also den Prozessor will ich im allgemeinen trotzdem nicht vernachlässigen, ab und zu muss ich mal ein paar Hashes oder ähnliches knacken (jaja, ich weiß, es gibt GPU Bruteforcer) uvm.
Sonst.. hmm, ich will den PC eigentlich die nächsten 2-3 Jahre verwenden, werde ihn dann zwar ab und zu mal aufrüsten aber er sollte doch recht zukunftssicher sein.

@slikslak: Ich komme aus Wien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh