philips
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 5.555
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B850-G GAMING WIFI
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE BLACK
- Speicher
- 64GB Kingston KF560C30BBEK2-64 FURY Beast
- Grafikprozessor
- AsRock Radeon RX 9070 XT Taichi OC
- Display
- Gigabyte MO32U
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 2TB, Samsung SSD 980 PRO 2TB Heatsink (entfernt)
- Gehäuse
- Inter-Tech IM-2 Expander
- Netzteil
- Corsair SF1000 80 PLUS Platinum
ich habe einen Raspi3 für pihole laufen. Nun wollte ich noch einen VPN Server einrichten, dazu wird ein weiterer PI fällig. Da dachte ich mir so, warum nicht einen Deskmini, sowas?
geizhals.de
Spricht da was dagegen, so ein Teil als Linux "Server" laufen zu lassen? Da müsste doch dann alles drauf laufen, und halbwegs energiesparend sollte der doch auch mit einer kleinen CPU sein?
Oder doch lieber einen zweiten Raspberry besorgen?

ASRock DeskMini A300 | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASRock DeskMini A300 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Mini-PC • Chipsatz: AMD A300 • Sockel: AMD AM4 • CPU: nein… ✔ Barebones ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Oder doch lieber einen zweiten Raspberry besorgen?
Zuletzt bearbeitet: