Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
Tag auch
Da mir jetzt wieder Geld zur Verfügung steht und meine 46gb hdd aus allen nähten platzt muss schleunigst ne neue Platte her. Doch anders als damals lege ich diesmal anderer Prioritäten. Die schnelligkeit ist eher nebensächlich, mir ist es vor allem am wichtigsten das die Platte flüsterleise ist (also jetzt nicht beim lesen und schreiben sondern einfach im normalen idle modus) und sehr zuverlässig ist. ich gehe mal davon aus dass auch die heutigen als langsam geltenden hdds die geschwindigkeit meiner älteren Deskstar platte erreichen , oder?
Hätte ich mir die Frage vor ein paar Monaten gestellt wäre ich felsenfest davon überzeugt gewesen dass eigentlich nur die samsung platten in frage kommen können, aber wie ich gehört habe, soll bei der neueren produktionsserie ein lauterer motor verbaut sein. trifft das auch auf das 5400er touren modell von samsung zu?
wie groß ist der lautstärkenunterschied zwischen der 5400 und 7200er version? ist der so gering das die 7200er besser ist , wenn ja, die 2 oder 8mb version, sind die 8mb cache eher werbegag oder wirklich effektiv?
hoffe ihr könnt helfen, ich bin auch für andere modelle , marken offen habe mich da aber noch überhaupt nicht schlau gemacht und keine ahnung ob die gut sind.
achja letzte frage (vorerst
)
sollte ich gebraucht oder neuware kaufen? ich meine mir ist es relativ egal aber wenn ihr sagt das die gebrauchten kaum deutlich unter dem allgemeinen marktpreis gehandelt werden oder so rar im markplatz sind dass ich da wochen drauf warten müsste dann isses natürlich sinnlos.
Achja wichtig, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen , die platte wird im weder im Raid System laufen noch in irgendeiner weise mit einer anderen Platte parallel im Betrieb sein. Ebenfalls sehr wichtig für alle die mir ein anderes Modell / bzw. anderen Hersteller nennen möchten, ich bin nicht an SATA Platten interessiert. Fragt nicht warum, ich möchte den alten IDE Anschluss
Da mir jetzt wieder Geld zur Verfügung steht und meine 46gb hdd aus allen nähten platzt muss schleunigst ne neue Platte her. Doch anders als damals lege ich diesmal anderer Prioritäten. Die schnelligkeit ist eher nebensächlich, mir ist es vor allem am wichtigsten das die Platte flüsterleise ist (also jetzt nicht beim lesen und schreiben sondern einfach im normalen idle modus) und sehr zuverlässig ist. ich gehe mal davon aus dass auch die heutigen als langsam geltenden hdds die geschwindigkeit meiner älteren Deskstar platte erreichen , oder?
Hätte ich mir die Frage vor ein paar Monaten gestellt wäre ich felsenfest davon überzeugt gewesen dass eigentlich nur die samsung platten in frage kommen können, aber wie ich gehört habe, soll bei der neueren produktionsserie ein lauterer motor verbaut sein. trifft das auch auf das 5400er touren modell von samsung zu?
wie groß ist der lautstärkenunterschied zwischen der 5400 und 7200er version? ist der so gering das die 7200er besser ist , wenn ja, die 2 oder 8mb version, sind die 8mb cache eher werbegag oder wirklich effektiv?
hoffe ihr könnt helfen, ich bin auch für andere modelle , marken offen habe mich da aber noch überhaupt nicht schlau gemacht und keine ahnung ob die gut sind.
achja letzte frage (vorerst
)sollte ich gebraucht oder neuware kaufen? ich meine mir ist es relativ egal aber wenn ihr sagt das die gebrauchten kaum deutlich unter dem allgemeinen marktpreis gehandelt werden oder so rar im markplatz sind dass ich da wochen drauf warten müsste dann isses natürlich sinnlos.
Achja wichtig, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen , die platte wird im weder im Raid System laufen noch in irgendeiner weise mit einer anderen Platte parallel im Betrieb sein. Ebenfalls sehr wichtig für alle die mir ein anderes Modell / bzw. anderen Hersteller nennen möchten, ich bin nicht an SATA Platten interessiert. Fragt nicht warum, ich möchte den alten IDE Anschluss
Zuletzt bearbeitet:

) dann kann man es schon wahrnehmen wenn man daneben schläft *fg*