Derzeit bestes OC-MB für C2D gesucht

Ok, das Commando kommt mit dem FSB recht hoch. Und die Timings?
Beim Intel BA wurden die soweit ich mich erinnere ab 400FSB totgeprügelt.

@ P!X3l

Welche Faktoren zb?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
en español :) tiene el asus más de 401 mhz fsb o tiene solo 266 mhz fsb?
(hat das Commando 401 oder 266 MHz FSB?)

Und wieso erreichen dort das DFi und das Intel Board nur so wenig FSB? Beide packen 100%ig die 400 oder ist da ein Quad am Werke, der nur nen hohen FSB auf'n Commando erreicht?

@Snoopy
z.B. ob du das Board über 401 MHz FSB oder unter 401 MHz FSB betreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst, dass da die meisten ab 401 die Timinigs totmachen? Wenn ja, betrifft das alle P965er? Und warum ist das Intel BA auch davon betroffen? Ich meine, da war der Mist auch ab 400...
 
Ab 401 MHz entschärften die P965er die Timings, daher ist es wichtig zu wissen, ob über oder unter 401 MHz, denn utner 401 MHz sind die P965er auch sehr flott. Bis jetzt betrifft dies alle P965er, mir ist keins bekannt, dass im Handel nicht die Timings entschärft.

Das BA1 macht das auch. Wieso kann ich nicht sagen, doch es entschärft Timings.
 
Ok - halten wir fest, dass alles 965er die Timings ab 401FSB entschärfen
Was ist mit den anderen 975ern? Die limitieren hoff nicht (Asus P5WDG2-WS Pro/P5W64 WS Pro, Abit AW9D-Max). Welches von den 3en ist da am besten?

Ich werde wahrscheinlich das ASUS Commando und eines der drei 975er testen.
Ich kenn da zum Glück jemand von einem PC-Shop. Will ja nicht die Katze im Sack kaufen...
Dann werde ich auch mal über 401FSB testen und gucken, ob sich gross was tut. Wenn nicht, nehme ich das mit der besseren Ausstattung bzw. Bedienung (Einstellungen etc).
Ist bei den MB´s auch dieses beknackte Shutdown-Feature beseitigt worden?

Was mich am P5W DH noch ankotzt ist dieses unkontrollierbare Umschalten des Übertragungsmodis beim Netzwerkcontroller - mal 100mbit, mal 1000mbit (LED mal orange 100, mal grün 1000). Ist das noch niemandem ausser mir aufgefallen?
Das störte mich von Anfang an. Will ich im Netzwerk was rüberschieben - gähn 100mbit, dann mal wieder 1000mbit. Kann sich nach jedem Neustart ändern... :(

Ich hasse das P5W mom. total Hatte noch nie so einen Mist, wie mit diesem MB...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle anderen Boards mit i975X Chipsatz entschärften meines Wissens nach nicht die Timings.

Von den 3 genannten sind Asus P5WDG2-WS Pro und P5W64 WS Pro gleich gut. Das eine hat halt die PCI-X anschlüsse und das andere 4x PCIe. Das Abit ist auch nicht schlecht, jedoch erreicht man damit nicht ganz so häufig gute FSBs wie mit den Asus. Ich kenne bis jetzt nur 1-2 Personen, die FSB 450 zum laufen gebracht haben.

Beim P5W DH Deluxe wurde der Bug beseitigt. Bei den anderen P5Ws habe ich keine Ahnung.
 
Ok - halten wir fest, dass alles 965er die Timings ab 401FSB entschärfen
Was ist mit den anderen 975ern? Die limitieren hoff nicht (Asus P5WDG2-WS Pro/P5W64 WS Pro, Abit AW9D-Max). Welches von den 3en ist da am besten?

Ich werde wahrscheinlich das ASUS Commando und eines der drei 975er testen.
Ich kenn da zum Glück jemand von einem PC-Shop. Will ja nicht die Katze im Sack kaufen...
Dann werde ich auch mal über 401FSB testen und gucken, ob sich gross was tut. Wenn nicht, nehme ich das mit der besseren Ausstattung bzw. Bedienung (Einstellungen etc).
Ist bei den MB´s auch dieses beknackte Shutdown-Feature beseitigt worden?

Was mich am P5W DH noch ankotzt ist dieses unkontrollierbare Umschalten des Übertragungsmodis beim Netzwerkcontroller - mal 100mbit, mal 1000mbit (LED mal orange 100, mal grün 1000). Ist das noch niemandem ausser mir aufgefallen?
Das störte mich von Anfang an. Will ich im Netzwerk was rüberschieben - gähn 100mbit, dann mal wieder 1000mbit. Kann sich nach jedem Neustart ändern... :(

Ich hasse das P5W mom. total Hatte noch nie so einen Mist, wie mit diesem MB...

Wenn sowas bei meinem P5W DH wäre wurde ich es sofort umtauschen. Es könnte natürlich auch am Netzwerk (Switch/anderer PC) liegen. Wenn das ausgeschlossen ist --> MB umtauschen.

@Pixel
Ist der Bootbug bei den P5WDG2-WS Pro und P5W64 WS Pro Boards noch vorhanden? Wenn ja würde ich mir die nicht kaufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht genau, ob er vorhanden ist. Im Sammelthread ( http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=260043 ) steht jedenfalls nichts von einem Bios, das den beheben würde.

Wegen des LANs. Tritt das immer auf? Du kannst ja mal nur eine Komponentte an's LAN anschließen. Und ist es bei beiden Anschlüssen? Bei meinem P5W hatte ich konstant 100 oder 1000 Mbps.
 
Ab 401 MHz entschärften die P965er die Timings, daher ist es wichtig zu wissen, ob über oder unter 401 MHz, denn utner 401 MHz sind die P965er auch sehr flott. Bis jetzt betrifft dies alle P965er, mir ist keins bekannt, dass im Handel nicht die Timings entschärft.

Das BA1 macht das auch. Wieso kann ich nicht sagen, doch es entschärft Timings.

Das BA entschärft die Timings, weil man ab 400 den Strap umstellen muss von 1067 auf 1333 deshalb. Man kann, aber auch per Clockgen mit dem 1067 weitertakten und dann hat man nicht die langsameren Timings.

Alle anderen Boards mit i975X Chipsatz entschärften meines Wissens nach nicht die Timings.

Sie entschärfen die Timings nicht, weil mit diesem nur den 1067 einstellen kann. Das Abit kann mittlerweile auch den 1333 Strap.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, ist bei den P965er Chipsets auch so, jedoch ist dies eine etwas umständlichere Weise als per Bios.
 
Das es ihm, aber in 1ter Linie ums Zocken, Stabilität geht und er dafür auf 1-2 fps verzichtet, ist das BA auch zu empfehlen. Ist zwar manchmal etwas zickig, aber ansonsten ein top Board.
 
Das BA ist nicht schlecht, aber wieso das nehmen, wenn's auch Boards gibt, die nicht runterregeln? Wenn man das BA in eine engere Wahl nehmen sollte, so dürften P965er Boards auch "mitreden".
 
habe ich ja auch nicht ausgeschlagen, dass man gewisse 965 Boards nicht in Betracht ziehen sollte.
Ich meine ja nur, da er mehr Wert aufs Zocken, Stabilität legt als auf den Strap und da passt das BA auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich wirklich unter 401FSB bleiben würde, welches dann genau - das Commando?
Hat dieses auch diesen Bootbug (ist ja eig. keiner, sondern ein Feature von ASUS)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter FSB 400 bei einer Grafikkarte würde ich mir das Commando holen.
Den Bootbug (ich nette soetwas nicht Feature :P ) hat das Commando nicht (nur selten bei bestimmten Einstellungen).
 
@Pixel
Ist der Bootbug bei den P5WDG2-WS Pro und P5W64 WS Pro Boards noch vorhanden? Wenn ja würde ich mir die nicht kaufen....
Jop, vorhanden!
Wurde meines Wissens auch nur beim P5W behoben.
 
Bei 975 bleibt mir wohl nur das ABIT AW-9D MAX, da die beiden grossen ASUSe ja noch dieses beschissene Shutdown-Feature haben (nochmal - KEIN Bug!).
Be965 nun das Commado oder das P5B Del.? Was kann das Commando eig. mehr?
 
So, hab jetzt das Abit AW9D-Max und das ASUS Commando von mir liegen. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich zuerst testen soll.
Wenn ich jetzt definitiv wüsste welches schneller ist, würde ich das andere dann zulassen.
 
Joh, ich hab beide hier :)
Bin grad am Vorbereiten (Image ziehen, Treibe-Downloads) für den Umbau.
Nur dauert das bei mir etwas länger, da Wakü. Ich fange mit dem Commando an...
 
Finde ich gut !

Sag aufjedenfall bescheid !

Ich werde dann auch entweder das Commando oder das Abit bestellen ;)
 
Ich hab mal so eure Unterhaltung verfolgt :)
Auch wenn Snoopy inzwischen 2Boards bei sich stehen hat, kann ich nicht umzu zu posten was ich gelesen habe und eure Meinung dazu...

Also ich hab beim Freund ne PCGames Hardware in Hand genommen weil da MoBo Tests für den C2D drin waren... dieser Test besagt, das das Gigabyte DS3P (965P) besser sei als das Commando von ASUS o0 - was mich wundert, denn ich habe hier noch nirgens im Forum etwas über das DS3P gelesen, ich find hier immer nur das DS4 - und bei einem Preisunterschied von ~60€ sollte man sich das ja evtl. doch mal überlegen :)

€: Benches http://www.techspot.com/review/38-gigabyte-965p-ds3p-rev2/page2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob die eine Ahnung davon hätten wovon sie reden ^^
 
Das Forum ist überlegen, soviel steht mal fest. Lest den Dominator-Test in der aktuellen Ausgabe...
 
Ich verstehe nicht, dass mir weiter oben das AW9D-Max empfohlen wurde und niemand gesagt hat, dass dieses beschissen bei FSB geht bzw. das NUR mit VFSB-Mod möglich ist :-[
Das Abit ist noch zu - hab das ASUS Commando am Testen. Soll ich das Abit gleich zurückgehen lassen?
 
Naja ist halt 975er... Die sind nicht so für hohe FSB's gebaut. Eher mehr Performance. Für nen Multifreien X6800 bestimmt klasse.. Aber an FSB so kommt man nicht sehr weit...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh