S
slx3d_
Guest

Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Piraten! Abenteuer! Spielspaß! Ja, richtig erkannt, die Rede ist natürlich vom zweiten Adventure des Möchtegern-Seeräubers und Schatzsuchers Guybrush Threepwood! Aber auch die anderen Charaktere, unter anderem Elaine Marley und der Zombie-Pirat LeChuck, sind wieder mit an Bord! Monkey Island 2: Special Edition LeChuck’s Revenge bringt das legendäre Adventure von LucasArts in Hi-Def-Grafik heute für 800 Microsoft Points auf eure Xbox 360.
Die Bedienung wurde natürlich angepasst, sodass die Suche noch einfacher von der Hand geht. Gut: Wichtige Objekte werden hervorgehoben, sodass ihr nicht mehr den ganzen Bildschirm abgrasen müsst. Hinter-den-Kulissen-Infos und Kommentare der Entwickler von Monkey Island 2:LeChuck’s Revenge runden das atemberaubende Spielvergnügen ab.
Features:
- * High-Definition-Grafik: Die handgemalten Grafiken wurden überarbeitet und erstrahlen nun in feinster Hi-Def-Auflösung.
- * Original Stimmen: Die Original-Sprecher der Monkey-Island-Games leihen den Charakteren ihre Stimmen. Und zwar sowohl in der Special Edition als auch im Classic-Modus.
- * Überarbeitete Hintergrundmusik: Der orchestrale Soundtrack wurde neu aufgenommen und digital nachbearbeitet.
- * Special Edition und Classic-Modi: Ihr könnt jederzeit per Knopfdruck zwischen der Special Edition und dem Classic-Modus hin und herschalten.
- * Erweitertes Gameplay: Die komplette Steuerung wurde überarbeitet, um euch das Spielen zu erleichtern.
- * Hilfe naht! Wer einmal nicht mehr weiterkommt, kann sich schnell und unkompliziert helfen lassen.
- * Für Einsteiger und Profis: Zwei verschiedene Steuerungsvarianten sorgen dafür, dass sowohl Adventure-Neulinge als auch ausgewiesene Abenteuer-Profis auf ihre Kosten kommen.
- * Alles im Blick: Wichtige Objekte werden hervorgehoben, damit ihr nicht erst lange herumsuchen müsst.
- * Hinter-den-Kulissen-Extras: Noch nie gesehene Artworks – sowohl aus der Classic als auch der Special Edition – warten auf Fans und solche Spieler, die es werden wollen.
- * Kommentare der Entwickler: Ausgewählte Szenen werden von Ron Gilbert, Tim Schafer und Dave Grossman kommentiert, sodass ihr eine Menge über die Entwicklung von Monkey Island 2: LeChuck's Revenge erfahrt.
Capcom arbeitet derzeit an einer Arcade-Version von Super Street Fighter IV. Es scheint, als plane Capcom mehr als nur die Portierung für Arcade-Kabinette, es könnte möglich sein, dass die Arcade-Version neue Charaktere, Kostüme und Attacken enthält. Für alle unter euch, die keine Arcade-Spielhalle in ihrer Nähe haben, soll es allerdings auch einen Patch geben, um die heimische Version auf den aktuellen Stand zu bringen. Ob der Patch dabei kostenlos sein wird, hängt vom Inhalt an sich ab. Produzent Yoshinori Ono sagte dazu: "Wenn es ein Einstellungsupdate sein wird, werden wir dieses wohl kostenlos anbieten können. Wenn es allerdings eine Aktualisierung wird, bei der neue Attacken hinzukommen, könnte es kostenpflichtig werden."
Xbox 360 - Super Street Fighter IV - 144 Hits Xbox 360 - Super Street Fighter IV - 95 Hits
Wenn genau die Arcade-Version erscheint, wollte Ono nicht verraten, da er sich und seiner Mannschaft Zeit geben will, um ein umwerfendes Spiel zu erschaffen.
Am 31. August erscheint exklusiv für Xbox 360 das Xbox LIVE Arcade Spiel Dead Rising 2: Case Zero. Für 400 Microsoft Points begebt ihr euch mit Chuck Greene, dem Hauptdarsteller des Titels auf ein neues Abenteuer. In einer komplett eigenständigen Geschichte, die als Prolog, also vor den Ereignissen von Dead Rising 2 spielt, müsst ihr einmal mehr den Willen zu Überleben beweisen. Zwei Jahre nach den Ereignissen von Dead Rising und drei Jahre vor Dead Rising 2 müsst ihr euch einen Weg durch Still Creek bahnen, damit eure junge infizierte Tochter Katey das Gegengift Zombrex einnehmen kann und somit die Verwandlung in einen Zombie verhindern.
Wie in dem Hauptspiel nutzt ihr eure Fähigkeiten um bestimmte Gegenstände miteinander zu kombinieren und dann als Waffe gegen die Horden von Untoten einzusetzen. Je mehr Kreaturen ihr ausschaltet, desto mehr Prestige Points verdient ihr und steigt somit im Ranking schneller auf.
Falls ihr euch das Arcade Spiel zulegt und dann ebenfalls Dead Rising 2 kauft, dann könnt ihr euren Charakter samt Erfahrungswerte wie Player Level (maximal 5), Prestige Points, Combo Cards und ein paar Extra Outfits in die Vollversion mit übernehmen.
Arcade-Version von Super Street Fighter IV ?
Das Besondere an Harmony of Despair sei, dass es sich dabei um ein waschechtes Mehrspieler-Castlevania handele. Unter anderem soll man den Titel zu sechs im Koop angehen können.
Jeder der sechs Charaktere des seitwärts scrollenden Abenteuers stamme aus einem der GBA- oder DS-Castlevanias. Der Quelle zufolge werden sogar die winzigen originalen Sprites aus diesen Handheld-Spielen genutzt.
Die heraus zoomende Kamera sei in der Lage, all diese Mini-Helden zugleich einzufangen, wobei teilweise der gesamte Level auf dem Bildschirm zu sehen sei.
Zusätzlich soll es einen Überlebens-Modus geben, der nach Art eines klassischen Kampfspieles gegeneinander ausgefochten wird – welche Form das nun konkret auch immer annehmen mag.
Am 22.September könnt ihr euch endlich wieder mit monströsen Waffen ausrüsten und sich den schier endlosen Horden von Gegnern entgegen werfen. Mit dem Debüt von Serious Sam HD: The First Encounter konnte euer Held schon große Siege auf Xbox LIVE feiern. Für 1200 Microsoft Points steht der zweite Teil in wenigen Wochen auf dem Marktplatz zum Download bereit. Ihr könnt natürlich auch wieder mit euren Freunden im Co-op Modus gemeinsam Skeletten, Harpyien und Co. den Garaus machen.
Hab gestern "Lara Croft: Guardian of Light" angefangen und muss sagen, dass es ein erstklassiges Spiel ist
Macht so viel Laune dort wieder herum zu suchen, Artefakte und Upgrades zu sammeln.
Dazu kommen noch die bekannten Sounds aus den Tomb Raider Teilen z.B. wenn man etwas findet oder aufhebt.
Ein kleiner RPG Teil ist auch dabei, da es eben Munitions- und Gesundheitsupgrades gibt und man durch die sammelbaren Artefakte jeweils verschiedene Attribute verbessern kann.
Auch schon ohne dem erst kommenden online Coop ein echter Spass
Spielzeit ist auch OK. Pro Level ca. 30-45min. (mit rumsuchen und erkunden)
Gesamtspielzeit wird sich bei mir um die 6-7h einpendeln, wenn ich fertig bin.
Die Vollversion kostet euch 800 Microsoft Points und benötigt 1 GB Festplattenspeicher.
Gestern gab es das Hauptspiel für euch, schon gibt es das erste DLC, mit der ihr euer Sonic Adventure auf die Directors Cut Version erweitern könnt und somit 60 neue Missionen, sowie Metal Sonic als spielbaren Charaktere freischaltet. Wer also nicht genug vom blauen Igel bekommen kann, der kann das Spielvergnügen jetzt noch verlängern. Insgesamt 400 Microsoft Points und 173 MB Festplattenspeicher braucht ihr für die Erweiterung.