jedrzej
Foto-Master, of March
- Mitglied seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 4.967
Der Baader Meinhof Komplex 6/10
Ein schwieriges Thema und der Film wurde diesem nicht gerecht.
Wenn man sich mit der Thematik im voraus nicht befasst kommt man mit einem großen Fragezeichen aus dem Kino, der Handlung ist teilweise schwer zu Folgen. Personen ,Orte , Zeiten und Aktionen werden häufig nicht wirklich durchschaubar vermixt. Außerdem ergreift der Film imho leicht Partei mit den Terroristen, der Staat und seine Organe werden eher schlecht dargestellt - es wurden in der Zeit viele Fehler gemacht aber nicht so.
Gut fand ich, dass der Film rel. minimalistisch gehalten wurde, was Action anging - er war auch sehr brutal, dass man Gewalt auch als gestalterisches Mittel einsetzen kann wird hier gut gezeigt.
Man kann alle Ereignisse der damaligen Zeit nicht in einen Film packen.
Ein schwieriges Thema und der Film wurde diesem nicht gerecht.
Wenn man sich mit der Thematik im voraus nicht befasst kommt man mit einem großen Fragezeichen aus dem Kino, der Handlung ist teilweise schwer zu Folgen. Personen ,Orte , Zeiten und Aktionen werden häufig nicht wirklich durchschaubar vermixt. Außerdem ergreift der Film imho leicht Partei mit den Terroristen, der Staat und seine Organe werden eher schlecht dargestellt - es wurden in der Zeit viele Fehler gemacht aber nicht so.
Gut fand ich, dass der Film rel. minimalistisch gehalten wurde, was Action anging - er war auch sehr brutal, dass man Gewalt auch als gestalterisches Mittel einsetzen kann wird hier gut gezeigt.
Man kann alle Ereignisse der damaligen Zeit nicht in einen Film packen.

)



-Gesichtern im Kino. Die brechen in die Bank ein und pennen erstmal ne Runde, als sie im Tresor sind?? Und überhaupt stellen die sich dermaßen stümperhaft an, dass ich mir nicht sicher war, ob das nun Absicht im Film war oder nicht...

Alter Schwede, der Film ist von 1980... wenn man bedenkt, wie da teilweise synchronisiert wurde... teilweise ist es ja nicht mal heute viel besser. Ok, in manchen Szenen fällt es schon stark auf, dass der Text nicht zu den Lippenbewegungen passt, aber ich find es unheimlich gelungen, dass die Synchro so... "gelassen" wirkt. Die Charaktere wirken dadurch "echter". Ich fand es auch sehr cool, dass das Papier in der Schreibmaschine mit deutschem Text bedruckt ist. Aber ich hab gerade erfahren, dass das nicht an der Synchro liegt, sondern dass Kubrick die Szene mehrfach gedreht hat.
Er riskiert Knast, Leben und Autos für Schulmädchen-Tussis, die er nichtmal bumsen darf?