BikerKS
Semiprofi
- Mitglied seit
- 21.12.2004
- Beiträge
- 5.824
Bei Nichtübertakten brauchst du keine großartige Luftzirkulation an den Wandlernallerdings ist mir der Preisunterschied bei den GD53/55/65 zu gering, wenn ich zwischen den 3en wählen müsste, dann das GD65. Und vor allem hat das C43 keine Kühler, weiß jetzt aber nicht, ob das von Vor- oder Nachteil ist. Da meine Luffis ja auf 6V gedrosselt laufen, Cpu+Gpu mit Wasser gekühlt werden.
ach ja, wichtig ist auch, dass mein Ram auf dem neuen Board ordentl. läuft. Aber ich denke, das sollte passen, ist ja "nur" 1333iger Cl9
, keine Angst. Die Bausteine können über 100 Grad ab .Die erreichst du mit dem unübertaktetem Sys nie.Kannst die Lüfter so lassen. Gegenüber deinem Vorgänger-Sys entsteht erhebl. weniger Abwärme im Gehäuse.1333 CL9 (eh Jedec) funzt überall. Ansonsten auch andere mit krummen Latenzen. Notfalls gibst du manuell Timings ein.
Als Tipp(egal welches Board u. Hersteller):
Mit 1333Mhz CL9-9-9-24-88 CR2 gaaanz langsam mit dem Ausloten anfangen. Passt schon
.War noch nie so einfach ein stabiles RAM-Umfeld zu schaffen.
Edit: RAM-Timing-Spielereien bringen bei SB nichts.
Zuletzt bearbeitet:






