Der Schlaftipps-Thread

Wenn du schon merkst, du bist nicht wirklich müde, dann überleg dir schonmal etwas richtig schön gemütliches. Was leckeres zu essen, was warmes zu trinken (Milch, Tee, ...) und ein gutes Buch zum Lesen und dann machst du's dir im Bett gemütlich, so ca. 2 Stunden bevor du schlafen willst. Entspann dich schön, schalte ab und genieße dein kleines "Lager". Mache ich gerne. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- elektronik ausm zimmer raus (nen schlafzimmer ist nen schlafzimmer)
- sämtliche überlfüssige geräte ausser dem wecker vom netz nehmen
- für absolute ruhe im zimmer sorgen
- raum abdunkeln und sämtliche lichtquellen abschalten (Standby LEDs usw.)
- sachen ausm raum die du mit arbeit verbindest
- gleichmäßige temperatur (am besten 18C° - ist aber geschackssache)
- vorher am besten mal gut durchlüften
- an nix mehr denken
 
- elektronik ausm zimmer raus (nen schlafzimmer ist nen schlafzimmer)
- sämtliche überlfüssige geräte ausser dem wecker vom netz nehmen
- für absolute ruhe im zimmer sorgen
- raum abdunkeln und sämtliche lichtquellen abschalten (Standby LEDs usw.)
- sachen ausm raum die du mit arbeit verbindest
- gleichmäßige temperatur (am besten 18C° - ist aber geschackssache)
- vorher am besten mal gut durchlüften
- an nix mehr denken

Passt ;)
Nur das letzte ist nicht immer ganz so einfach.
 
- elektronik ausm zimmer raus (nen schlafzimmer ist nen schlafzimmer)
- sämtliche überlfüssige geräte ausser dem wecker vom netz nehmen
- für absolute ruhe im zimmer sorgen
- raum abdunkeln und sämtliche lichtquellen abschalten (Standby LEDs usw.)
- sachen ausm raum die du mit arbeit verbindest
- gleichmäßige temperatur (am besten 18C° - ist aber geschackssache)
- vorher am besten mal gut durchlüften
- an nix mehr denken

öhm... dann widerspricht mein Zimmer alles was du hier beschreibst :d

in meinem Zimmer ist der Rechner (24/7) und sogar ein Kühlschrank. die Maus alleine beleuchtet das Zimmer nicht gerade schlecht. sämtliche Studienunterlagen liegen natürlich auch hier und in der Regel herrschen mollige 21° C. dennoch schlafe ich sehr gut, danke :bigok:

ich schlafe pro Nacht etwa 5-6 Stunden, daher bin ich spätabends ohnehin recht müde und kann fix einschlafen. als ich noch über 7h geschlafen habe (als Schüler hatte man ja auch noch Mama, die einen zur Not rausschmiss) kam ich schlechter ausm Bett und ich hab in der Regel alle drei Wecker ausgenutzt.

heute morgen bin ich um 1:20 ins Bett und hatte den Wecker auf kurz nach 7 gestellt. bis 7:30 bin ich dann noch schön liegengeblieben und dann aufgestanden. hab heute erst um 9 Uhr daher hab ich noch etwas Zeit.

ich stehe nun auch grundsätzlich etwa um 7 Uhr, auch wenn ich erst um 12 Uhr habe. hat imho auch geholfen schnell einzuschlafen, weil der Körper sich dann an den Rhythmus gewöhnt hat.

seitdem ich auf diesen Rhythmus umgestellt habe, konnte ich erst einmal nicht einschlafen (letzten Dienstag ?). komischer Weise hatten ein paar Kommilitonen das gleiche Problem :stupid:

früher hat bei mir ein gutes Buch geholfen einzuschlafen. um 22 Uhr oder so ins Bett und dann noch ne Stunde gelesen.
 
Es gibt Nächte da schläft man besser oder weniger gut und dann gibt es Nächte da kann man überhaupt nicht schlafen.
Hier würde ich gerne mit euch diskutieren was ihr dagegen unternimmt wenn ihr mal nicht einschlafen könnt.

Hier geht es nicht um den Beischlaf. Bitte haltet euch an das Thema!

Mein erstes Anliegen:

Die letzten Tage dauert es immer ne Ewigkeit bis ich eingeschlafen bin. Was unternehmt ihr um evtl. schneller einzuschlummern?
die nachttisch lampe von aus der steckdose ziehen, seitdem schlafe ich viel besser :drool:
 
Also was da bei mir immer gut geholfen hat: 1-2 Folgen Saber Rider gucken. Die Serie ist so dämlich (nicht schlecht!), dass da das Gehirn wunderbar abschaltet. Lustiges Taschenbuch funktioniert auch, aber nicht ganz so gut.

Seit ich aber ein getrenntes Schlafzimmer habe, klappt das auch bei mir viel besser mit dem Schlafen. Richtig ruhig, dunkel und gut durchgelüftet scheint echt was zu bringen.

mfg, Anhalter
 
Ein, zwei Bierchen am Abend helfen bestens, gut einschlafen zu können :)
 
in meinem Zimmer ist der Rechner (24/7) und sogar ein Kühlschrank. die Maus alleine beleuchtet das Zimmer nicht gerade schlecht. sämtliche Studienunterlagen liegen natürlich auch hier und in der Regel herrschen mollige 21° C. dennoch schlafe ich sehr gut, danke
das sind auch nur empfehlungen für leute bei denen es nicht klappt ;)

mein raum entspricht auch nicht diesem ideal :fresse:
 
Ich glaube das die meisten probleme beim einschlafen dadurch entstehen, dass wir geistig aber nicht körperlich müde sind -> lösung sport..

also alk ist natürlich ganz schlecht für den schlaf.
geringste mengen verhindern die REM phase und die ist wichtig um das hirn mal zu leeren (verarbeiten des letzten tages/zeit)

REM phasen sind ganz wichtig, kennt sicher jeder. Man legt sich kurz hin, schläft tief und fest und es kommt einem vor das er stunden geschlafen hätte, dabei warens nur ein paar minuten.

Zusammengefasst: Es gibt da mehrere Phasen die sich während des schlafens abwechseln und je nach der phase in welcher man erwacht so fühlt man sich nachher (ausgeschlafen/ko..usw)

Empfohlen wird da immer einen schlafrythmus zu finden, damit sich der körper mit den phasen so einstellen kann. Dh. wenn du immer um 6:30 aufstehst und egal wann du schlafen gehst total k.o. bist. Solltest versuchen den wecker umzustellen, 15-30 min vor oder zurück. bei mir funktioniert es wunderbar. Natürlich dauert es ein wenig bis sich der körper auf das einstellt.

probleme mit dem einschlafen:
Genug wasser trinken :)
wenn man aufs klo gehen muss, geht man, nicht zurückhalten :)
Genug sauerstoff, wenige pflanzen, angenehme temperatur.
Licht weckt uns auf, also lichtquellen entfernen
Ruhe
Das hirn will nicht abschalten, der körper wehrt sich gegen einschlafen.
Beobachtet euch mal beim hin und her wälzen im bett wenn ihr nicht einschlafen könnt. Macht ihr das langsam oder schnell? ich erwische mich dabei das ich fast von einer seite auf die andere springe -> adrenalinstoß (vom körper gesteuert)
Die gedanken wirbeln, das hirn will nicht runterschalten, man denkt über alles mögliche nach -> sich selbst stop sagen. gedanken anhalten und bewusst langsam rückwärts denken und die gedanken gesteuert langsam nach hinten durchgehen. ist ja schon fast wie schäfchen zählen...

Bei mir funktioniert das recht gut, aber am besten geht das einschlafen für mich so:
ruhig liegen, versuchen den ganzen körper zu spüren, also wirklich bewusst spüren, glieder durchgehen :d
sich auf die atmung konzentrieren bis sie normal ist, langsam versuchen ruhiger und langsamer zu atmen
wenn ich umgebungsgeräusche habe, versuche ich sie nicht zu hören, man kann sich so konzentrieren das man einzelne geräusche nicht mehr hört und die restliche geräuschkulisse erhalten bleibt. langsam klammere ich alle geräusche aus
spätestens dann bin ich eh schon eingeschlafen :)



da gibt unmengen an büchern über sowas...

nG
 
Wer ein bisschen sucht, findet die beste Medizin für einen schnellen und ruhigen Schlaf innerhalb meines Posts inkl. Avatar und Sig ;)

Allerdings ist diese Medizin nicht für den täglichen Gebrauch geeignet, außer man möchte mit den Nebenwirkungen leben ^^
 

Neeee!:d

Ich find 1! Bier extrem langsam getrunken auch sehr gut macht schön schläfrig. Ein Buch Buch lesen und auf keinen Fall aufregendes Fernsehen oder Extreme Gewaltspiele. Pusht viel zu sehr. Zur Not tuts auch ein wenig an die frische Luft zu gehen die macht so leute wie mich und auch viele hier sehr müde. Die ist man nicht gewohnt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh