Der Santa Rosa Benchmarkthread

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

ich habe im Netzt wie wild nach vergleichsdaten für einen C2D T7100 gesucht und nichts gefunden. Ich dachte mir, das sich in diesem Thread alle diejenigen, die ein Santa Rosa Book besitzen, hier verewigen können. Über die Benchmarks können wir gerne diskutieren (Auswahl, Settings). Ich dachte da so an 3D Mark und Battery Eater etc...
Was haltet ihr davon?:wink:

(Non Santa-Rosa Nutzer können natürlich auch posten um einen direkten Vergleich zu haben)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Diese Liste hat so gut wie keine Aussagekraft. Für einen groben Vergleich mag sie reichen, will man aber zwei sehr ähnliche Prozessoren vergleichen, bringt sie einem nichts. Grund: Die näheren Benchmarkbedingungen (z.b. C'n'Q an, Chipsatz, Ramgröße und Takt, Betriebssystem, Hintergrundprogramme, saubere Installation etc.) sind nicht angegeben und unterscheiden sich wahrscheinlich von Prozessor zu Prozessor und von Test zu Test stark. Also nicht gleich alles blind glauben, was auf solchen Seiten so geschrieben steht. ;)

@Topic
Benchmarks zum Asus F3SV (T7300, 1 GB 667er DDR2-RAM und 256 MBGF 8600M GS) gibt es hier.
 
von denen glaube ich sowieso bei benschmarks sowieso nur die hälfte
stimmen irgendwie relativ selten und wenn man die liste anschaut ist sie sehr unvollständig
wollte ihm nur irgendwas geben^^
 
Jo das sehe ch auch so. An manchen Stellen kann da was nicht stimmen. Außerdem können wir hier auch noch Overcocking mit angeben.:wink:
 
Aber wenn man sich die SuperPi Werte so anschaut kann ich die Ergebnisse nachvollziehen. Hätte jetzt mehr erwartet bei z.B. 1M dass da der T7700 nur 1 Sek. schneller ist als der T7600. Sind immerhin 33 Mhz mehr FSB und 70 Mhz mehr Takt. Und so auch nur 1 Sek. beim Vergleich zwischen T7500 - T7400. Die Anhebung von 667 auf 800 hört sich viel an sind aber wie ich schon sagte nur "reine" 33 Mhz im FSB! Und wenn ich mir dann den T2400, den T5600 und den T7100er anschaue, hat sich da ja nur was, übertrieben gesagt, im Promille-Bereich getan!
 
Wie gesagt am WE würde ich mal anfangen zu testen...
 
Es stimmt schon ein paar wenige Werte sind nicht so ganz nachvollziehbar, aber größtenteils meine ich doch es paßt.
Das die Systeme unterschiedlich sind ist ja nun mal so, denn schließlich will man ja den Unterschied beim Gesamtsystem in Sachen Performance wissen.

Würde mich dann auch interessieren ob du mit deinem T7100 auf 31 Sekunden im 1M kommst. Hast du Vista 32-Bit als Gundlage?
 
Zum Vergleich: Mein damaliger T2400 kam auf 32,8 und meine 2 T5600er jeweils auf 30,5 unter XP 32-Bit. Hatte das System aber optimiert.
 
Auf Notebookcheck ist die 8600M GS jedenfalss im 3DMark06 mit 2743 Punkten angegeben.

Über die "Qualität" dieser Seite wurde in diesen Thread ja bereits diskutiert. :haha:

Notebookcheck gibt zwar 2700 Punkte an, über die Settings (Treiberversion, Qualitätseinstellungen, Betriebssystem) gehen sie aber ebenso wenig Auskunft, wie über die wirkliche Taktrate der von ihnen gebenchten Karte oder die anderen Hardwarekomponenten des Notebooks. Die Werte sind daher aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen.
 
Vielleicht gibt es von der 8600er wie ihr sie habt mehrere Varianten mit unterschiedlicher Bit-Anbindung und deshalb habt ihr weniger.
 
Vielleicht gibt es von der 8600er wie ihr sie habt mehrere Varianten mit unterschiedlicher Bit-Anbindung und deshalb habt ihr weniger.

Nein, unterschiedliche Speicheranbindungen gibt es laut Nvidia definitiv nicht. Dafür kann aber die Taktrate vom Chip und Speicher Notebook zu Notebook stark differieren. Die Hersteller haben hier nahezu freie Hand, wie schnell sie den Chip takten lassen. Mehr Takt bedeutet dabei natürlich mehr Leistung, aber auch mehr Stromverbrauch und eine höhere Abwärme. Daraus versucht dann jeder Hersteller einen guten Kompromiss zu finden und nur selten werden dabei die maximalen Taktvorgaben von Nvidia 1:1 umgesetzt (wären in diesem Fall 600 MHz GPU und 700 MHz Speichertakt).

Ohne die Angabe diese Taktraten, der Treiberversion etc. pp. sind die Ergebnisse daher auch nicht zu gebrauchen, da sie keine Rückschlüsse auf die wirkliche Leistungsfähigkeit der Karte erlauben.
 
ehm wenn es hier um santa rosa geht, ist dann 3dmark nicht ein wenig fürn arsch?! ich mein der benchmark ist doch hauptsählich grafikkartenlastig. ich würde gern wissen, wie sich der prozessor in prozessorlastigen anwendungen schlägt.
 
Der T7300 (2 GHz Santa Rosa, Asus F3SV) ist gegenüber dem T7200 (ebenfalls 2 GHz Napa, Asus G1) in 3DMark06 6 Prozent schneller. In SiSoft Sandra und Cinebench sind es 2 Prozentpunkte - also fast nichts!
 
Naja was erwartest du denn?
Ist ja keine "Revolution", das Santa Rosa.
Was meint ihr wie weit sich der 8600M Gs übertakten lässt, weiter oben im Thread stand was von 600/700Mhz.
Noch ne Frage: Riva Tuner zeigt bei der GPU immer 40MHZ zuviel an.
Stelle ich 550MHZ ein, zeigt Riva Tuner 590MHZ.
Wer liest da falsch aus?
 
Naja was erwartest du denn?
Ist ja keine "Revolution", das Santa Rosa.

Ich erwarte gar nichts, nur wird das Thema "Santa Rosa" im Moment extrem gehyped. ;)

Was meint ihr wie weit sich der 8600M Gs übertakten lässt, weiter oben im Thread stand was von 600/700Mhz.

Bei mir ging der bis 710 MHz GPU- (laut AtiTool) und 525 MHz Speichertakt. Der Chp wird dann allerdings auch sehr warm.

Noch ne Frage: Riva Tuner zeigt bei der GPU immer 40MHZ zuviel an.
Stelle ich 550MHZ ein, zeigt Riva Tuner 590MHZ.
Wer liest da falsch aus?

Der Rivatuner liest einen anderen Takt aus meine ich. Da steht was von ROP... Ich müsste das bei Gelegenheit noch mal genauer nachlesen.

@sapphire_pro Wäre super, wenn du dich noch mal kurz in ICQ melden oder meine PN beantworten könntest. :)
 
Also auf der Unterseite steht bei mir folgendes:

19V
4,74A
90W

Was heißt das nun?
 
Also auf der Unterseite steht bei mir folgendes:

19V
4,74A
90W

Was heißt das nun?

Steht das wirklich auf dem Akku und nicht etwa dem Netzteil? 19 Volt sind eine komische Spannung für einen Akku, normal sind 11,1 oder 14,8 Volt. Bitte schau noch mal nach und schreib es mir dann per PN oder ICQ. Hier im Thread hat das eigentlich nichts zu suchen.

Danke schonmal!!! :)
 
So habe mal ein bissche weiter getaktet.
Mit 600/500Mhz bekomme ich 5200 Punkte im 05.
Mal sehen was da noch geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh