Der optimale Gaming/VR/Streaming PC

Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2018
Beiträge
7
Hi Profis,

ich muss mich an Euch wenden, da ich festgestellt habe, dass ich mit der Vielzahl an möglichen Konfigurationsvarianten doch sehr überfordert bin...

Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen, der primär aufs Gaming (vom Strategiespiel wie Anno2205 bis zum Shooter) optimiert ist (und somit hoffentlich auch die anderen Bereiche abdecken sollte).

Mein momentanes Sytem scheint mir insbesondere mit meinem Monitor mittlerweile doch überlastet.
Informativ mal die Kerndaten meines jetzigen Systems:
i7 3770k, GTX680, 16GB, 500er Evo 850 + lahme 1TB HDD

Mein Monitor ist ein Philips 4K-UHD mit stolzen 40 Zoll.

Um nicht ständig mit Grafikfehlern oder einem abgefackelten Bein auf gerne 3.840*2.160 zu zocken muss nun was neues her (ich denke nicht, dass ich mit aufrüsten weit komme, oder?)

Ich habe mal angefangen auf diversen Seiten wie alternate, mifcom etc. ein bisserl rumzukonfigurieren, dass hat mich allerdings aufgrund der Vielzahl an Varianten zum verzweifeln gebracht...

Prinzipiell hatte ich einen i7 8700k mit einer GTX1080 und 32GB ins Auge gefasst, aber hierbei ist trotz gefühlten Studien zu Graka, RAM-Varianten, Kompabilität zu passenden Mainboards, Kühlungen etc. nix bei rumgekommen, außer exorbitanten Preisen mit über 3.000€...
Selbst beim Tower ist die Auswahl riesig und dieser soll einfach nur für die Komponenten, insbesondere Kühlungstechnisch geeignet sein. Farbspektakel habe ich lieber auf dem Bildschirm, als unter dem Tisch im Tower.

Wenn Ihr mir vielleicht etwas mit Tipps unter die Arme greifen könntet, würdet Ihr mich wirklich sehr glücklich machen.

Ach ja, Budget wäre bis wirklich maximal 2.500 €.

Ganz lieben Dank vorab für Eure Unterstützung!

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, zunächst ganz lieben Dank, ich schau mir die ersten Bauteile gleich mal an.
Ich bin eigentlich ein Fan davon das System möglichst 'zukunftsorientiert' zu gestalten und nur paar Mal im Jahr zum Saubermachen aufzumachen. Mein Alter hat nun auch fast 6 Jahre auf dem Buckel und lief immer einwandfrei, bis der neue Monitor kam...
Deswegen dachte ich 32 GB RAM wären angebracht. Ich denke nicht, dass mein jetziger Gefährte wg. dem RAM an seine Grenzen kommt.
Wenn Ihr der Meinung seit, dass 16'GB erstmal ausreichen, neuen RAM später nachzurüsten ist ja nicht das Thema...
 
Hallo Franky,

die 2500€ Budget sollten mehr als ausreichen.
Vorab: die 850 Evo ist immernoch erste Sahne und solange sie nicht kaputt ist kannst du die weiter benutzen. Das Gibt ein bisschen Spielraum. Wenn du damit wirklich nicht mehr hinkommen solltest kannst du bei Gelegenheit irgendwann noch eine 1TB 860 Evo nachschieben.
Für aktuelle Games sind 16GB Speicher vorerst auch noch ausreichend. Da kann man später nochmal nachdrücken.
Beim Gehäuse kannst nur du allein entscheiden. Da hilft keine Empfehlung, wenn dir das Design nicht zusagt. :> Ich habe die besten Erfahrungen mit Fractal Design gemacht. Das Define R6 (aktuellstes in der ATX Klasse) ist laut Tests hervorragend.

Habe dir hier mal was zusammengesucht, was zusammen funktioniert. Im Budget war sogar ne 1080TI drin statt einer normalen 1080. Die kommt mit den 4k noch etwas besser zurecht. :)

Klick mich!
 
Wozu ein 650W NT in Kombi mit einem Brocken 3?
 
den Brocken kann man immernoch mal austauschen. die 650 Watt bieten ein wenig Spielraum, sollte er Lust haben mal zu übertakten. Die 1080TI frisst ja jetzt auch nicht gerade wenig. Einfach um auf der sicheren Seite zu sein. Mehr braucht es dann aber wirklich nicht. Aber ist ja nichts in Stein gemeißelt. Was würdest du empfehlen?

Update:

Außerdem ist ja die Effizienz der Netzteile im Bereich 60-70% Auslastung am besten. Wenn man mal grob überschlägt wird das System auf ca. 400 Watt Verbrauch kommen. Da liegt man ganz gut in dem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn oc wird, würde ich, abhängig vom Gehäuse, entweder den DRP3 oder den NH-D15 nehmen. Da habe ich dann ausreichend Kühlung.
 
Genau diese Diskussion ist das was meine Kenntnisse dann übersteigt. Darum bin ich wirklich dankbar für dieses Forum. Habe bis jetzt noch nicht oc, habe aber auch keine Angst vor... :cool:
Das vorgeschlagene System ist schonmal rund einen tausender günstiger als bei den 'tollen Konfigshops'.

Und das obwohl eine 1080ti und eine 1TB SSD dabei sind... :d

Die von OSL vorgeschlagene Kühlung NH-D15 ist mit rund 50 € mehr nicht aus dem Budget gegriffen... DRP3 habe ich bei mindfactory nicht gefunden... Passt denn das vorgeschlagene Gehäuse Fractal Design Define R6 gedmmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Gehäuse | Mindfactory.de hierzu?
 
Immer dieses Montage Argument; wie oft montierst Du den Kühler- i.d.R. einmal. Habe selbst den DRP3. Kommt eben bei der Optik darauf an, ob Du ein Gehäuse mit oder ohne Glas nimmst.
Von der Kühlung her nehmen sich die beiden Kühler nicht viel.
 
Die Optik ist für mich wirklich zweitrangig, wie gesagt, der Tower steht unter dem Tisch... Das alles nachhaltig miteinander harmoniert/funktioniert ist für mich deutlich wichtiger...
 
Welchen Du letztendlich kaufst, ist Deine Entscheidung, Der NH-D15 lässt sich leichter montieren. Platz hast Du ja in Deinem Gehäuse genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, riesendank an Euch. Habe den Rechner bestellt. Kühlung nun D15 und da die GraKa günstiger geworden ist habe ich nun doch 32 GB RAM genommen... 😀

Ich geb Bescheid, wie er sich nach den ersten Runden zocken macht... 😁

Viele Grüße
 
So, erster Härtetest war Doom4 auf den wirklich absoluten Nightmare Settings und 3840*2160... Einfach nur spitze, lädt unfassbar schnell, keinerlei Ruckler oder Performanceeinbrüche und man hört so gut wie nix...
So hatte ich mir das gewünscht...

Nochmal Riesendank an Martlu und OSL.

Viele Grüße
Franky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh