• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Der Oldschool-SCSI-RAID-Benchmark-Thread

H_M_Murdock

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
8.903
Ort
München
Dacht mir wir könnten mal einen Oldschool-SCSI-RAID Benchmark Thread aufmachen, da ich noch ein paar ältere SCSI RAID Controller besitze.

Ich mach gleich mal den Anfang.

Config:
4x Quantum Atlas 10k2 9GB @ Adaptec AAA-131U2 @ RAID 5

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Bus macht wohl bei 80MB zu, oder? Was gilt als oldschool? Habe derzeit einen VLB-SCSI Controller, einen U160 Adaptec und einen Dawi 2980 mit verschiedenen Platten.
 
ich bench morgen mal meine 28 platten vom netserver :)

arg schnell sind die aber nicht, weil Ultra2 SCSI ... -.- also 30MB/s gehen halt, mehr nicht
 
ich bench morgen mal meine 28 platten vom netserver :)

arg schnell sind die aber nicht, weil Ultra2 SCSI ... -.- also 30MB/s gehen halt, mehr nicht

Müssen ja nicht schnell sein.
Find allein den geradlinigen Verlauf der Performance interessant, wobei das bei meinem RAID sicherlich wie Stratotanker schon bemerkt hat am langsamen Bus liegt.

Ich denke wir können ruhig alles bis U160 als "Oldschool" sehen, schließlich wird unter U320 nix mehr verkauft und auch da s wird ja langsam von SAS abgelöst.

@Stratotanker:
Das sind U160 Platten an einem U2W Controller, der macht nur 80MB/s wie du völlig richtig erkannt hast.
Ist auch ne stinknormale 32Bit PCI Karte.

Hätte auch noch nen Compaq SmartArray 5300 mit 32 MB, leider ist eine Batterie defekt deswegen läuft der glaub ich nimmer auf Hardware-RAID und ein Neukauf der Batterie lohnt sich nicht (ist teurer als ein "neuer" Controller aus eBay).
Hier mal ein paar Werte vom SmartArray mit verschiedenen Anzahlen Quantum Atlas 10k2 9GB in einem Dual Pentium III 1400 (Controller war im 64Bit/66MHz PCI Slot, max. 4 Platten pro Kanal):

Performance, Durchschnittswerte gemessen mit h2benchw (RAID 5):

4 Platten: 67904.4 KB/s Lesen, 8.32 ms Zugriffszeit
5 Platten: 82882.1 KB/s Lesen, 7.74 ms Zugriffszeit
6 Platten: 91922.5 KB/s Lesen, 7.38 ms Zugriffszeit
7 Platten: 90933.4 KB/s Lesen, 7.24 ms Zugriffszeit
8 Platten: 88119.0 KB/s Lesen, 7.07 ms Zugriffszeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh