S
slx3d_
Guest

bmw project i
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nachdem sich hier wohl die meisten Experten rumtreiben:
Wie bekomme ich sowas am besten wieder weg?
http://www.ekke-web.de/bilder/dauerhaft/lupokratz.JPG
Leider meinte ein DHL Wagen mir die Pakete direkt ins Auto liefern zu müssen. Eingedellt ist nichts, nur unschöne Kratzer. Aufpolieren geht aber ja nur, wenn noch Lack vorhanden ist, oder (also nur ganz oberflächliche Kratzer)?
Ich sag dazu mal ganz einfach nein, ohne zu wissen um was für ein Auto es sich überhaupt handelt. Autos verbrennen einfach viel Geld. Das sollte ihm klar sein.
Vor allem wird es hier nicht um ein junges Auto gehen und bei älteren kann immer mal etwas sein, dass repariert werden will.
Aber klär uns doch auf, um was für ein Fahrzeug es sich handelt.
So wie bei jedem Diesel mit DPF...
Mit Chip geht der 535d sicher gut, von der kultiviertheit unterscheidet er sich nicht vom 530d oder anderen CR 3l V6, wieso auch? Von einem Reihensechser-Benziner imho weit weg, jeder gute R4 Benziner ist laufruhiger, da gaukelt dir die gute Dämmung im Innenraum was vor
Und der Benz ist bei 250 abgeriegelt, kein wunder dass der getunte 535d da überholt.Der 535d ist von den 6-Zylindern klar der beste High Tech Diesel... aber eben ein Diesel, nicht wirklich für sehr viel Leistung geeignet, wenn man bedenkt dass er Biturbo aufladung braucht um auf Benziner- Saugerleistung zu kommen bei selbem Hubraum.
Also ich hab noch kein einziges gesehen. Diesel mit DPF russen nicht, wo soll das schwarze Zeug denn sonst herkommen?K
Das hat nix mit dem DPF zu tun oder nur sehr wenig. Es gibt genug Autos mit DPF die einen total schwarzen Auspuff haben, es liegt einfach an der Abstimmung.![]()
Für mich ist die Leistung schon recht hoch, es ist ja nur ein Alltagsauto. Die neueste Ausbaustufe des x35d soll 326PS haben, dann gibt es ja noch bald noch eine neue Version des x40d und zudem soll auch in naher Zukunft ein
x50d raus kommen mit "TriTurbo". Da bin ich gespannt was das sein soll.
Also ich hab noch kein einziges gesehen. Diesel mit DPF russen nicht, wo soll das schwarze Zeug denn sonst herkommen?Nur in der Regenerationsphase oder bei einem Defekt lässt ein DPF russ durch.
Mal schaun was BMW noch zaubert. Für mich ist das Auto leider nichts, viel zu teuer.
Die aktuellste Ausbaustufe des x35d hat 300PS, die neueste Ausbaustufe des x40d hat 306PS. Das bleibt auch erstmal so.
grüsse Peter
Natürlich lässt ein Diesel in der Regenerationsphase keinen Ruß durch...da wird der Ruß verbrannt
Und ja bei einem (von Werk aus verbautem) DPF kann der Auspuff eigentlich nicht schwarz sein denn das komplette Abgas muss durch den Wandstromfilter.
bei Nachgerüsteten Systemen sieht das anders aus, da wird eh nur ein Teil durch den Filter geleitet -> bis auf die Steuerersparnis sinnlos
1) UnterhaltSehr gute 335d oder 535d gibt es für um die 20K€ ein Scirocco dürfte da nur unwesentlich billiger sein...![]()
Wie gesagt, das kann nur in der Regenerationsphase durch den letzten, unverbrennbaren Anteil entstehen. Die klassische Rußwolke beim gasgeben gibts seit dem DPF nicht mehr.Dann schau dir mal genau die die Abgasanlagen z.b. von Opel an oder von VAG. Ein Kumpel hat einen Octavia BJ07 mit 2.0TDI und DPF, sein Auspuff ist schwarz bei gerade einmal 55.000KM. In unserem Packesel Zafira 06 1.9CDTI auch mit DPF ist der Auspuff auch schwarz. Die E-Klasse von einem Bekannten. BJ05 320CDI auch mit DPF, genau das gleiche. Ich glaube kaum das bei allen Autos etwas defekt ist, vor allem weil alle immer in die Vertragswerkstatt gehen und immer komplett gecheckt und gewartet werden.
Der Vergleich macht trotzdem keinen sinn, da neu vs. gebraucht. um 24k bekomm ich auch einen 4,2TDI A8, deswegen würd ich trotzdem weder den alten 5er noch den A8 gegen den Scirocco tauschen![]()
Die Endrohre vom 5er sehnen echt gut aus...da sehen sowohl meine vom GTI als auch die von Nachbars 335i dreckig aus.
Ihr Wunschfahrzeug Details Preis+
Modell
Scirocco R 2,0 l TSI 195 kW (265 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG Technische Daten anzeigen 35.775,00 €
Außenlackierung
Candy-Weiß 0,00 €
Innenausstattung
Sitzbezug: Schwarz
Instrumentent.: Titanschwarz
Teppich: Schwarz
Himmel: Titanschwarz
Sonderausstattungen
Sportsitze vorn, Fahrersitz elektrisch einstellbar Detailinformationen anzeigen 400,00 €
Adaptive Fahrwerksregelung DCC Detailinformationen anzeigen 955,00 €
"Talladega" 4 Leichtmetallräder 8 J x 19 Reifen 235/35 R 19 Detailinformationen anzeigen 565,00 €
Spiegelpaket Detailinformationen anzeigen 165,00 €
"RNS 510" Detailinformationen anzeigen 2.005,00 €
Lederausstattung "Vienna" Volkswagen Exclusive, auf Sportsitzen. Detailinformationen anzeigen 2.095,00 €
Winterpaket Detailinformationen anzeigen 54,00 €
Navigations-DVD Westeuropa 0,00 €
Panorama-Ausstelldach elektrisch Detailinformationen anzeigen 1.005,00 €
Diebstahlwarnanlage "Plus", Einzeltüröffnung Detailinformationen anzeigen 275,00 €
ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich Detailinformationen anzeigen 390,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage Detailinformationen anzeigen 200,00 €
Fernlichtregulierung "Light Assist" 140,00 €
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 8-Kanal-Verstärker, 8 Lautsprecher, 300 Watt Gesamtleistung 555,00 €
Mittelarmlehne vorn 135,00 €
Tire Mobility Set 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel Detailinformationen anzeigen 55,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt 205,00 €
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Funkfernbedienung 355,00 €
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit Bluetooth-Schnittstelle (rSAP)und Sprachbedienung Detailinformationen anzeigen 455,00 €
+ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
Gesamtpreis+ 45.784,00 €
Meine Farbe war teurerscirocco r mit allem was geht
Meine Farbe war teurer![]()
Gab schon Personen bei denen das länger gedauert hat![]()
Gab schon Personen bei denen das länger gedauert hat![]()