Morgen stellen wir das Apexi ECU vom RS13 ein. Hoffentlich knacken wir dann die 300WHP. Beim letzten Test haben wir eine Beschleunigung von 0 auf 100 in knapp 5 Sekunden hinbekommen, nun fangen an die 215er Schlappen hinten nicht mehr genug auf die Straße zu bringen. Bin mal gespannt was die Karre bringt mit neuem LLK, T28 Lader, großeres Turboknie, Downpipe und eben dem überarbeiteten ECU.
Das hört sich sehr interessant an.
Kannst Du etwas mehr Daten von der ECU rausrücken? Ist es nur ein EFI-Controller oder auch Ignition-Controller?
cuda, das hört sich ja an als willst du dem 8er beine machen
Ich hole den Gedanken immer wieder raus. Dem 8er fehlen ca. 200PS um wirklich so zu sein, wie er angedacht war. 850er mit 500-550 PS ist genau das, was ein 850er werden sollte.
Da die normale Tuningsachen beim M70 nicht greifen, muss man mit Aufladung anfangen. Bei Aufladung hat man ja zwei Möglichkeiten, entweder Turbo oder Kompressor. Turbo fällt flach, da zu wenig Platz und zu heiss. Kompressor wäre die einzige Möglichkeit, aber auch hier gibt es mehrere Arten, zum Beispiel Eaton (Rotorverdichter) oder Zentrifugalverdichter (Rotrex, Asa, Z-Engineering). Eaton hört sich beschissen an, aber einfacher zu handhaben (keine Kühlung, keine Schmierung) und man könnte ihn auch zwischen den Bänken einbauen. Aber ich weiss nicht ob er ausreichende Luftmenge für 5 Liter liefern kann und wenn, wie gross ein ausreichender Verdichter ist. Zumal der Abstand zwischen dem Triebwerk und der Haube im 850er nur wenige cm ist.
Wenn ein Eaton reinkommt, kommen zwar die Ansaugbrücken weg, aber da muss noch eine gemeinsame Brücke rein, die beide Bänke verbindet und auf deren Flansch der Verdichter drauf kommt.
Beim Zentrifugalverdichter ist es "etwas" einfacher, die Ansaugbrücken, Drosselklappen und LMMs bleiben drin, die Filterkästen fliegen raus und da werden die Kompressor verbaut. Es gibt halt für beide für und wider.
'cuda