fooki
Semiprofi
- Mitglied seit
- 09.09.2004
- Beiträge
- 4.636
ist nicht zwingend notwendig. würde jetzt sehr gerne in die materie eingehen aber sitze am fremdpc. keine zeit.
kurz und knapp. wenn der lack in einem desolaten zustand ist, würde es sinn machen..... ansonsten eher nicht. ganz normal.....
Waschen
den gesamten lack abkneten
schleifen-> polieren(hochglanz) -> finish am besten mit einem exzenter.....
dann liquid glass. am besten 2-3 schichten......
kurz und knapp. wenn der lack in einem desolaten zustand ist, würde es sinn machen..... ansonsten eher nicht. ganz normal.....
Waschen
den gesamten lack abkneten
schleifen-> polieren(hochglanz) -> finish am besten mit einem exzenter.....
dann liquid glass. am besten 2-3 schichten......
Cool, Liquid Glass. Das werde ich bald auch mal benutzen. Hast du bei Petzolds bestellt?
Würdest du auch vorher mit einer Füllpolitur behandeln und dann Liquidglass anwenden?



hab mich echt sehr drüber amüsiert son ein schwachsinn habe ich noch nie gehört



mach doch nicht sowas. genau das ist es warum man das wachs schwer verarbeitet. du darfst das Carnauba zeugs nicht antrocknen lassen. muss im richtigen moment mit microfaser tuch wieder abpoliert werden. ihr macht sachen 
ES kann sein, dass das zeug von dir etwas schwer gängiger zu verarbeiten ist ABER man sollte es auf kaltem lack anwenden! und man sollte den wachs nicht vollkommen antrocknen lassen. bei synthetischen wachsen ist dies eher weniger ein problem nur bei carnauba wachsen gibt hässliche schlieren. ich hatte schon mal einen in der firma der kam an und hat mit seiner poliermaschine wachs aufgetragen aber halt mit zu wenig wachs.... der lack war im AR***. hologramme ohne ende.
Ihr hättet ruhig warten können.