[Kaufberatung] Der neue Aldi PC?

fl456

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2010
Beiträge
339
Hallo,

in Kürze ist bei Aldi Nord wieder ein PC im Angebot.
ALDI - Multimedia Angebote ab 27.12.2010

Wird man eine ähnlichen PC preiswerter bekommen, wenn man alle Teile einzeln kauft und es selber zusammenbaut?

Leider stehen keine genauen Hersteller bei RAM, Festplatte, Mainboard, daher nehme ich an, dass hier gespart wurde.

Vielen Dank, schöne Feiertage
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Preis net unbedingt schlecht, kommst aber selbstgebaut besser weg. Wie immer eigentlich ;).
 
Beim selbstgebauten wirst du wenigstens wissen, was du da rein getan hast.
 
Die Aldi rechner threads hab ich irgendwie bei den letzten Angeboten vermisst :fresse2:.

Ich bin auch eher für selber zusammenbauen, als Komplett systeme, da kann man dann schauen was man machen will und den hw schwerpunkt, dem entsprechend festlegen.
 
den hw schwerpunkt, dem entsprechend festlegen.

was meinst mit hw schwerpunkt?

vielleicht kauf ich mir den aldi pc, schraub ihn mal auf und schau was drin ist und geb ihn zurück.

mal Testberichte von den Vorgängern lesen, was für Komponenten da verwendet wurden.

Oder ob der Aldi Support antwortet, was sie verwendet haben?
Ah ne moment, ist wohl das gleiche System dass es schonmal im Angebot gab und welches in Computerbild getestet wurde. Hier nannten sie die Hersteller von MoBo, Ram, Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 600€ bekommt man nen Athlon II x4, ne HD 5870, kein beschnittenes Mainboard, kein Chinaböller als Netzteil und kein billig Case, also nicht wirklich ne Alternative zum Selberbauen ;)
 
Man kann schauen was man macht.
zb bei games ist die graka wichtig, bei bildbearbeitung schadet viel ram und eine potente cpu nicht, aber graka muss net high end sein usw.

Aufschrauben und reinschauen, darf man manchmal nicht, oft ist ein siegel sticker so angebracht, damit man ihn nich aufmachen kann ohne das man die Garantie verliert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh