Der "must-have" Kleinteile-Thread

Fr0stbeule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
1.600
Hallo miteinander,

PC fertig konfiguriert, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist :xmas:.
Es geht um unverzichtbare, nützliche Kleinteile, welche im PC Ordnung schaffen oder für Ruhe sorgen...

Ich fange mal an und würde mich freuen, wenn Ihr mitmacht...

- Fanmate 2
- Klettband-Kabelbinder
- Vibrationsaufnehmer Lüfter 120x120
- Blacknoise Noiseblocker FrameSlics 120 (blau) / Nanoxia VibeKiller (grün)

besonders Mittel gegen Kabel- und Schlauchsalat sind gefragt... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Vibrationsaufnehmer kannste streichen, die sind kein must-have. Die sind Unsinn, da die Lüfter aufgrund immer noch starrer Verschraubung genausowenig entkoppelt werden. ;)
Die "normalen" Lüfterentkoppler (als Schraubenersatz) haste aber auch schon genannt.
Genausowenig ist ne Fanmate2 imho ein Muss. 5 und 7 Volt lassen sich auch so fest verdrahten und noch dazu haben viele neue Boards brauchbare Lüftersteuerungen.

Dann noch:
- Schraubendreher Kreuz und Schlitz, davon einer magnetisch für heruntergefallene Schrauben/Muttern
- Abisolierzange
- Pin-Remover oder klitzekleinen Schraubendreher
- ein Sortiment an Schrauben und Muttern
- Kabelsleeves, Kabelbinder und Schrumpfschlauch, dazu als "Werkzeug" n Feuerzeug, Heißluftfön oder Mikrowelle
- Klebeband, einseitig und doppelseitig
- Wärmeleitpaste + alte Bankkarte, kleiner Spachtel oder sowas
- Lötausrüstung
- Dremel
- gut ausgeleuchteter Arbeitsplatz ;)

Mehr fällt mir grad nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bekommt man den das ganze zeug 0wa snich Unbedingt werkzeug ist her? find bei Caseking nicht alles... und wie entkoppelt man die lüfter dan am besten? gewinde schraube+ mutter und unetr die mutter Moosgummi?
 
Käseking hat eigentlich so gut wie alles was das angeht. Schau mal unter Modding, AC Ryan für Kabelsleevegedöns und Entkoppler findeste natürlich direkt bei den Lüftern als eigene Unterrubrik. ;)
Oder was findest du konkret nicht?

Wie man Lüfter entkoppelt, erfährst du, wenn du dir die beiden Postings über dir auch mal durchliest. ;)
 
Beispiele für Lüfterentkoppler gibt's hier.

Ich hätte dann noch:
  • Antirutschmatte: lässt sich in Streifen geschnitten prima zur Netzteilentkopplung verwenden
  • Telefonzange
  • Pinzette (für hartnäckige Jumper)
  • wenn Dremel -> Schutzbrille

Kabelsleeves sind nice-to-have, und ob Dremel und Lötkolben ein "must" sind, hängt stark davon ab, was man mit dem Gehäuse vorhat ;)
 
Es gibt Leute, die löten ihre 24Pol ATX Stecker direkt am Board an, um, wie der Threadersteller sagte, Ordnung zu schaffen. Und um zu Löten ist ein Lötkolben nunmal ein Muss. ;)
Der Dremel ist für etwaige Ausschnitte, z.B. im Mainboardtray, um Kabel besser zu verstecken. Das kann man natürlich auch mit anderem Werkzeug oder mit brachialer Gewalt machen, sieht dann aber schnell mal verhunzt aus. Mit nem Dremeltool wirds imho einfach sauberer weswegen auch das für mich ein Muss (geworden) ist.
Kabelsleeves sind da auch imho ein großer Schritt in Richtung "Ordnung", weshalb die auch dazugehören imho. :)

Btw. Schutzausrüstung wie Brille oder MickyMäuse gebietet imho der gesunde Menschenverstand.

Das Ganze hier ist ja eh für jeden etwas verschieden. Jeder setzt seine Prioritäten anders, was Ordnung und Lärmpegel betrifft.
Aber trotzdem kann es interessant sein, welche "Werkzeuge" evtl zweckentfremdet werden o.ä..
 
Eigentlich sagen wir doch beide dasselbe, oder?
Es ist halt nur so, dass ich schon viele Aussagen der Art "ich möchte an meinem Gehäuse eigentlich nicht rumbohren" gelesen habe. Die meisten Selbstbaurechner dürften ohne Dremel und Lötkolben am Laufen sein. Also kein "must-have", eher ein "should-have".

Die Leute, sie sich hier im Forum tummeln, sind dafür aber sicher nicht repräsentativ (wobei ich mein ATX-Kabel NIE direkt aufs Mainboard löten werde *schüttel*).

Dein Vertrauen in den gesunden Menschenverstand teile ich übrigens nicht.:(
 
Jau, wir sagen fast dasselbe und verstehen uns eigentlich hervorragend. :wink:
Nur sind wir glaub recht ähnlich "veranlagt" und könnens deshalb irgendwie nicht lassen... ;)

Aber was den Menschenverstand angeht. Wer dremelt und nicht mitkriegt bzw wem es nichts ausmacht, dass da Späne vorm Gesicht rumfliegen, hat imho noch ganz andere (ungesunde) Probleme. :d



Edit: ontopic:

- Druckluft / Staubsauger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hammer als must-have um einen PC aufzubauen?
Das ist Dein Tipp für einen Neuling?

Gib's zu, Du willst hier nur Deinen Spaß haben, oder? :fresse:

Edit: demon-chan, Sie sind raus! Pinzette war schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Erdungsband fürs Handgelenk, mit statischen Aufladungen ist nicht zu spaßen...oder eine Heizung in der Nähe ;)
 
Hehe...

Ich habe einen Kollegen auch mal gesagt, bitte an der Heizung erden.
Was macht er: Geht zur Heizung und "schlürft" in dicken Wollsocken auf Teppich zurück zum Computer...:wall:
 
Ich halte den Thread ja im Grunde für sinnvoll, allerdings nur wenn die gesagten Werkzeuge/Hilfsmittel auch im 1. Post übernommen werden.

Gruß,
p!n
 
Also anstatt einer Abisolierzange benutze ich eine Seitenschneiden, kommts gleiche bei raus.

Und anstatt div. Kabel zusammen zu Löten und mit Schrumpfschlauch zu Isolieren könnte man auch Stecker krimpen. Das gute daran ist das man die kabel nicht immer aufs neue abschneiden muss sondern einfach ganz schnell woanders ansteckt :bigok:
Also:
Stecker + Krimpzange
 
Bolzenschussgerät (als Landwirt auch Schlachtschussapparat), dann noch ne Abkantbank und vielleicht ne Stichsäge. Aber grundsätzlich reicht auch ein Schraubenzieher (Kreuzschlitz), wer das Geld übrig hat wird mit nem Mini-Elektro-Handschrauber sicher sehr glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, das driftet ja echt langsam ab hier.

Also echte "Must-Haves" nach dem Motto "ohne wird's nichts mit dem Rechner" sind doch folgendes:

  • Schraubendreher passender Größe
  • Schrauben passender Größe (normalerweise beim Gehäuse schon dabei)
  • Wärmeleitpaste
  • Lüfter (normalerweise beim Gehäuse schon dabei)
  • Kabelbinder
  • gut ausgeleuchteter Arbeitsplatz
  • Erdung

Nach Punkten liegt damit Mr.Miyagi in Führung, herzlichen Glückwunsch :wink:
Gilt natürlich nur für LuKü.

Offensichtlich sind die "Should-Haves" und die "Nice-To-Haves" aber wesentlich spannender zu diskutieren :d
 
Bolzenschussgerät (als Landwirt auch Schlachtschussapparat), dann noch ne Abkantbank und vielleicht ne Stichsäge. Aber grundsätzlich reicht auch ein Schraubenzieher (Kreuzschlitz), wer das Geld übrig hat wird mit nem Mini-Elektro-Handschrauber sicher sehr glücklich.

sorry, aber ich kann nix mehr :lol::lol:.


:btt:

naja, must have, kommt immer darauf an wie man moddet, und ob man überhaupt moddet. also mit nem schraubenzieher alleine komm ich nicht mehr weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
saugfähige tücher (wakü)
wattestäbchen (antistaub)
stifte (kabel-twisten bei selfmade-lösungen ohne schrumpfschlauch+kabelbinder sparen ;)
platz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh