Martin K.
Legende
- Mitglied seit
- 03.01.2004
- Beiträge
- 8.521
- Desktop System
- mk1984-PC
- Laptop
- MacBook Pro 14" 2023
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B850-Plus WiFi
- Kühler
- NZXT Kraken Elite 360 RGB V2
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB DDR5 32GB
- Grafikprozessor
- Asus TUF GeForce RTX 5070 Ti
- Display
- LG UltraGear™ 32GS95UX-B
- SSD
- Samsung 990 Pro 4TB
- Gehäuse
- NZXT H5 Flow
- Netzteil
- Asus TUF 1000W Gold
- Keyboard
- SteelSeries Apex Pro TKL Gen 3
- Mouse
- Razer DeathAdder V3 Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- Boxen: nuBoxx A-125 pro | Kopfhörer: DT 990 Pro Black Edition, 250 Ohm
- Internet
- ▼150 MBit/s ▲75 MBit/s
War heute im Media Markt und ich habe den EX505 und den HX705, den GW20 angeschaut. Die Sonys haben ein sehr gutes Bild, nur ich war erschrocken wie schlecht das 576i-Signal war, sprich PAL-Fernsehen. Ich wollte mir eigentlich den HX705 mitnehmen, weil das Bild in 720p klasse war und er mich auch sonst überzeugt hat. Aber jetzt komm ich wieder ins Grübeln. Mein alter Pana liefert via Scart bessere Pal-Bilder als die Sonys mit dem DVB Triple Tuner. Das kann doch gar nicht sein. Den GW20 konnte ich nicht auf PAL testen. Lieferte aber auch ein klasse Bild in 720p. Gestern bei dem anderen Elektro-Fachmarkt war wohl irgendwas falsch angeschlossen, weil ich da sehr enttäuscht vom Bild war.
Ich werd mich noch weiter umschauen, aber wenn ich mit dem PX80 von mir vergleiche, dann sind die Unterschiede marginal, sogar eher zum Vorteil für meinen alten Pana...
Ich werd mich noch weiter umschauen, aber wenn ich mit dem PX80 von mir vergleiche, dann sind die Unterschiede marginal, sogar eher zum Vorteil für meinen alten Pana...
Zuletzt bearbeitet:
?



