[Sammelthread] Der iOS Laber- und Diskussionsthread

??
Warum interessiert das keinen mit dem Anzeigezoom? Sind die Apple User nicht daran interessiert? Finde das schön blöd für das normale Ipad vom Sohnemann. Symbole sind so viel zu gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum haben ei Uwe den Anzeigezoom in den Einstellungen und andere nicht? Wenn man dort auf mehr Fläche stellt, sind die Icons wie vorher.
 
"Dunkel" kombiniert mit deaktivierter Transparenz ist ziemlich verbuggt und sieht generell dann an vielen Stellen ziemlich kacke aus. Also "muss" man es fast schon aktiveren. Da hat man z.b. schwarze Eingabezahlen auf schwarzem Grund. Hätte heut fast verschlafen, da die Weckerlautstärke geändert wurde. Die kann man ja nur in Abhängigkeit der Klingeltonlautsärke einstellen. Vorher war der Wecker ausreichend laut auf niedrigster Klingeltonstufe, naja... Wie eigentlich bei jeder signifikant neuen OS Version, man gewöhnt sich wohl dran :fresse:
 
Ah dann hab ich es falsch gelesen ich dachte man kann nun endlich getrennt voneinander einstellen
 
Sollte nicht der Fall sein. Auf meinem 15 Pro Max ruckelt da nichts während des Scrollens.
 
Gibt wohl noch paar Bugs. Kumpel hatte schon 2 Abstürze von Apps. Aber nicht so tragisch.
Naja wird bald ein Bugfix rauskommen
 
Also graphische glitches gibt es überall. Glas-Effekte die nicht sofort rendern und einen undurchsichtigen Hintergrund haben, falsch gerenderte Kanten...

Aber alles nicht so dramatisch, abgesehen davon läuft es bei mir echt mega flüssig und mir gefällt die Optik ja. Scheine da aber eher die Ausnahme zu sein, wenn ich Freunde/Familie frage :d
 
Ich kann warten, denn bei mir muss es laufen

btw:
Komisch ist, dass auf ipsw.me nur 18.6.2 und 26.0 angeboten werden. Normalerweise müsste da auch 18.7 sein, welches am gleichen Tag, wie 26.0 released wurde
IMG_1134.png
 
Zuletzt bearbeitet:
IOS 26 gefällt mir auf dem Ipad 13 pro wirklich sehr gut. Bisher gab es noch keine Probleme. Witzig ist, das nun Apps vom Iphone automatisch
auf dem Ipad beim Surfen geöffnet werden, falls benötigt. So geschehen bei ein Hotel App, diese wird in einem schmalen separaten Fenster geöffnet
und man kann sich dort anmelden und die auf dem Ipad bedienen. Irgendwie cool!
Scheinbar sind die Geräte alle enger miteinander verbunden. Der Wecker auf der Uhr gestellt, dieser ist auf der Uhr und Handy aktiv das klingeln kann
einfach auf der Uhr gestoppt werden.
 
Läuft bei mir auf dem 15P auch Smooth. Ausser direkt nach der Installation hat da nichts mehr geruckelt. Designtechnisch teilweise etwas seltsam und unnötig, warum man alles mit diesem Liquid Glas umranden und einrahmen muss. An einigen Stellen wird es dadurch auch nicht gerade besser lesbar. Für einiges wird es Patches geben, an anders gewöhnt man sich einfach weil es eben Neu ist.
 
Gute Frage. Bei mir erscheint sie nicht immer. Hier im Forum sehe ich sie, im Facebook Messenger oder WhatsApp sehe ich sie nicht.
Zumindest der Haken an der Seite ist eine Funktion die ich mir schon lange wünsche.
 
Mein Tipp: Der kommt wenn man Formularfelder ausfüllt und das Antworten-Feld ist wohl eins.

Da steht normalerweise dein Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer oder auch mal garnichts drin wenn iOS keine Lust hat (bzw der Entwickler eine von drölfzehn optionen vergessen hat).

Edit: Grad mit iOS 18 getestet, da ist das auch schon so.
 
Mitteilungsseite ist ohne Grund völlig abgedunkelt. Furchtbar zu lesen. Ich habe kein gesondertes Design studiert, aber uns wurde im Studium beigebracht, wie die Lesbarkeit unserer Programmoberflächen und Karten gestaltet werden sollen, dass man sie angenehm lesen kann.
Heller Blur Effekt wäre hier meine Wahl, zumindest im hellen Modus:
IMG_9119.png


Batterie Widget ist abgedunkelt + Schwarze Schrift. Wer denkt sich das bitte aus. Aufgehellter Hintergrund mit Blur Effekt wäre auch hier perfekt:
IMG_9120.png


Das war in IOS 18 super top supi perfekt gelöst. Warum nur so ein Augenkrebs:
IMG_9117.png


Ich bin wie gesagt ein Fan vom Glass Effekt, aber unter Texten und Buttons hat ein Kontrast jeglicher Art zu sein. So geht das nicht. Wer hat das bei Apple durchgewunken?

-----
Von der Performance ist es so lala. Mein iPhone 13 (Mini) laggt, wenn es etwas mehr zu tun hat, das war mit iOS 18 noch nicht so. Das ist schon schade und vermutlich auf die Animationen bzw. Effekte zurückzuführen.

-----

Diese in oberen Kommentaren erwähnte Leiste hier beim Tippen in der Textbox scheint nicht optimiert zu sein. Auch wird das Verschieben des Bildes in dem Modus unterbunden, was mich stark nervt, da sobald man in die Textbox klickt, der Bildschirm gezoomt wird und der Text somit abgeschnitten angezeigt wird.

PS: Die ganze Textbox scheint noch verbuggt zu sein. Man kann kaum was editieren. Da muss man sich wohl gedulden. Habs nun am Desktop geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze jetzt dauerhaft „Transparenz reduzieren“, das umgeht alle Designprobleme, sodass zumindest der Augenkrebs im Alltag wegfällt. Komme ich auch gut mit klar und laut Internet soll das den Rechenaufwand für die GPU reduzieren.
 
Vielleicht bilde ich es mir nur ein aber gefühlt hält mein Akku am 15pm jetzt länger hatte die letzten Tage seit Update abends immer über 50% eigentlich war ich immer drunter.
 
Finde es Schade, das man nicht auf mein Anzeigezoom Beitrag eingeht.
Hab gerade mein iPhone 16 Pro mit iOS 18 und mein 17 Pro mit iOS 26 nebeneinander gelegt. Also zumindest dort hat sich am Zoom wenig getan.
Am iPad stimme ich zu, dort sind die Icons größer geworden
 
Hab gerade mein iPhone 16 Pro mit iOS 18 und mein 17 Pro mit iOS 26 nebeneinander gelegt. Also zumindest dort hat sich am Zoom wenig getan.
Am iPad stimme ich zu, dort sind die Icons größer geworden


Hast du den den Reiter unter Eknstellungen - Display und Helligkeit - Ganz unten Anzeigezoom? Dort kannst du auf mehr Fläche stellen

Dieser Punkt ist beim Ipad Pro bei uns da, aber beim normalen Ipad 2021 nicht.
 
Ja ist beim M4 Pro vorhanden und steht auf "Standard" bei mir
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh