die gleichung wird wohl lauten oder ? f(x)=x*e^(-2*x)+2
ist die +2 noch in Potenz der Eulerschen Zahl?
ist die +2 noch in Potenz der Eulerschen Zahl?
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


Das +2 gehört net zur Eulerschen Zahl! Das steht einfach nur hinten an der Aufgabe dran!
Uhu schrieb:Für alle größeren x wird der Quotient e^a negativ. Ergo existiert hier keine Funktion.
Uhu schrieb:Für alle kleineren Werte bewegt sich der Graph von der x-Achse weg um irgendwo e-Funktionstypisch an eine Asymptote anzuschmiegen.
Summasummarum hat das ding Keine Nullstellen.




*duckundweg*
)Desert Igel schrieb:oratorem
Latein ist einfach wundervoll*duckundweg*
(Leider kam es bei uns in 12+13 nicht zustande)

Desert Igel schrieb:das Ding heißt "Nathan der Weise"
Gandalf lässt grüßen
Vorher schrieb:hm zu faul das buch zu lesen?....
kenne ich... ich muss bis 19. okt. Franz Kafka "Die Verwandlung" lesen... wer dazu eine zusammenfassung kennt... her damit...
Und jetzt ich fauler S***....Nun muss ich f(x), f'(x) und f''(x) bestimmen. Es ist eine Parabel 3. Ordnung, also brauche ich 4 Angaben.Mathematk-Aufgaben-Zettel [u schrieb:Aufgabe 1:[/u]
Eine Parabel 3. Ordnung geht durch den Ursprung und hat im Wendepunkt W(1;2) die Steigung 3.
a) Bestimmen Sie die Funktionsgleichung!
b) Bestimmen Sie die Nullstellen und Extrema der gesuchten Funktion!
)
Vorher schrieb:hm zu faul das buch zu lesen?....
kenne ich... ich muss bis 19. okt. Franz Kafka "Die Verwandlung" lesen... wer dazu eine zusammenfassung kennt... her damit...

