[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Klingt sehr überheblich....
Hm, schwer zu beurteilen, wenn er wirklich was kann, und keiner Nachkommt?

Bei mir in der Abteilung gibt es 25+ Schweißer, aber „richtige“ Schweißer gibt es tatsächlich nur 2 -> mich, und ein anderen Kollegen.

Läuft auch ähnlich wie von PayDay beschrieben, ist das Gerät eingestellt, und das zu schweißende Material gut, läuft es - aber wehe am Schweißgerät passt was nicht, oder am Innenkasten müssen Fehler vom Schweissroboter nachgearbeitet werden (Innenkasten ist aus 0,6mm V2A), da trennt sich auch ganz schnell die Spreu vom Weizen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja weiß ich doch. Hier ist halt die Elite vertreten^^ (ich bin leider nicht dabei^^)

Hör doch auf 🤣

Ich hab es halt noch von der Pike auf gelernt, Rohrleitungsbauer im Apparate- und Behälterbau.

Bei den Anlagenbedienern ist es noch schlimmer.
Wir reden von Schweissanlagen, ausgestattet mit High Tech von KUGA, da gibt es im gesamten Werk gerade mal 2 richtige Profis, und gerade das ist der wichtigste Platz, jeh besser da die Innenkästen rauskommen, umso besser können die Schweißer arbeiten.
 
Da war wieder der wöchentliche Neidanfall :fresse:
 
Ja weiß ich doch. Hier ist halt die Elite vertreten^^ (ich bin leider nicht dabei^^)
Schwierig. Was hier geschrieben wird gleicht m. E. einer Show. Ich kann das nicht ungefiltert glauben, muss ich ganz ehrlich sagen. Es passt einfach hinten und vorne nicht zusammen. Gut okay, jemand der "normal" verdient würde hier nicht schreiben, aber ob man das trotzdem alles glauben kann? Sämtliche Infos die man sich im Netz zusammensucht, sagen komplett andere Werte. Gestern kam im Radio das jeder vierte am Monatsende nicht mehr mit der Kohle klarkommt und fast jedes 4. Kind in Armutsverhältnissen aufwächst. Muss man auch alles nicht glauben. Jedenfalls ist das alles sehr seltsam. Ich frag mich tatschlich wieso hier irgendwer fast doppelt soviel verdienen sollte für den gleichen Job wie andere. Das kann man nicht verhandeln. Da muss viel Show dabei sein.
 
Schreibst es doch selber. Wir sind in einem IT forum, in der Branche wird überdurchschnittlich gut verdient. Dazu kommt, dass eher Leute ihr Gehalt preis geben, welche nochmal überdurchschnittlicher verdienen, ergänzt um das sicher auch vorkommende "nochmal ne Schippe drauf mogeln" .
Ich kenne in meinem Umfeld auch keine Menschen die am Monatsende kein Geld mehr haben oder die Kinder hungern, aber das ist halt auch nicht präsentativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne in meinem Umfeld auch keine Menschen die am Monatsende kein Geld mehr haben oder die Kinder hungern, aber das ist halt auch nicht präsentativ.
Glauben kannst du alles oder nichts, das liegt am Ende ja an dir. In meinem Umfeld gibt es auch keinen solchen oder auch keinen bei dem je eine RTX Grafikkarte Probleme gemacht hat (Beispiel) Trotzdem passiert es halt. Sieht man hier auch immer wieder. Mir ist am Ende auch völlig egal was wer verdient, aber ungefiltert glauben kann ich das halt absolut nicht. Zumindest dann nicht wenn es Zahlen sind die absolut null mit der Realität übereinstimmen.

Auf der anderen Seite: Klar, wir sind in einem Forum. Hier werden virtuelle Helden gemacht. Keiner fährt ein schlechtes Auto, hat nicht mindestens 2 Häuser im Besitz und kann über Generationen gut leben. Das sind dann wohl Menschen die in keinen Foren sind. Oder auch nicht :)
 
Fürs Verständnis, du gehst in einen Laden, wo nur Millionäre unterwegs sind.
Anhand deines Wissens über den Schnitt (Radio, TV, what ever) nimmst du an, dass jeder 4. in dem Laden am Monatsende mit der Kohle nicht klarkommt.
Hältst du, im Sinne der Stochastik, dieses Vorgehen zur Interpretation von Statistik für wirklich sinnvoll?
Ich mein, auch (multi)Millionäre können mit der vielen Kohle, die sie im Monat "verdienen", am Monatsende auch nicht klarkommen, ist alles ne Frage der Skalierung.
Dennoch ist es doch eher so, dass in so einem Laden 99% derer dort wohl eher kein Problem am Monatsende haben.
Lässt sich daraus (aus dem Speziellen) auf die Allgemeinheit schlussfolgern?
Oder viel wichtiger, lässt sich von der Allgemeinheit auf das Spezielle schlussfolgern?

Ich habe einen relativ verstreuten Freundeskreis, da sind einige dabei, die kommen am Ende auch gerade so klar, es bleibt was über, nen Neuwagen wird aber nie drin sein.
Andere hingegen haben ein sehr hohes 6-stelliges Jahresbrutto. Und andere liegen dazwischen, mal mittig, mal weiter unten, mal weiter oben.

Der Unterschied ist der Job und daraus abgeleitet eben die Gehaltsregion.
Daraus und aus dem Millionärsladen lässt sich ableiten, dass der Scope der Beobachtung die Statistik beeinflusst.
Zudem kommt noch, dass der Thread hier ja keine statistische Untersuchung zum Gehalt des Forums ist.
Es sind am Ende immer die selben, die hier schreiben. Neben dem Fakt, dass in der IT eben auch höhere Gehälter üblich sind (nicht ausschließlich) und sich diese Leute nun mal in einem IT-Forum unterwegs sind, kommt noch hinzu, dass viele nicht (personifiziert) übers Gehalt reden wollen und auch, dass man sich ggf. hier nicht die Blöße eines "Geringverdieners" geben will, wenn hier Zahlen kommen, die einem exorbitant vorkommen.

Daher kann man das schon glauben, wenn man sich etwas mit den Gehaltsverteilungen (oder allgemein Geldverteilung) in der Gesellschaft beschäftigt.

EDIT:
Und selbst wenn Payday (mal als aktuelles Beispiel), real keine 3,3k Netto hätte, sondern nur 2,5k Netto, dann hat er zwar geflunkert, aber macht das den Kohl fett? Ich mein, wenn er schreibt, dass er mit 10k Netto auf einer Sänfte nach Hause getragen wird, dann kann man das evtl. noch anzweifeln. Auch wenn 3,3k Netto gutes Geld sind, so ist das ja nun nichts, wo man irgendwie ne P*nisverlängerung draus machen könnte. (außer natürlich man will daraus unbedingt sowas machen, das ist aber dann die persönliche Entscheidung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal hier genug EKNs geteilt wurden. Wenn die dann auch für gefaked hält, sollte man dem Thread einfach fern bleiben.
 
Fürs Verständnis, du gehst in einen Laden, wo nur Millionäre unterwegs sind.
In sowas würde ich nie einkaufen
Anhand deines Wissens über den Schnitt (Radio, TV, what ever) nimmst du an, dass jeder 4. in dem Laden am Monatsende mit der Kohle nicht klarkommt.
Falsch. Ich sage nur das ich diese Gehälter nicht ungefiltert glaube weil da m. E. viel Show dabei ist. Was Armut betrifft ist ein komplett anderes Thema. Das war lediglich ein Beispiel. Aber es gibt genug Plattformen im Netz und man kennt auch Menschen wo man Gehälter vergleichen kann. Und es ergibt schlichtweg absolut keinen Sinn das diese Unterschiede so groß sind im Verdienst für teilweise gleiche Jobs. Das ist halt meine Ansicht dazu.

Wenn du das am Ende glauben willst oder kannst, ist das klasse. Ich kann es und werde es halt nicht. Daran ändert auch keine Wall of Text etwas.

Zumal hier genug EKNs geteilt wurden. Wenn die dann auch für gefaked hält, sollte man dem Thread einfach fern bleiben.
Ich habe hier noch keinen einzigen EKN gesehen. Ich gehe ja nicht zurück in der Historie. Das wäre doof. Und du wirst lachen, aber am Ende bleibt es wirklich meine eigene Entscheidung ob ich sage ich glaube das oder ich glaube es nicht. Und ich entscheide sogar rotzfrech einfach selbst ob ich fern bleibe oder nicht :)

Du glaubst ja selbst nicht das hier keine Schaumschläger sind. Vor allem ja DU nicht.
 
Und es ergibt schlichtweg absolut keinen Sinn das diese Unterschiede so groß sind im Verdienst für teilweise gleiche Jobs. Das ist halt meine Ansicht dazu.
Dann fehlen dir da wahrscheinlich noch ein paar Jahre oder ggf. auch Jahrzehnte an (Berufs)Lebenserfahrung. (breit gefächert)
Ich kenne da alles, von bis, nicht nur für den gleichen Job, sondern gleicher Job, absolut unterschiedliche Fähigkeiten und extrem abweichende Gehälter. Aber auch ungleiche Jobs werden unterschiedlichst vergüten, mit Faktor 3;4;5, alles dabei.

Lass dir gesagt sein, dass ein Gehalt von sehr vielem abhängt, nicht nur der Beruf als solches ist da entscheidend.
Ich kenne Typen, die bekommen 3k Netto, sind aber keine 2k Netto wert, und das gleiche auch umgekehrt.
Man kann da auch 5k zu 3k Netto (oder auch 10k zur 5k) machen, kenne ich auch alles.
(und mit kennen, meine ich wirklich, schwarz auf weiß)

Daher lass dir gesagt sein, dass das hier in überwiegender Mehrheit alles plausibel ist.
Einzelfälle haben keine Relevanz in der Statistik.
 
Hä ich hab ja nur kurz reingeschaut, aber die Unterschiede sind extrem und völlig unfair und das ist überhaupt nichts neues und hat auch wenig mit der Tatsache zu tun, dass im Internet hin und wieder jemand was dazu dichtet.

Um dem ganzen mal etwas an Fahrt zu verleihen
93k brutto, 37h Elektromeister
 
Dann fehlen dir da wahrscheinlich noch ein paar Jahre oder ggf. auch Jahrzehnte an Lebenserfahrung.
Absolut nicht. Ich habe dazu einfach eine andere Einstellung und mehr als genug erlebt. Du vermutest hier ein falsches Alter.
Lass dir gesagt sein, dass ein Gehalt von sehr vielem abhängt, nicht nur der Beruf als solches ist da entscheidend.
Das ist mir durchaus bewusst.
Ich kenne Typen, die bekommen 3k Netto, sind aber keine 2k Netto wert, und das gleiche auch umgekehrt.
Kenne ich auch
Daher lass dir gesagt sein, dass das hier in überwiegender Mehrheit alles plausibel ist.
Das ist toll das das du diese Ansicht hast. Danke dafür. Ich bleibe meiner Ansicht jedoch treu. Da spielt natürlich vor allem der Faktor mit rein das wir in einem Forum sind. Manchen will ich ihre Gehälter sicher glauben, aber vielen glaube ich die einfach nicht. Muss ich aber auch nicht, weil es mir sowieso egal ist wer wie viel verdient. Ich bin keiner der da auf irgendwas Neidisch werden könnte. Mir geht es bestens.

Um dem ganzen mal etwas an Fahrt zu verleihen
Nur? Schlecht verhandelt :d
 
Ahja, sind die 3 Monate schon wieder rum wo jemand neues hier reinkommt und anzweifelt, dass die Leute so viel verdienen wie sie sagen obwohl schon genügend Beweise geliefert wurden (welche natürlich ignoriert werden, weil man selber ist ja zu faul das nachzugucken). Es passt ja eigentlich ganz gut zusammen, dass die Leute die ständig von Elite sprechen und sich darüber lustig machen die sind, die hier selber nichts konstruktives schreiben und ihren Verdienst geheim halten.

*edit*
Und dass das Luxx nicht den deutschen Medianarbeiter wiederspiegelt wird auch alle 3 Monate ausdiskutiert, da gibt's glaub inzwischen auch noch keine neue Erkenntnis.
 
@Clonemaster Gutes Gehalt, da müsste @SlapAHo sich vlt. mal bei euch bewerben dann wäre er vlt. weniger frustriert :d
 
Um mal hier paar Fakten zu liefern... (Danke ki)

### Prozentuale Verteilung der berufstätigen Deutschen in Vollzeitstellen (inkl. Beamte) nach Bruttojahreseinkommen

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Verteilung der Vollzeitbeschäftigten (ca. 27,2 Millionen im Jahr 2023, als Approximation für 2024 verwendet) nach Bruttojahreseinkommen in 10.000 €-Schritten, basierend auf den Schätzungen der Verdienstverteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) für 2024.

| Einkommensbereich (€) | Anzahl | Prozentuale Verteilung (%) |
|------------------------|--------|-----------------------------|
| 0 - 9.999 | 0 | 0,00 |
| 10.000 - 19.999 | 0 | 0,00 |
| 20.000 - 29.999 | 1.807.069 | 6,64 |
| 30.000 - 39.999 | 4.808.776 | 17,68 |
| 40.000 - 49.999 | 5.789.347 | 21,28 |
| 50.000 - 59.999 | 4.551.578 | 16,73 |
| 60.000 - 69.999 | 3.087.229 | 11,35 |
| 70.000 - 79.999 | 2.098.718 | 7,71 |
| 80.000 - 89.999 | 1.321.993 | 4,86 |
| 90.000 - 99.999 | 1.064.417 | 3,91 |
| 100.000 - 109.999 | 211.754 | 0,78 |
| 110.000 - 119.999 | 211.754 | 0,78 |
| 120.000 - 129.999 | 211.754 | 0,78 |
| 130.000 - 139.999 | 211.754 | 0,78 |
| 140.000 - 149.999 | 211.754 | 0,78 |
| 150.000 - 159.999 | 211.754 | 0,78 |
| 160.000 - 169.999 | 211.754 | 0,78 |
| 170.000 - 179.999 | 211.754 | 0,78 |
| 180.000 - 189.999 | 211.754 | 0,78 |
| 190.000 - 199.999 | 211.754 | 0,78 |
| 200.000 - 209.999 | 211.754 | 0,78 |
| 210.000 - 219.999 | 90.642 | 0,33 |
| 220.000 - 229.999 | 31.367 | 0,12 |
| > 229.999 | 219.572 | 0,81 |

**Hinweis**: Die prozentuale Verteilung wurde berechnet, indem die Anzahl der Beschäftigten in jedem Einkommensbereich durch die Gesamtzahl der Vollzeitbeschäftigten (27,2 Millionen) geteilt und mit 100 multipliziert wurde. Die Werte sind gerundet auf zwei Dezimalstellen.
 
...und die Gehälter sind noch nicht mal alles. Da wird noch vermietet, Einnahmen aus Anlagen, der ein oder andere hat noch was geerbt. Das ist dann gleich Herzinfarkt bei den üblichen Verdächtigen hier.
 
Nicht mal 10% verdienen >= 100k€ / p.a. ?
Dachte immer es wären mehr
Ist ja auf ein einzelnes Einkommen bezogen.
Haushaltseinkommen mit ggf. zwei Vollzeitbeschäftigten sind ja wieder ein anderes Thema.

Davon abgesehen: ja, in meiner Bubble sind Leute mit 6-Stelligem Einkommen auch >10% vertreten :fresse:
 
Dennoch ein Lacher. Naja nächstes Jahr stehen die BR Wahlen an, vielleicht können wir das Blatt da ja wenden und bekommen den GDL TV und damit dien35h Woche bis 2029.
 
Diese Einkommenrechner erden mich auch immer wieder. Gefühlt verdiene ich "normal", im Vergleich dann doch eher über dem Durchschnitt. Umso mehr erstaunt es mich dann aber immer wieder, was sich andere finaziell leisten können (wollen).
 
dass du einen Mercedes als Firmenwagen konfigurierst - dann verdienst du doch sicher auch ganz gut.
Firmenwagen leasing hat ja wirklich nix mit Gehalt zu tun. Bei nem PHEV oder BEV zahlt man ja bei nem Mittelklasse wagen maximal 250€ netto. Das kann sich jeder Azubi leisten und wenn man im Außendienst ist, braucht man ja eh ein Auto.

Meine Frau und ich - Steuerklasse 4 - haben zusammen ~8k€ Netto.
Damit steht ihr ja auch wirklich sehr gut da.
Diesen Rechner hast du vlt. schonmal gesehen https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/HTML/2022/Einkommensrechner/index.html
Da seid ihr mit einem Kind in den oberen 7% (zahlen leider aus 2022 aber im oberen Bereich wird sich da nicht viel getan haben).
 
dass du einen Mercedes als Firmenwagen
Das hat sich schneller geändert als das Wetter an der Küste. Letzter Stand war glaub ein A6 E-Tron. Eventuell baut er sich gerade seine persönliche Außendienstflotte auf?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh