[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

So Sprünge sind doch ein Traum. Bei mir waren es von Erfahrubgsstufe 1 auf 2 gerade mal einmal 130€ brutto mehr. By the way, Ende des Monats 2,6% der 5,2% auf zweimal mehr, sprich 93€ Brutto. Ich weiß gar nicht mehr, wohin mit dem plötzlichen Reichtum.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es im TV-L nicht so das man nach Abschluss bezahlt wird?

Quasi studiert automatisch e12 Beginn.

Während im IG Metall der Arbeitsplatz bewertet wird und dieser wird bezahlt (+ die zusätzlichen leistungszulagen die sich jeder würfeln kann)
 
Bei seiner Polizei scheint er ja auf ner Ausnahme zu sitzen, E11 haben die nur ausgegeben weil sich sonst keiner bewirbt.
 
Ist es im TV-L nicht so das man nach Abschluss bezahlt wird?

Quasi studiert automatisch e12 Beginn.

Während im IG Metall der Arbeitsplatz bewertet wird und dieser wird bezahlt (+ die zusätzlichen leistungszulagen die sich jeder würfeln kann)
in der theorie ja.

ich kann dir sagen dass ich mit realschulabschluss und fisi ausbildung direkt die e11s3 bekommen habe > polizei. das wäre eigentlich was für leute mit studium.
bei der stadt hatte ich ebenfalls eine Zusage und die wollten mir die e7 geben. als ich denen gesagt habe dass ich bei euren kollegen oben im revier die e11 kriege hätte man mir entgegen kommen wollen aber die e11 hätten die mir trotzdem nicht gegeben
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei seiner Polizei scheint er ja auf ner Ausnahme zu sitzen, E11 haben die nur ausgegeben weil sich sonst keiner bewirbt.
soweit ich weiß war das mal eine Beamtenstelle.

meine angestellten kollegen haben die e10. vermutlich hab ich die e11 bekommen wegen der FISI ausbildung. denn die kollegen haben keine it ausbildung und da musste ein gap her
 
Ah, auch nicht schlecht. Bei uns wird in der Hinsicht auch etwas gemogelt.
Ich wurde in e9b/5 eingestuft + Verantwortungsbonus.

Leider fallen die Tarif Erhöhungen nicht auf den bonus.
 
beamtenkollegen von mir der dieses jahr fertig wäre hat sich aber auch eine angestellten stelle 50% beworben.

die musste jetzt aber neu ausgeschrieben werden weil ein beamter (obwohl klar ist dass er bei antritt im ruhestand ist) kein "beamter" mehr ist.

da hat sich ein gleichstellungsbeauftragter quergestellt weil sich ja sonst auf die stelle niemand anders hätte bewerben können.

natürlich wird er genommen und das ist auch schon fest so weil er das gleiche weitermacht nur als 50%. er will und wir wollen da gibts sowieso keine option für jemand anderen.

das ist dann schon sehr kleinlich. jetzt muss er sich nochmal bewerben :fresse:
 
Ist es im TV-L nicht so das man nach Abschluss bezahlt wird?

Quasi studiert automatisch e12 Beginn.
Man wird nach Abschluss eingruppiert, ja. Und innerhalb der E Levels gibt es dann die Gehaltserhöhungen nach x Jahren.
Bei einem Doktor werden beispielsweise die 3 Jahre Doktor auch automatisch als 3 Jahre Berufserfahrung (meistens?) angerechnet, d.h. man startet nicht unbedingt mit Stufe 1 sondern direkt mit Stufe 3.
 
Dafür wird, wenn man Stellen wechselt, immer gemogelt und Gründe gesucht warum man jetzt auf Stufe 1 anfangen muss. Ist zumindest so das was ich aus dem beruflichen Umfeld von meiner Frau mitkriege. Die meisten Stellen sind befristete Projektstellen und man will natürlich immer nur billig einstellen.
 
Das Problem gibt es bei mir so nicht und die Stellen die es bei uns in der Wissenschaft gibt sind ja letztendlich alle zeitlich befristet. Du musst ja eine elend lange Bewerbung schreiben die genauso viel Arbeit macht wie eine ganze Studie in der du beispielsweise einen Dreijahresplan aufziehst und die Gutachter überzeugen musst warum der Plan gut, sinnvoll, machbar, etc. ist sodass du für 3 Jahre finanziert wirst (sowas kann 30 Seiten umfassen). In dem Antag muss auch genannt werden zu welchem Tarif du bezahlt wirst. Dann ist man erstmal für 3 Jahre sicher. Aber nach spätestens 2 Jahren kann man wieder Anträge schreiben damit man nach den 3 Jahren nicht arbeitslos ist. So geht das bis zur Rente.

Beispiel DFG Projekt für 3 Jahre: das Geld kommt hier aus Steuergeldern. Da fängt keiner an zu feilschen wie in der freien Wirtschaft. Antrag angenommen -> Summe wird auch geregelt bezahlt (also nicht auf stufe 1 runter obwohl normal 3 vorgegeben ist oder so).
 
Zuletzt bearbeitet:
noch 3 Monate dann gehts von 56.567 auf 65.361. [...]
Wie wurde denn das erreicht?

Bin ähnlich eingestuft - allerdings in Bayern - und kann von so einem Sprung nur träumen.
 
Wie wurde denn das erreicht?

Bin ähnlich eingestuft - allerdings in Bayern - und kann von so einem Sprung nur träumen.
ich hab etwas weggelassen^^

august kommen die 5,5% vom tarifabschluss tv-h und 1 monat später der stufenaufstieg von 3 zu 4 :)

tv-h hat weniger jahresssonderzahlung (60%), dafür ein landesticket on top. wenn ich wählen könnte würde ich mehr sonderzahlung nehmen aber gut, ich sollte mich nicht beschweren^^
 
ja werden dann genau 4 Jahre sein bis zur stufe 5. das wird dann nochmal ein gutes paket sein. 650€ brutto mehr also 7800 brutto mehr.

wobei bis dahin ja noch mind noch 1 mal ne tarifrunde stattfinden wird^^
x13,5?
 
wieso 13,5?

wir kriegen nur 12 monate und eine Jahressonderzahlung aktuell von 60%. vll geht das nochmal etwas hoch über den nächsten abschluss kommendes frühjahr. mal sehen.
 
Ah, also wie folgt:

Jetzt: TV-H 2025a > E11/3 > ~56k
Später: TV-H 2025b > E11/4 > ~65k

Und ich hab nochmal nachgeschaut:
Ich bin tatsächlich schon im aktuellen TV-L und auch bei ~65k im Jahr. Sollte öfter meine Gehaltsauszüge checken. :fresse:
 
Wenn man alle 6 Monate ne Gehaltserhöhung bekommt, kann man schon mal den Überblick verlieren :d
 
krieg noch eine entgeltgruppenzulage von 60,18 euro brutto pro Monat.

und vom netto gehen dann noch VBL 81,31€ runter

daher 2743,83€ netto aufs konto aktuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf mich eh auch nicht beschweren, ich kann nix und ich hab nix gelernt und liege bei 4100 brutto x 14, Jobrad ca. 60€ brutto/netto, bissl was zerquetschtes für Teamlead, kommt netto rund 3000 raus

Mal sehen ob noch was geht hier oder ich doch noch mal wechseln werde
 
War gerade verwundert mit euren Zahlen, da ich auch im Öffentlichen Dienst bin - Krankenhaus Bawü.
Bin als Fisi in E9/Stufe 5 - komme mit 12+80% Einmalig auf Jahresbrutto ~62k

Bin also bei euch so zwischen E10 und E11.

E11 ist bei uns direkt Personalverantwortung, da wäre man in meiner aktuellen Stufe eher so bei 75k+
 
Ich mach das mal andersherum:

Beim neuen Arbeitgeber macht der Unternehmens-Bonus gut was aus und der ist jetzt auch bekannt. Der Situation im Automobil-Markt folgend eher so naja.
Damit hab ich dieses Jahr im theoretischen Vergleich zum Groß-IG-Metall-Betrieb bei dem ich vorher war runde 11.000€ oder ~10% weniger Brutto übers Jahr verteilt.

Man müsste jetzt noch die Goodis die ich aktuell hab wie kostenloses Laden des E-Autos, günstigere und vieeeel bessere Kantine, höhere Einzahlung des AGs in eine Betriebsrente usw. reinrechnen, aber im Summe bleibt trotzdem natürlich auch Netto ein Minus stehen.
Das Weniger an künstlich generiertem und total unnötigem Stress, bessere Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens ohne haufenweiße aufgeblasene Meetings und einfach meine wieder gestiegene Zufriedenheit machen das aber stand jetzt locker vergessen. Liegt natürlich auch an der hohen Ausgangslage.
Jetzt einfach hoffen das sich die Branche erholt *hüstel-hüstel* und der Bonus wieder in Bereiche der letzen Jahre rutscht. Dann ist da beim Gehalt auch wieder kein Unterschied da :)
 
Kann jetzt auch mal was zu meinem Variablen Anteil sagen, gab die erste Auszahlung letzten Monat. So "gut" wird's wohl nicht mehr werden, die Erreichungen wurden jetzt von Seiten des Konzerns angepasst. In der Berechnungsweise haben wir effektiv nur Einfluss auf 20% unseres Variablen Anteils, den wir als Abteilung mehr oder weniger beeinflussen können/überhaupt Einfluss darauf haben. Das wir da weit über dem Ziel waren, hat mir den Bonus jetzt überhaupt gerettet. In Zukunft wird das nicht mehr der Fall sein, dann kann ich den Anteil quasi gleich ignorieren.

Fixgehalt sind knapp 62k, mit variabel ca. 69k. Netto gabs jetzt an variablem Anteil 1300€ raus und das wie gesagt schon ein hoher Wert, den wir nicht nochmal erreichen werden. Gehaltserhöhungen gibts dieses Jahr angeblich auch wieder, ich hoffe mal diesmal >2%...
 
War gerade verwundert mit euren Zahlen, da ich auch im Öffentlichen Dienst bin - Krankenhaus Bawü.
E11 ist bei uns direkt Personalverantwortung, da wäre man in meiner aktuellen Stufe eher so bei 75k+
75k+ bei E11 stufe 5 (?) ist gut und wahrscheinlich durch Zulagen, Zuschläge und co. im Krankenhaus die es woanders nicht gibt (TVöD-K). Man kann das nicht immer direkt gut vergleichen weil es auch auf den Bereich ankommt.

76.739€ bekommt man laut Tabelle (stand nach Februar 2025) bei uns mit E13 und Stufe 5. ;)
 
75k+ bei E11 stufe 5 (?) ist gut und wahrscheinlich durch Zulagen, Zuschläge und co. im Krankenhaus die es woanders nicht gibt (TVöD-K). Man kann das nicht immer direkt gut vergleichen weil es auch auf den Bereich ankommt.

76.739€ bekommt man laut Tabelle (stand nach Februar 2025) bei uns mit E13 und Stufe 5. ;)

Gerade exakt nachgesehen: 73.830€ mit E11 Stufe 5 - keinerlei Boni oder ähnliches. (Außer die 80% als 13tes Gehalt)

Ist Verband Uniklinika BaWü.

Edit: Mit der kommenden Erhöhung ist dann E11/5 tatsächlich 75,5k
 
Gerade exakt nachgesehen: 73.830€ mit E11 Stufe 5 - keinerlei Boni oder ähnliches. (Außer die 80% als 13tes Gehalt)

Ist Verband Uniklinika BaWü.

Edit: Mit der kommenden Erhöhung ist dann E11/5 tatsächlich 75,5k

Da hab ich ja mehr mit e9b Stufe 5. Sieht man mal das alles nur verarsche ist. Habe halt monatlich ne Verantwortungspauschale drin die das brutto so in die Höhe treibt
 
Also wenn ich hier die ÖD Gehälter wieder lese und für welche Stellen die gezahlt werden.... Und trotzdem ist immer noch die Ansicht weitverbreitet, der ÖD verdiene weniger als die freie Wirtschaft... Die hier genannten Gehälter sind deutlich höher als vergleichbare Jobs in nicht tarifgebundenen Unternehmen.
 
Wäre in meiner Branche ne üble Degradierung...
Wo ist der Senior Engineer denn unter dem Architect?

Und trotzdem ist immer noch die Ansicht weitverbreitet, der ÖD verdiene weniger als die freie Wirtschaft...
Bin ehrlicherweise auch verwundert wie gut da offensichtlich bezahlt wird, vorallem Gehaltssprünge in einem Jahr auf der selben Position von 20%+ gibt's in der Freien Wirtschaft eher nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh