[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Und die 300 Mio sind EBIT? Das wäre ja ne 30% EBIT Marge :oops:. Na kein Wunder, dass die euch keine Gehaltserhöhung geben, die sind ja quasi nur ganz ganz knapp an den roten Zahlen vorbei geschlittert :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
30% Ebit Marge (wenn das denn so stimmt) ist schon wirklich sehr gut. Normalerweise sagt man so 5% ist ganz ordentlich, 10-15% ist schon echt gut. 30% ist richtig gut, das schaffen im großem Umfang tendenziell eher Tech-/Softwarebuden wo man quasi unendlich skalieren kann.

*edit*
Im Vergleich, Mercedes Benz war letztes Jahr der profitabelste Autobauer, mit einer Marge von 12,8%.
 
Wie gesagt:
Schuld trifft einen der neuen Chefs, der von BMW geholt wurde, und nun meint, man müsste unsere Firma auf Industrie Standard bringen, auf Kosten der Mitarbeiter.

Die Bude läuft, selbst in den COVID Jahren wurden fette Gewinne eingefahren.
Es gibt eine ganze Branche, die genau so geführt wird wie von dir beschrieben: die Video Spiel Industrie. Blizzard war mal der leuchtende Stern am Himmel mit nur guten Spielen und alle waren sie glücklich. Und dann kam Bobby Kotick und er hat die Bude so heftig auf Gewinn ausgelegt, das wirklich alles den Bach runter ging. So geht das auch in fast allen anderen Firmen dieser Branche zu. Glaub mal nicht, das man Cyberpunk freiwillig so auf den Markt geworfen hat. Die Filmindustrie leidet mittlerweile auch unter dieser Sache. Es wird halt immer mehr und schlimmer. Könnte schwer werden, den Chef irgendwie zum ändern seiner Einstellung zu bringen. Wenn ihr eine Aktiengesellschaft seit (1MRD Umsatz ist nicht wenig), dann habt ihr eh wenig Möglichkeiten, da der Aktienwert quasi alles ist. Knapp 30% Gewinn ist aber schon mehr als Ordentlich. Sicher, das da nicht noch mehr ab geht?
 
Es gibt eine ganze Branche, die genau so geführt wird wie von dir beschrieben: die Video Spiel Industrie.
Dazu gibt es aus meiner Sicht sehr interessante Interviews mit Chris Taylor auf youtube (Game Entwicklung damals vs. heute). Die (etwas) ältere Generation hier wird ihn vielleicht noch kennen, die Jungspunde nicht mehr. Cooler Typ.

PS: stelle ich mir übrigens auch als sehr geilen Job vor. Zumindest wenn man sich kreativ ausleben kann und es nicht nur law and order ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
gestern war die "Verhandlung" mit meiner "alten Firma" über zukünftige Zusammenarbeiten.

Ist mMn ganz gut aufgegangen...
hab die 100 Stunden Pauschal angeboten, egal welches Projekt dahinter steckt (also von meinen 3en die ich gerade noch betreue), dies 100 Stunden werden "vorab" mit 15.7. ausgezahlt.
Somit ist der Start in die Selbständigkeit komplett ohne auch nur einen € von meinem "privaten Geld" rüber zu schupsen gelungen.
Laptop wurde heute bestellt, 30 Tage Zahlungsziel. SW Lizenz kaufe ich am 1.7., auch 30 Tage Zahlungsziel... alles andere hab ich quasi schon...

zudem stehen noch ca 2-300 Stunden für diese 3 Projekte noch bis Ende des Jahres im Raum.
Und dann kommen noch die 3 Angebote, im Wert von ca 50k, dazu die auch schon verschickt wurden. (hier sehe ich ne 75%ige Chance dass zumindest die Hälfte davon kommt)

Für meinen Geschmack läuft das gerade echt sehr smooth an :)

Als Anhaltspunkt:
mit einer 20 Wochenstunde komme ich, mit dem niedrigsten Stundensatz (welches beim chilligsten Projekt wäre), auf etwa das selbe "Nettogehalt". Nach Abzug aller Fixkosten. und unten angeführten "Sonderausgaben".
Oben drauf gibts dann noch 25% der Wohnung über die Firma laufen lassen, jeder km mit dem Auto wird "bezahlt", alles was ich an Technik kaufe + paar Essen im Monat werden über die Firma abgerechnet :)

Würde bei den jetzt angepeilten 30 Stunden/Woche etwa ein Plus von 1500€ Netto bedeuten + eben die oben genannten Draufgaben (von dem Netto bleibt also definitiv einfach mehr "Spielgeld" über)
 
Hört sich ja gut an, drück dir die Daumen, dass es weiterhin gut läuft :)
Altersvorsorge nicht vergessen! Aber selber vorsorgen ist eh viel effektiver als die Zwangsabgabe in den Topf, wo man nicht weiß, was man dann wirklich rausbekommt.
 
Als eU wird der gewinn ganz normal wie ein Gehalt abgerechnet... also eh auch mit Pension usw... ob das jetzt gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt 🤔 für den DAU sicher toll... ich würde das Geld lieber selbst anlegen...
 
Als eU wird der gewinn ganz normal wie ein Gehalt abgerechnet... also eh auch mit Pension usw... ob das jetzt gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt 🤔 für den DAU sicher toll... ich würde das Geld lieber selbst anlegen...
Ist die Rente in Österreich genauso schlecht wie in Deutschland?
 
Nicht ganz so schlecht, aber auch nicht berauschend... glaube 60% zu 40% in DE oder so...

Aber man weiß halt auch net wie es in 30 Jahren aussieht 🤷‍♂️
 
Kannst Du das als Selbstständiger in AT die ges. Pension eigentlich "abwählen" oder ist das ne Zwangsveranstaltung?
Ich zahle hier seit 24 Jahren als Selbstständiger keine ges. Rentenbeiträge mehr, sondern lege meine Vorsorge selbst an.
 
Soweit ich das, bis jetzt, weiß leider nein...

Zumindest nicht als Einzelunternehmen


Sehe ich persönlich aber jetzt halb so wild... Klar dür jemanden wie mich, der sich damit beschäftigt mies... aber für den 0815 amazon Fahrer sicher eine gute Lösung...

Ansonsten passiert bei der Pension das selbe wie mit der n gestundeten Sozialabgaben, die man dann nach 3 Jahren dann doch, überraschenderweise, zahlen muss... da gehen dann wieder viele Konkurs...
 
Oha, das glaubst auch nur du.
Bei uns in der Nähe wurde mehr oder weniger von heute auf morgen - waren ca. 4 Monate ab dem ersten Gerücht - eine ganze Sparte inkl. Maschinen etc. nach Polen ausgelagert.
800 Mitarbeiter waren davon betroffen und die meisten haben gesagt: "Das machen die niemals."
Die Industrie ist im Moment einfach unruhig und da würde ich mich nicht auf Umsätze/Gewinne verlassen.
Genau daran musste ich auch denken. Das sich die MA nun „alle“ krank melden finde ich dennoch mal einen guten Schuss vor den Bug für die GL. Man muss sich nicht alles gefallen lassen, gerade wenn eine Firma gut läuft, rentabel ist und die MA soweit zufrieden sind.

Wie nachhaltig das ist, wird man dort dann sehen.
Vielleicht hat man mit diesem Ausmaß auch gerechnet und die ohnehin vorhandenen Pläne der Verlagerung der Produktion ins Ausland werden noch schneller umgesetzt.
Ich hoffe es natürlich nicht, aber irgendwie beschleunigt sich diese Entwicklung wenn man die Nachrichten verfolgt.
 
Wenn die Leute unzufrieden sind obwohl es für die Firma gut läuft augenscheinlich werden eh viele was anderes suchen.
Klar kann man die rauswerfen und schauen ob man andere (Deppen) findet aber der Buschfunk geht halt auch schnell rum warum die Leute scharenweise die Flucht ergreifen.
 
h werden eh viele was anderes suchen.
Das setzt aber voraus, dass sie was zu ähnliche Konditionen finden. In vielen Bereichen ist der Markt aktuell einfach nicht geil und Abgänge werden nicht neu besetzt.
 
Das setzt aber voraus, dass sie was zu ähnliche Konditionen finden. In vielen Bereichen ist der Markt aktuell einfach nicht geil und Abgänge werden nicht neu besetzt.
Kann, muss aber nicht.
Bei uns sind vor ein paar Monaten auch ~10 Leute aus der Produktion weg weil sie woanders mal eben 1k Netto (!) mehr gemacht haben im Monat.
 
Bei uns sind vor ein paar Monaten auch ~10 Leute aus der Produktion weg weil sie woanders mal eben 1k Netto (!) mehr gemacht haben im Monat.

Könnte ich auch, aber wie schon mal an anderer Stelle geschrieben, mag ich aktuell nichts neues Anfangen, mit den Jahren bin ich müde geworden, was das angeht.

Aktuell ist im Gespräch, das zum Ende des Jahres die Schichten weg sollen, dann würde ich tatsächlich noch mal wechseln.
 
Kann, muss aber nicht.
Bei uns sind vor ein paar Monaten auch ~10 Leute aus der Produktion weg weil sie woanders mal eben 1k Netto (!) mehr gemacht haben im Monat.

kommt auf den Ausgangspunkt an. Wenns vorher 1000€ waren nicht der Burner :fresse2: Spaß beiseite: Bei 10 Mann vertretbar, wenn dann hier aber alle suchen kriegen die meisten jeine Erhöhung am Ende :)
 
Der Wegfall der Schichtzulage würde dann hart treffen, das kann ich verstehen.
Wieder Geld gespart durch die GL. :sneaky:
 
Aber wenn's keine Schichten mehr gibt, sind die Anlagen ja nicht ausgelastet was auch wieder überproportional teuer wird?
Wenn zum Ende des Jahres die Produktion in Teilen verlagert wird nicht. Sind noch 6 Monate Zeit.
Natürlich kenne ich die genauen Zahlen nicht, aber das klingt alles nach Verlagerung.

Du darfst nicht unterschätzen das die Anlagen dann weniger Abnutzung haben, weniger Kosten verursachen für Wartung und Verbrauch etc.

Warum sollte man sonst die Schicht abschaffen wollen?

Vielleicht hat man auch errechnet das mit den getroffenen Maßnahmen (Handyverbot etc.) die Produktion auf dem Papier tagsüber exakt gleich effektiv ist, wie im Schichtbetrieb ohne die Maßnahmen, bei weniger Kosten.
 
Man darf bei sowas nicht vergessen, dass Manager im Regelfall einen längerfristigen Plan(was nicht heißt, dass der aufgehen wird) haben.
Das Prozedere kann durchaus kalkuliert sein.
So nach dem Motto, wenn die Störenfriede gehen, dann gehen sie halt, wir finden schon jemanden, der den Job macht.

Ist wie bei SAP. Alle zurück in Büro. Ach, hier wollte das nicht, dann kündigt halt.
Dass wir zufällig gerade die Parole "Personalreduktion" ausgerufen haben, ist rein zufällig. Die beiden Sachen haben nichts miteinander zu tun.

Man darf auch nicht vergessen, wenn der Chef vorher bei BMW war, hat der auch ganz andere Hintergründe.
Im Automobilbau ist viel mit Zuliefern und viel JIT/JIS. Wenn das alles Nachts passiert, erhöht das auch die Logistikkosten. D.h. der Stückpreis steigt.

Es ist ja nicht so, dass jedes Fertigungsunternehmen 24/7 bauen muss, damit sich die Anlagen rechnen.
Das geht auch ohne Nachtarbeit ganz gut. Wichtig ist am Ende nur, dass man Nachts nicht so hohe Leerlaufkosten hat.

Am Ende des Tages kann es aber auch sein, dass man glaubt, so das Unternehmen Zukunftsfähig aufzustellen. Bezüglich Mitarbeiteranzahl und der Möglichkeit MAs für Nachtarbeit zu gewinnen. Aktuell ist es ja so, dass der MA mehr oder minder bestimmen kann, was geht und was nicht geht. (je nach Region und Branche)

Weiterhin ist es ja auch erwiesen, dass Nachtarbeit, insbesondere in Wechselschichten, der Gesundheit nicht zuträglich ist. Das sind am Ende auch nur Kosten.
 
SAP möchte ja noch einen Schritt weitergehen und die Mitarbeiter in 3 Stufen beurteilen. Die Improver sind da dann ziemlich unter Druck (und bekommen verpflichtende Coachings aufgedrückt), jetzt wo bereits 3000 Stellen abgebaut worden sind und weitere 8000 auf der Kippe stehen durch den Umbau bzgl. KI.
Wobei dieses Bewertungssystem wohl noch nicht durchgesetzt ist, da es Mitbestimmungspflichtig ist.
Seitdem Cawa Younosi da weg ist, schreiben die bzgl. HR eher negative Schlagzeilen (Wegfall des Vaterschaftsurlaub z. B.).
 
@moep.at wie hoch ist denn dein Stundenlohn wenn ich fragen darf?
ich möchte dieses Jahr im Schnitt über 90€ Netto landen (zzgl. Spesen/km-Geld)

Leider ist der Markt hier aktuell etwas kaputt... mehr geht wegen zB meiner alten Firma nicht... die steht aktuell bei einem ca 95€ Schnitt... da kann ich als Einmann-Firma schwer drüber gehen...

Ich bin aber bei meinen Angeboten auf Augenhöhe rein. (nur die Projekte die ich noch über meine alte Firma laufen lassen werde stehen bei 80-92€)

Klar, ist das für die Dienstleistung an sich viel zu wenig, aber mal ehrlich gesagt ist das jammern auf sehr sehr hohem Niveau...
Angestellte in dem Bereich haben bei uns ca 4000-5000 Brutto (14 mal, ist ja Ö)... ich bin in unserer Firma der einzige der wirklich bei den 5000€ steht, der Rest hat ehrlicherwiese nicht mal nen 4er vorne stehen.

Ich habe Fixkosten in der Firma, inkl ALLEM (Spesen, Wohnung, Hardware, Software, Steuerberater), von etwa 15k€/Jahr... 1000 verkaufte Stunden à 80€ wären ja schon 80.000€ Umsatz, minus den 15k bleibt noch ein "Bruttogehalt" von 65k über, was ziemlich genau den 4500 Brutto/Monat entsprechen würde.
Nur das ich damit eben schon 25% der Wohnung/Strom/Heizung, Laptop/Handy, 500€ Spesen usw auch noch oben drauf habe.

Und das im Gegensatz zu ~1600 Stunden als Angestellter...


Als Einstufung vlt noch:
mit ~66k ist man in den oberen 25% in Ö


PS: das ist nur mal eine sehr vereinfachte Darstellung von allem... mein Excel dahinter ist viel mächtiger... :d bzw natürlich gibts nen Steuerberater... (ich hab in meiner Aufzählung diverese Schritte/Steuern/Abgaben nicht erwähnt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
So 2 Vorstellungsgespräche hinter mir. 2 doch ganz unterschiedliche Jobs, beide Gespräche liefen aus meiner Sicht ganz gut. Die Mitbewerber sind wohl auch weniger geworden, so wie ich das verstanden habe. Sehr viele Leute bewerben sich auch quer durchs Land (oder über Kontinente hinweg, die Rede war von Ägypten), was bei den Personalern aber nicht so ankam ("Wie soll das Funktionieren?").

Einmal als Stellvertreter Betriebsleiter für rund 50 Mitarbeiter, wobei der Hauptpunkt auf den Technikpart liegt (Optimieren der Maschinen), wo ich klar meine Stärken habe. Ich habe aber 0 Plan von Personalführung, wäre aber offen dafür.
Und einmal als klassischer Konstrukteur. Ein "Großraumbüro" ist aber nicht so meins und Monitore aus dem Krieg lächeln mich auch nicht an. Unter 32" ist heutzutage doch echt nur noch Spielzeug. Dafür knapp 2 Tage Home Office pro Woche drin. Das größte Problem hier wird allerdings wohl das Englisch werden, auch wenn das ein sehr geringer Anteil wäre.

Ich finde den 1 Job ganz erheblich interessanter. Was völlig neues, anderes, ein vernünftiges Büro, so wie es sich auch gehört und dann auch die Möglichkeit, auch was zu verändern und zu verbessern. Der Job wäre super Abwechslungsreich, weil die Maschinen sollen optimiert, gewartet usw. werden und da ist einfach nichts passiert. Das kann ich alles. Also als Theoretiker, nicht der Ausführende. Ich soll den Jungs sagen, was sie da machen sollen. Das kann ich natürlich, weil ich baue seit über 10 Jahren Maschinen und weis, was wie wo kaputt geht und was man ggf. vorher tauscht. Der Job ist natürlich ohne Home Office, weil man der technische Ansprechpartner für alles ist. Man hat auch etwas die Vorarbeiterjobs, was allgemein als sehr stressig gilt.
Beim 2 Job ist man halt ein Konstrukteur, der als Teil eines Teams den ganzen Spaß aus konstruiert. Das geht im 8 Mann Büro ohne Tür nach vorne, wo nochmal 20 Leute sitzen aber nicht so Porno und die Tische sind so aufgestellt, das ständig Leute hinter einen laufen. Das finde ich 2024 echt nicht mehr gut. Nichts gegen kleine Büros mit 2-4 Leuten, dann aber mit Tür, so das auch mal ruhe herrscht. Super ist auch die Gleitzeitmöglichkeiten, wenn 7 der 8 Stunden Kernarbeitszeit sind. Ich habe sie auf den Witz angesprochen, so ernst nehmen sie es dann doch nicht mit diesen Zeiten.

Erstmal sehen, ob mich überhaupt jemand möchte. Wenn, dann würde mich aber klar der 1 Job deutlich mehr interessieren. Beide Jobs sind in unmittelbarer Nähe. über Geld und co haben wir in beiden Fällen nicht gesprochen.
Wie macht man das eigentlich mit dem Sommerurlaub, wenn man nun frisch wechselt? Wir haben im September 3 Wochen zusammen Urlaub, fliegen auch weg. Den jetzigen Urlaub mitnehmen wird sicher nicht klappen und beim neuen AG bekomme ich gar nicht genügend Tage zusammen für die 3 Wochen, zumal ich über Weihnachten auch frei haben will. Mir würde da nur unbezahlt frei einfallen?! Oder danach dann erst starten.
 
SAP möchte ja noch einen Schritt weitergehen und die Mitarbeiter in 3 Stufen beurteilen. Die Improver sind da dann ziemlich unter Druck
Das ist bei uns schon länger so.
Wobei dieses Bewertungssystem wohl noch nicht durchgesetzt ist, da es Mitbestimmungspflichtig ist.
Du meinst vom BR? Ich glaube die haben da nicht viel zu sagen, oder? Unserer hat nur "verhandelt" dass bei solchen Fällen ein Performance Improvement Plan mit konkreten Schritten gemeinsam mit Vorgesetztem und HR entwickelt werden muss. Dann muss das ganze wenigstens vernünftig begründet sein und messbar gemacht werden was "Verbesserung" bedeutet. Kann natürlich auch sein, dass unser BR einfach nicht so toll ist :fresse:


@PayDay Der erste Job hört sich für mich auch nach der deutlich interessanteren Perspektive an, da kannst du sicher auch mehr lernen als einfach als Konstrukteur weiterzumachen, wenn auch das natürlich bedeutet es wird erstmal wieder etwas anstrengender.

über Geld und co haben wir in beiden Fällen nicht gesprochen.
Wollten die keine Gehaltsrange wissen? Ist doch verschwendete Zeit wenn vorher schon klar ist, dass ihr da nicht zusammenkommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh