[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Klingt nach dem großen Blau-gelben E. Ist bei meiner Frau identisch und war eine nette Überraschung. :-)
Zumal die Verhandlungen sich immer noch ziehen, wobei hier Groß- und Aussenhandel.
eher das rote hottehü ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso gibt's bei nem Team-Merger mehr Geld? :fresse:
 
Weil das bisherige "Team" (das gab es nur im Organigramm) dazu diente, MA nicht "art/arbeits"gerecht Einzugruppieren (aka weniger bezahlen zu müssen).
Nach dem Motto: "Schau! du bist in einem anderen Team, daher kein Anspruch auf die (edit: höhere) Vergütungsgruppe"

Neuer Abteilungsleiter hat das durchschaut und zum:kotz: gefunden und halt direkt geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice, dann Glückwunsch :d
 
Ich habe beim Wechsel zu meinem neuen AG im Oktober tatsächlich auch ein plus von 20.000€ raushandeln können und am ersten Tag mitgeteilt bekommen, dass es vorzeitige Gehaltserhöhungen (Einzelhandel Tarifvertrag) vom AG in Höhe von 5% und wenn der Tarifvertrag dann verhandelt ist, den Rest gibt). Da ich mit dem neuen Gehalt nun 6 Stellig bin und die 5% nicht nur auf den tariflich gezahlten Teil meines Gehaltes, sondern auf das gesamte gezählt wird, war das natürlich eine nette positive Überraschung am ersten Tag. Das wäre mir im ÖD (da ist meine Frau tätig) nicht passiert.
Glückwunsch! Einzelhandel hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Ich hätte angenommen das dort (im Vergleich) in der IT genau so gezahlt wird, wie an der Kasse.
 
Glückwunsch! Einzelhandel hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Ich hätte angenommen das dort (im Vergleich) in der IT genau so gezahlt wird, wie an der Kasse.
Nein definitiv nicht. Unsere IT (nur Entwickler und Betrieb) hat mittlerweile knapp 400 Leute und die werden alle marktüblich bezahlt(natürlich alle über Tarif da der bei unter 2000€ pro Monat meine ich schon endet). Aktuell hat man gute Chancen, da wir massiv aufrüsten. Alleine im Oktober sind mit mir 40 Kollegen gestartet (IT und Fachbereich)
 
Nicht nur IT, auch Verwaltung usw. wird im Einzelhandel anders bezahl wie die Damen an der Kasse.
 
Bekomme auch 5,1 Prozent freiwillige Tariferhöhung seitens des AG ab 01.10. sowie 200 Euro rückwirkend ab dem 01.09. Gehaltserhöhung, die ich selbst ausgehandelt hatte. Im Februar gab es ebenfalls bereits eine Gehaltserhöhung von 250 Euro, da man mit meiner Arbeit ziemlich zufrieden war (und aktuell immer noch ist). Kann gerne im nächsten Jahr so weiter gehen. :)
 
Der Metaller-Chefverhandler hier in Österreich hatte gestern auch klare Worte zu Einmalzahlungen :d
Für ein bisschen mehr Kontext, von der Gewerkschaft wurden 11,6% gefordert, von den Arbeitgebern 2,5% + Einmalzahlung geboten.
1698168311325.png


Ich warte übrigens noch immer auf die Rückmeldung der anderen Firma, bei der ich mich beworben habe, also von meiner Seite aus nicht viel neues. Nur, dass ich das Gespräch mit der internen Personalabteilung hatte, und man meiner Gehaltsforderung so gut es geht nachkommen will, und auch ein Entwicklungsplan ausgearbeitet wird. Somit bin ich eigentlich schon einigermaßen zufrieden.
 
🤣 Sind die Einmalzahlungen wenigstens ähnlich wie in DE steuerfrei bis 3k?
 
Ich bin mir nicht sicher, wie es nächstes Jahr ist, aber in den letzten zwei Jahren war es auch so, wenn die Einmalzahlung richtig deklariert wurde.
 
🤣 Sind die Einmalzahlungen wenigstens ähnlich wie in DE steuerfrei bis 3k?
Vorsicht.
Einmalzahlungen sind nie steuerfrei, auch nicht bis 3k.
Es geht einzig und allein um einen Inflationsausgleich, welcher so auch ausgewiesen sein muss.
Der eine bekommt eine Einmalzahlung im klassischen Sinne und der andere einen Inflationsausgleich in gleicher Höhe. Der eine zahlt Steuern darauf, der andere nicht.
 
🤣 Sind die Einmalzahlungen wenigstens ähnlich wie in DE steuerfrei bis 3k?
Vorsicht. In DE ist es das Inflationsausgleichsgeld, kam vom Trilog unter Scholz. Das ist nichts grundsätzliches.
 
Leute chillt mal ich weiß schon, dass Einmalzahlungen grundsätzlich ganz normal Steuer u. Sozialabgabenpflichtig sind. Bitte entschuldigt meine juristisch nicht korrekte Aussage, ich wohl fälschlicherweise davon ausgegangen, dass bei Einmalzahlungen im aktuellen Kontext jeder automatisch an Inflationsausgleich denkt.

kam vom Trilog unter Scholz
Deswegen ja meine Frage ob es in Österreich ein ähnliches "Angebot" gegen die L0hnPreisSpiRale gibt.
 
Deswegen ja meine Frage ob es in Österreich ein ähnliches "Angebot" gegen die L0hnPreisSpiRale gibt.
Ja gibt es, sogar noch besser. Während wir in den 2,25 Jahren zusammen 3k steuerfrei bekommen können, können die .atler (passt das irgendwie? :fresse:) das jeweils für 2022 und 2023, also zusammen 6k. (für 2024 ist da aktuell noch nichts)
 
Gilt auch für Selbstständige.
Aber viel von dem steuerfreiem Geld geht auch wieder in den Kreislauf zurück.
Steuerberater lässt grüßen.
 
Und dann gibt es aber Millionen an Leuten aus kleinen Firmen, die haben nicht einmal auch nur Ansatzweise diese 3k bekommen... Vorwiegend aus den Handwerk und co und dann wundern sich diese Firmen, das keiner mehr dort arbeiten will
 
Wir haben 2022 auch gar nichts davon ausgenutzt, und auch 2023 nur 1,5k. Ich hatte auch gehofft, dass man den Bonus zumindest teilweise damit auszahlt, aber nein, darauf wollte man sich bei uns nicht einlassen.
 
Auch in so manchen Pflegeeinrichtungen hat man sich dieses Mittels nicht wirklich bedient oder nur sehr wenig, natürlich auch nicht bei einer %ualen Anpassung.
 
@PayDay Ich hab trotz großer Firma auch keinen Cent bekommen. Im Sommer wurden 1,5k ausbezahlt, aber "nur" für MAs bis zur Pflichtversicherungsgrenze (glaub 67k?).
Unser Betriebsrat war damit auch nicht einverstanden da diese Regel eigentlich keinen Sinn macht aber es war wohl das einzige Angebot das der Arbeitgeber hier gemacht hat und damit waren sie quasi gezwungen zustimmen. Damit betrifft es halt nur einen relativ kleinen Teil da scheinbar 60% in der Verwaltung über diesem Betrag sind.

*edit*
Und ja, 67k ist natürlich nicht wenig aber in Berlin wo man inzwischen schon locker 1.500€ Miete zahlt ist man damit wirklich nicht reich.
 
Wenn es dafür wenigstens nen vernünftigen Gehalts Bonus gibt der halbwegs die Inflation ausgleicht, der war bei uns im Standard leider auch nur bei 3%.
 
aber in Berlin wo man inzwischen schon locker 1.500€ Miete zahlt ist man damit wirklich nicht reich.
Wenn man in Snobwohnungen ;) wohnt...
Aber ich bin echt froh mit unseren ~600EUR Warm am Stadtrand. Im Innenstadtbereich ist man bei manchen Wohnung echt schon drüber. Da gehts ja nicht um Neubauwohnung von 2023. Das wird ja in aller Regel auch für stellenweise >70 Jahre alte Wohnungen (wenn auch sehr gut renoviert) aufgerufen. Ein Hoch drauf, wer da wohnt und noch z.B. DDR Mietverträge hat.
Andernorts, selbst in der "Provinz", hat man solche Preise aber auch, dann aber in aller Regel für Neubauwohnungen und auch entsprechend (>100m²) groß.
 
@PayDay Ich hab trotz großer Firma auch keinen Cent bekommen. Im Sommer wurden 1,5k ausbezahlt, aber "nur" für MAs bis zur Pflichtversicherungsgrenze (glaub 67k?).
Unser Betriebsrat war damit auch nicht einverstanden da diese Regel eigentlich keinen Sinn macht aber es war wohl das einzige Angebot das der Arbeitgeber hier gemacht hat und damit waren sie quasi gezwungen zustimmen. Damit betrifft es halt nur einen relativ kleinen Teil da scheinbar 60% in der Verwaltung über diesem Betrag sind.

*edit*
Und ja, 67k ist natürlich nicht wenig aber in Berlin wo man inzwischen schon locker 1.500€ Miete zahlt ist man damit wirklich nicht reich.
Wenn 60% der Verwaltung über 67k verdient, zahlt der AG wohl auch schon sehr gut... 67k bekommst du bei kleinen Buden auch mit 10-15 Jahren Berufserfahrung mit Studium nicht automatisch nachgeworfen. Viele haben einfach den Bezug zum Geld verloren und was der Durchschnittsdeutsche eigentlich so verdient. Hier im Thread sind doch nur die Gutverdiener und verzerren die eigentliche finanzielle Lage im Land ganz ungemein. Es klingt massiv Überheblich, wenn man sich über Probleme mit " die über 67k bekommen die 1500€ Einmalzahlung nicht" (und das den Großteil der Belegschaft ausmacht), während der Durchschnittsdeutsche gerade mal die Hälfte davon verdient... Die Leute mit guten Gehalt heulen rum, das die wenigen mit einen schlechten Gehalt ein ganz klein wenig Geld bekommen. Mal darüber nachdenken, wie arrogant das eigentlich ist.
Das die Bude 1500€ in Berlin kostet sein Problem. Man kann auch außerhalb wohnen... Es gibt kein Recht auf "Ich will aber in der angesagten Gegend wohnen!!!!!!".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh