[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

naja, du kannst wie meine Mutter auf dem Weg zur öffentlichen Toilette aufs Maul fallen (Treppe gestürzt weil Stufe nicht richtig gesehen wegen schlechter Beleuchtung) und im Krankenhaus landen deswegen.
Die Unfallversicherung hat dann das Krankenhaustagegeld gezahlt.
Sie ging sogar mit + raus, wobei ich dann lieber gesund bleibe...
Die paar Euro im Jahr könnten sich also lohnen, oder auch nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haben ja hier im Forum auch noch nen anderen Fall der auf der Treppe Erwerbsunfähig geworden ist. Solche Dinge können halt passieren.
 
Hatte ohne Grund ne Reduktion auf 32 Stunden beantragt. Ich wurde gefragt, warum ich keinen Grund angegeben habe, so wird das abgelehnt.

Und selbst mit Grund würde es keine Befürwortung erfahren, da ja Stellen unbesetzt sind und ein Kollege demnächst in Elternzeit gehen will, außerdem habe ich ja keine Kinder oder jemanden der pflegebedürftig ist.
Weiter stehen diverse Projekte an, bei denen jetzt nicht weniger gearbeitet werden kann.

Dass man als AN auch mal kürzer treten möchte, wurde nichtmal im Anstatz verstanden.... Hab dann nur gefragt, ob ich dann für jeden restlichen Freitag in 23 einen Urlaubsantrag stellen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn ich die Begründung nehme, irgendwas ist immer, schwanger, Elternzeit, Vollmond....
 
Dafür zahlen sie leider doch zu gut.

Aber sind wir Mal ehrlich, mein Vater renoviert grade und ich helfe da halt mit und hab so kein Wochenende, Idee war halt Mittwoch frei zu machen, damit ich Mal Zeit für mich hab.

Es wurde tatsächlich gefragt:
"Kann er das renovieren nicht verschieben?"

Antwort von mir:
"Ohne Bad und ohne Fußboden im Schlafzimmer lebt man aber leicht unbequem und fliesen dauert halt auch so seine Zeit."

Ja das hättest du vor 3 Monaten wissen müssen.. so kann man ja nicht planen.
 
Einfach nach einem Zwischenzeugnis fragen in 1-2 Wochen. Falls wieder ein Grund angegeben werden muss: "Ich will mal wissen wo ich stehe."
 
Anderes Thema: Ich werde alt und habe immer mehr Verspannungen im oberen HWS / Schulter Bereich. Ich bin mir sehr sicher, dass es vom vielen Sitzen kommt weil wenn ich z.B. mal ne Woche im Urlaub bin und nicht am Tisch sitze geht es wie von Zauberhand weg. Ich hab nen verstellbaren Schreibtisch und wechsel auch oft hin und her, aber das scheint nicht zu reichen. Ich hatte mir überlegt evlt. mal so nen Aeris Swopper auszuprobieren der einen quasi zwingt die Haltung zu wechseln bzw. mehr Muskeln zu nutzen. Hat jemand so ein Ding und wie hilfreich war das? Die teile sind mit knappen 600€ ja nicht gerade günstig.
Update: Ich hab den Swopper jetzt seit 4-5 Wochen im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Meine Schmerzen im Schulterblattbereich sind quasi weg. Ich wechsle immer noch hin und wieder mal auf den "normalen" Bürostuhl wenn ich einfach mal alles entspannen will, aber die meiste Zeit vom Tag sitze ich auf dem Swopper. Das war echt ne Umgewöhnung am Anfang und sehr anstrengend aber nach ein paar Wochen ist es normal. Für mich war es das Geld definitiv wert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Falls wieder ein Grund angegeben werden muss: "Ich will mal wissen wo ich stehe."
Oder einfach sagen "ich such mir ne Teilzeitstelle" :d
 
Also 3 Bewerbungen habe ich grade geschrieben und abgeschickt.
 
Und die kommen dir nichtmal vorübergehend entgegen? Da würde ich auch laufen.
 
Je mehr ich mich damit befasse, desto weniger Sinn sehe ich eigentlich darin
Die Unfallversicherung hat die geringste Schadenquote im Verhältnis zum Beitrag (zumindest war das in den 90ern so), sprich ist für Versicherer einer der lukrativsten Versicherungen. Daher soll die auch immer "auf Teufel komm raus" verkauft werden.
Meine Frau und ich haben keine ... die zwei Versicherungvögel in unserem privaten Umfeld übrigens auch nicht 😅
 
Und eine Unfallversicherung zahlt halt wirklich nur bei einem Unfall und wenn der Schaden dann auch dauerhaft anhält.
Arbeitsunfälle sind ja sowieso versichert, deswegen sehe ich den Sinn gar nicht - zumal weder mein Job noch mein Privatleben sehr Risikoreich sind... :coffee2:
Ich habe eine und das ua. wegen des Basketballs. Ich bin zwar bislang von größeren Dingen verschont geblieben, aber bei anderen greift die dann bei bspw. Kreuzbandverletzungen usw.
Also aus meiner Sicht eher was privates als berufliches.
 
Es gibt kein Recht auf Teilzeit, zumindest nicht in dem Sinne. (das ist bei Elternzeit z.B. leicht anders)
Ja, es ist gesetzlich verankert, mit dem Zusatz, wenn keine betrieblichen Gründe dagegensprechen.
Wo wir dann bei wären:
Selbst wenn ich die Begründung nehme, irgendwas ist immer, schwanger, Elternzeit, Vollmond....

Aus Sicht der Firma kann man das verstehen, auf der anderen Seite muss man sich fragen, warum das Schicksal der Firma an 20% der Arbeitskraft einer Person hängt?
Wenn du da jetzt was machen willst, kannste zum Rechtsanwalt gehen. Dieses Thema hatten wir ja erst vor ein paar Tagen.
 
Also 11 abs 2 TVöD klingt für mich eher so als ob es doch möglich ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230418-201818.png
    Screenshot_20230418-201818.png
    91,6 KB · Aufrufe: 83
Allerdings steht da nur, dass du ihn zu einem Gespräch auffordern kannst. Ob da was bei rumkommt, ist eine andere Frage.
 
Dafür brauchst du keinen Tarifvertrag.
TzBfG reicht da schon.

Wie gesagt, das ist er so ein Recht wenn es geht. Aber es ist eben keine einseitig festlegbar.
Oftmals nennt man das dann doppelte Freiwilligkeit...
 
Aus Sicht der Firma kann man das verstehen, auf der anderen Seite muss man sich fragen, warum das Schicksal der Firma an 20% der Arbeitskraft einer Person hängt?
Wenn du da jetzt was machen willst, kannste zum Rechtsanwalt gehen. Dieses Thema hatten wir ja erst vor ein paar Tagen.
Und wenn sie einen Grund finden warum du nicht reduzieren kannst direkt ein Personalgespräch zum Thema Gehalt ansetzen :shot:
 
So ich hab mal den Perosnalrat angefragt, antwort soll bis Ende der Woche kommen.
 
Moin!

Weils gerade zum Thema passt, kurz meine Anekdote zum Thema Teilzeit(in einer Behörde)...:

Beschäftigungsverhältnis: Bundesbeamter

Ich arbeite 35h statt 41h / Woche (allerdings jeden Tag weniger und nicht 1 Tag komplett gestrichen!) und habe mir vor dem ersten Antrag extrem viele Gedanken gemacht, weil ich auch davon ausging, dass der Antrag direkt eingestampft und mit Anranzer, was ich mir erlauben würde bla bla blub, zurück kommt. Bei Finanztip gibts einen ganz coolen Artikel zu Teilzeit allgemein, mit Rechtsgrundlagen etc. Dort hatte ich die Autorin angeschrieben, meine Bedenken geäußert und um Tipps gebeten, wie man die "betrieblichen Gründe" entkräften könnte, falls damit gegen mich argumentiert wird.

Sie hat mich erstmal dahingehend gut abgeholt, dass dieses Recht auf Teilzeit sehr stark ist und die "betrieblichen Gründe", trotz einer im Rechtssinne einfach klingenden Formulierung, gar nicht so einfach darzulegen sind. Hab die Mail leider nicht mehr, aber im übertragenen Sinne müsste die Firma/Behörde schon kurz vor dem Exodus stehen und zwar ausschließlich aufgrund deines TZ-Antrags/deiner Stundenreduzierung. Was sonst noch so falsch läuft, sprich grundsätzlich zu wenig Personal, Überstunden ohne Ende, etc.. hat explizit nichts mit "betrieblichen Gründen" zu deinem Antrag zu tun. Die Missstände gab es ja ohnehin schon.

Mein Antrag ging dann sehr einfach durch, da mein Chef von sich aus genau die gleiche Argumentation gebracht hat:

1.) man sieht keine Bedenken gegen den Antrag
2.) wenn man Bedenken hätte, könnte man eh keine Begründung liefern, die den rechtlichen Anforderungen an "betriebliche Gründe" standhält

Ich hab noch so Larifari-Begründungen für den Antrag hinzugefügt, weil das formell so vorgesehen ist, dass man eben irgendeine Begründung liefern muss - obwohl im Gesetz ganz klar das Gegenteil steht.

- mehr Zeit für Horizonterweiterung/Weiterbildung für fachspezifische Themen
- Steigerung der Lebensqualität und damit auch Optimierung der Arbeitsergebnisse
- Ausbau sozialer Kompetenzen durch stärkeres Engagement im Ehrenamt (Kleingartenverein, Sportverein, etc.) - irgendwas ausdenken was sich schwer überprüfen lässt, gerade in Behörden sitzen die Leute, die dann tatsächlich über ja/nein entscheiden(Sachbereich Personal), oftmals ganz woanders und haben eh kein Bezug zu deiner Person. Dort bist du eine Antragsnummer bei der entweder eine Begründung angefügt ist (gut) oder nicht (schlecht).

Ich hatte natürlich Glück, dass mein Chef gleich voll auf meiner Seite war...wenn es da schon hapert, wonach es ja bei dir aussieht, bleibt ja nur noch der Klageweg. Wie geil die weitere Arbeit sich dann gestaltet, selbst wenn man gewinnen sollte, kann sich sicher jeder selbst ausmalen :fresse: Bist ja eh schon auf Stellensuche :)

Finanztip Artikel : https://www.finanztip.de/teilzeitarbeit/
 
Weiß jemand wie das am Freitag mit Eid al-Fitr (Ramadan Ende) arbeitstechnisch ist? Also sprich möchten Muslime an diesen Tagen normalerweise Urlaub nehmen? Der Feiertag ist von der Priorität ja scheinbar vergleichbar wie Weihnachten für die Christen. Ich hab das nicht so richtig gecheckt, dass das am Freitag ist und habe meinem Mitarbeiter da letzte Woche schon direkt mal ein paar wichtige Calls reingedrückt und jetzt weiß ich nicht ob er deswegen sich nicht traut zu fragen ob er da frei nehmen kann oder es ihm einfach eh egal ist :d Ich frag ihn morgen mal und biete an die wichtigen Sachen zu übernehmen wenn er frei nehmen will zum feiern mit seiner Familie aber das beschäftigt mich jetzt gerade und will ihm nicht den Tag versauen :fresse:
 
Meine arabischen Kollegen (in Ägypten) arbeiten trotz Zuckerfest auch am Freitag.
Das Fest ist sehr wichtig, aber viele feiern wohl erst gegen Abend.
 
Also sprich möchten Muslime an diesen Tagen normalerweise Urlaub nehmen?
Vorhin kam in den Nachrichten, dass wegen der verschobenen Abiprüfungen (kein Download möglich) manche Schulen den Alternativtermin auch weiter als Freitag schieben, da wohl doch einige Muslime dann auch an der Schule frei nehmen (dürfen). Scheint also schon Thema zu sein ... am Besten wirklich einfach drauf ansprechen :unsure:
 
Vorhin kam in den Nachrichten, dass wegen der verschobenen Abiprüfungen (kein Download möglich) manche Schulen den Alternativtermin auch weiter als Freitag schieben, da wohl doch einige Muslime dann auch an der Schule frei nehmen (dürfen).
Genau in dem Zusammenhang hat es bei mir dann auch klick gemacht als ich den Vergleich mit Abiprüfung an Weihnachten schreiben gelesen habe o_O
 
Du guter Cheffe :bigok:
 
Was fürs nächste Jahr gelernt :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Fest ist sehr wichtig, aber viele feiern wohl erst gegen Abend.
Das kann natürlich schon sein aber häufig hat man ja noch anderes Programm, z.B. in die Moschee gehen, den Abend vorbereiten etc.. Deswegen will an Heiligabend ja meistens auch keiner arbeiten weil man den ganzen Mist für die Feiertage vorbereiten muss :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh