[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Hi zusammen,

ich hab mal eine Frage:

Ich werd Ende des Jahres meinen aktuellen AG verlassen. Habe noch Resturlaub der eigentlich schon "verbucht" ist, also ich haette etwas mehr als 1 Monat Urlaub zum Ende hin.

Nun wurde mir Angeboten, da man noch keinen Ersatz hat, ein paar Wochen vom Urlaub doch auf die Arbeit zu kommen.
Mein Teamleiter der mir das erzaehlt hat meinte ich soll die Woche auf meinen Chef zu gehen dies bezueglich um das zu besprechen, auch im Bezug auf die Bezahlung.

Da ich in so einer Situation noch nie war bin ich mir nicht sicher wie das Gespraech ablaeuft.. so wie ich das deute kann ich also fuer die 2-3 Wochen einen Bonus raushandeln?
Was kann man da realistisch verlangen?

Bin hier aktuell einziger Helpdesk/Sysadmin Mensch beim Kunden vor Ort.

Gruesse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Urlaub ist nicht verpflichtend für den AG zu genehmigen. Wenn du also etwas gebucht hast (Flüge, etc.) und stornieren musst und Stornogebühren hast, kannst du versuchen die 1:1 an den AG weiterzugeben, wenn du deinen "Frust" verrechnen willst, wird das eher schwierig.

Urlaub ist im Einvernehmen, keine einseitige Thematik.

Da ist aber auch jede Firma unterschiedlich, somit gibt es aus meiner Sicht keine allgemein gültige Antwort. Jeder Urlaubstag, der steht, wenn du das Unternehmen verlässt, wird dir sowieso ausgezahlt.
 
Da ist aber auch jede Firma unterschiedlich, somit gibt es aus meiner Sicht keine allgemein gültige Antwort. Jeder Urlaubstag, der steht, wenn du das Unternehmen verlässt, wird dir sowieso ausgezahlt.
Kenne das auch nur so. Wenn du 10 Tage arbeiten gehst, statt den Urlaub abzufeiern, kriegst halt die 10 Tage ausbezahlt.

Boni on top habe ich ehrlich gesagt nie gehört, kommt wohl auf dein Handlungsgeschick und deren Not an.
 
Ich werd Ende des Jahres meinen aktuellen AG verlassen. Habe noch Resturlaub der eigentlich schon "verbucht" ist, also ich haette etwas mehr als 1 Monat Urlaub zum Ende hin.
Wir können hier natürlich keine Rechtsberatung geben, dennoch meine Sichtweise dazu:

Zitat: "Grundsätzlich müssen Arbeitgeber den bei einer Kündigung verbleibenden Urlaubsanspruch in Form freier Tage gewähren. Dabei müssen sie die zeitlichen Wünsche des Arbeitnehmers berücksichtigen. So will es Paragraf 1 BUrlG. Sie können dem ausscheidenden Mitarbeiter die freien Tage nur dann verweigern, wenn dringende betriebliche Umstände nicht zulassen, dass der Mitarbeiter freinimmt. Das ist beispielsweise der Fall, wenn dieser einen Nachfolger einarbeiten muss, der Krankenstand im Unternehmen zu hoch ist, zu viele andere Beschäftigte bereits Urlaub genommen haben oder es die im Betrieb zu erledigende Arbeit nicht zulässt."

Ich denke Du hast hier 2 offensichtliche Möglichkeiten:
- (Wenig Stress): Annehmen das die "dringende betriebliche Umstände" greifen und die Kürzung des Urlaubs akzeptieren. Optional mit dem Chef einen Bonus verhandeln, dir die verbleibenden Urlaubstage auszahlen lassen und mit der Firma abschließen.
- (Mehr Stress): Die "dringende betriebliche Umstände" in Frage stellen und auf den Urlaub bestehen. Ggf. per Anwalt dagegen vorgehen, mit ungewissem Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst so oder so dein Gehalt für Dezember, wenn du jetzt drei Wochen "zusätzlich" arbeitest würde ich auf jeden Fall noch ein komplettes zusätzliches Gehalt "fordern". Gleich dazu sagen dass das nicht zu verhandeln ist, dann kann dein Chef entscheiden wie wichtig es ihm ist.

auch dass du da auf deinen Chef zugehen sollst klingt irgendwie komisch, die wollen doch was von dir.
 
Urlaub ist nicht verpflichtend für den AG zu genehmigen. Wenn du also etwas gebucht hast (Flüge, etc.) und stornieren musst und Stornogebühren hast, kannst du versuchen die 1:1 an den AG weiterzugeben, wenn du deinen "Frust" verrechnen willst, wird das eher schwierig.

Urlaub ist im Einvernehmen, keine einseitige Thematik.

Da ist aber auch jede Firma unterschiedlich, somit gibt es aus meiner Sicht keine allgemein gültige Antwort. Jeder Urlaubstag, der steht, wenn du das Unternehmen verlässt, wird dir sowieso ausgezahlt.

Mit "verbucht" meinte ich das er eingereicht wurde beim AG und genehmigt ist. Schaeden entstehen bei mir dadurch nicht.

Kenne das auch nur so. Wenn du 10 Tage arbeiten gehst, statt den Urlaub abzufeiern, kriegst halt die 10 Tage ausbezahlt.

Boni on top habe ich ehrlich gesagt nie gehört, kommt wohl auf dein Handlungsgeschick und deren Not an.

Ich habe das auch noch nie gehoert. Der Hinweis bzgl. der Bezahlung hatte mich etwas verwirrt.

Du bekommst so oder so dein Gehalt für Dezember, wenn du jetzt drei Wochen "zusätzlich" arbeitest würde ich auf jeden Fall noch ein komplettes zusätzliches Gehalt "fordern". Gleich dazu sagen dass das nicht zu verhandeln ist, dann kann dein Chef entscheiden wie wichtig es ihm ist.

auch dass du da auf deinen Chef zugehen sollst klingt irgendwie komisch, die wollen doch was von dir.

Ja richtig, das Gehalt bekomm ich ja sowieso.

Ok, dann werd ich mir mal Gedanken machen ob es mir das Wert ist. Lust hab ich ehrlich gesagt nicht aber fuer das doppelte Gehalt wuerde ich mich vllt nochmal ins Buero setzen.

Danke euch fuer den Input!
 
ich würde der Arbeit nicht mehr hinterher laufen, wenn sie was wollen sollen sie sich melden und fertig.
 
Sonst als Freelancer einsteigen :-)
 
Probezeit morgen vorüber. Abgemacht war, ab Probezeit Ende, 250euro mehr Brutto...wurde mir nun rückwirkend zum 01.10 schon gewährt, als kleines Goodie

Hab aber die letzten 6 Monate schon 40 Überstunden angehäuft -.-
 
Dann feier die ab?
wie soll das gehen? Ich hab die 40+ Std nicht aufgebaut weil ich Zeit hab um Zeit abzufeiern :fresse: wir sind hier Gnadenlos unterbesetzt->muss außerdem erstmal meine Urlaubstage weg kriegen bevor ich an Abbau denken könnte^^
 
wie soll das gehen? Ich hab die 40+ Std nicht aufgebaut weil ich Zeit hab um Zeit abzufeiern :fresse: wir sind hier Gnadenlos unterbesetzt->muss außerdem erstmal meine Urlaubstage weg kriegen bevor ich an Abbau denken könnte^^

Wer seinen Laden so führt, dass die Mitarbeiter das Gefühl bekommen, kaum ihren Urlaub wegzubekommen (und alleine schon dieses Wording verwenden), dem sind seine Mitarbeiter entweder völlig egal, austauschbar wie ein Laptop, oder er hat keine Ahnung, wie man ein Unternehmen führt.
 
Scheint ja zu funktionieren.
Solang das der Fall ist, sehen die Verantwortlichen keinen Grund daran etwas zu ändern. Habe selten erlebt dass dort proaktiv gehandelt wird... eher wird erst reagiert wenn die Kacke am dampfen ist.

Das spricht eher für Punkt eins. Kein Laden, in dem ich länger als nötig arbeiten würde.
 
Wer seinen Laden so führt, dass die Mitarbeiter das Gefühl bekommen, kaum ihren Urlaub wegzubekommen (und alleine schon dieses Wording verwenden), dem sind seine Mitarbeiter entweder völlig egal, austauschbar wie ein Laptop, oder er hat keine Ahnung, wie man ein Unternehmen führt.
Klingt als würdest du von der DB reden. Uns versuchen die, die Überstunden abzukaufen und das Wahlmodell 6 bzw 12 Tage mehr Urlaub gegen 2,6% lohnplus abzukaufen. Hab aktuell gut 170 Überstunden und noch 20 Tage Urlaub zu nehmen. Wegen letzterem werde ich morgen sicher mit meinem Teamleiter diskutieren müssen, hatte den vor zwei Monaten angesprochen, meinen Novemberurlaub zu verlängern und im aktuellen Einsatzplan, der bis Ende November geht, ist der nicht gebucht worden.
 
Wer seinen Laden so führt, dass die Mitarbeiter das Gefühl bekommen, kaum ihren Urlaub wegzubekommen (und alleine schon dieses Wording verwenden), dem sind seine Mitarbeiter entweder völlig egal, austauschbar wie ein Laptop, oder er hat keine Ahnung, wie man ein Unternehmen führt.

Hab vom letzten Jahr noch 2,5 Tage Resturlaub und aktuell noch 19 Tage vom diesjährigen Jahresurlaub übrig. Das meiste wird wieder mitgenommen, denke ich..
Unternehmen läuft hervorragend, Chef ist mehr als top und Wertschätzung des akut mangelnden Fachpersonals ist enorm. Im Mai fliegen wir mit der gesamten Firma nach Mallorca in den Urlaub :fresse:
 
Und einfach zu Beginn des Jahres z.B. Mal Fett 4 Wochen blocken im Sommer geht nicht? Das ist bisher bei mir immer die beste Taktik gewesen mit den höchsten Chancen schon weit in der Zukunft um diese Zeitspanne herumzuplanen.
 
Einfach zu Jahresbeginn planen. Einmal freigegebener Urlaub darf ja nachträglich eh nicht mehr abgelehnt werden
 
Klingt als würdest du von der DB reden. Uns versuchen die, die Überstunden abzukaufen und das Wahlmodell 6 bzw 12 Tage mehr Urlaub gegen 2,6% lohnplus abzukaufen.

Für wie blöd halten die euch denn? :fresse:

Hab vom letzten Jahr noch 2,5 Tage Resturlaub und aktuell noch 19 Tage vom diesjährigen Jahresurlaub übrig. Das meiste wird wieder mitgenommen, denke ich..
Unternehmen läuft hervorragend, Chef ist mehr als top und Wertschätzung des akut mangelnden Fachpersonals ist enorm. Im Mai fliegen wir mit der gesamten Firma nach Mallorca in den Urlaub :fresse:

Eine der seltenen Ausnahmen :)
 
Für wie blöd halten die euch denn? :fresse:
Offensichtlich für blöder als wir sind
Edit: bei den Überstunden wird uns pro Stunde Überstunde, 15€ brutto in Top geboten (Fernverkehr 30€). Werde ich auch nicht annehmen, das Angebot kommt immer dann, wenn im Folgejahr, die Überstunden dem Eigentümer, in dem Fall der Bund, offengelegt werden müssen. Die sollen mal schön einen auf den Arsch bekommen, für ihre mangelhafte Personalpolitik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

habe Wirtschaftsinformatik (Master) studiert und spiele seit längerem mit dem Gedanken ein weiteres Studium zu machen (MBA fände ich cool).
Hat hier jemand einen MBA berufsbegleitend gemacht? Wenn ja, wie lief es so? Wo habt ihr studiert?

Gerne auch per PN. :)

Danke.
 
Hey, ich bin gerade dabei einen MBA berufsbegleitend zu machen.
Hast du da spezielle Fragen zu?
 
Ich mache aktuell auch einen MBA beurfsbegleitend an der DIU in Dresden, aber Health Care Management, vielleicht kann ich dir auch helfen.
 
Moin,

habe Wirtschaftsinformatik (Master) studiert und spiele seit längerem mit dem Gedanken ein weiteres Studium zu machen (MBA fände ich cool).
Hat hier jemand einen MBA berufsbegleitend gemacht? Wenn ja, wie lief es so? Wo habt ihr studiert?

Gerne auch per PN. :)

Danke.

Hat nichts mit dem Thema hier zu tun.
 
So neuer Vertrag unterschrieben, Kündigung in der Post und meinem Manager gerade auch die Neuigkeiten beigebracht. Komische Gefühlslage gerade.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh