Der "D-Link HorstBox vs. AVM FritzBox 7270"-Thread

godlike

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2003
Beiträge
1.798
Ort
Esslingen a.N.
Da unser alter Edimax-Router (Pearl FreeControl) unseren Bedürfnissen langsam nicht mehr gerecht wird bin ich auf der Jagd nach nem Nachfolger.

Dieser soll eine bessere Abdeckung des WLan-Empfangs im Haus bieten, also am Besten mehr als 1 Antenne + Draft-n.

Außerdem sollen 2 Drucker und eine Festplatte direkt an den Router angeschlossen und im ganzen Netzwerk verfügbar gemacht werden. Am Besten über USB 2.0. (Kann man an nen Router einfach nen USB-Hub klemmen???)

VoIP wäre für die Zukunft sicher auch nicht zu verachten.

Nun hab ich da 2 Kandidaten: D-Link HorstBox und die AVM FritzBox 7270

Eigentlich ist die Fritzbox im direkten Vergleich der HorstBox überlegen, wird aber ca. das Doppelte kosten.

Ich will also hier mal Erfahrungsberichte zu den beiden Boxen sammeln. Besonders, da die neue Fritzbox langsam an Verbreitung gewinnt.

http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CgrdF...tbNlwaaRp7jgrHT2onGQTo48EBtfkzKDnKEgUs+PdaIY=

http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2007/2007_03_15_2.php3

http://www.connect.de/testbericht/D-Link-HorstBox-DVA-G3342SD_200323.html

-------------------------------------------------------------------------

Also sollte jemand Erfahrungen, Testberichte oder Sonstiges zu den beiden Boxen haben... her damit!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser soll eine bessere Abdeckung des WLan-Empfangs im Haus bieten, also am Besten mehr als 1 Antenne + Draft-n.

s003.gif


Die Anzahl der Antennen sagt auch bei MIMO nix aus.
 
Also Drucker und USB ist eigentlich scheisse.
Scheisse lahm und nicht OS unabhängig, weil man (zumindest für die FB) so komische Treiber installieren muss. Ich kann dir also nur zu Netzwerkfähigen Druckern raten!

An deiner stelle würde ich mir lieber mehrere Geräte kaufen, die zwar nur eines können, aber das dafür sehr gut.
Heisst also Printserver für die Drucker oder Netzwerkfähige Drucker. Für WLAN kann ich nur zu einem Gerät raten, dass die DD-WRT-Firmware unterstützt, alleine die Reichweise ist schon enorm.
 
Hallo Luxxer,
habe das Problem, das ich mein Brother MFC 215c an der Horstbox nicht aktiviert
bekomme(erfindet nur den Cardreader).
Kennt jemand eine kompiliste von Druckern?

MfGaB
NBNP
 
Hub ist an der Fritzbox kein Problem. Meines Wissens aber nur 1 Drucker und bis zu drei Massenspeichergeräte (neuerdings auch NTFS).
So komische Treiber muss man nur bei Aktivierung des USB-Fernanschlusses installieren. Also wenn man Rückmeldungen vom Drucker bekommen will (Tintenstand, Fehlermeldungen) oder für nen MuFu Teil braucht man das.

Mir ist der Drucker an der FB auch nicht zu lahm, kann aber auch dran liegen dass ich keine 500-Seitigen Druckaufträge habe...

Stimme aber Jean Pernod zu in der Aussage, dass man sich für jeden Zweck ein dediziertes Gerät zulegen soll.

@ Hui seh grad die Postings sind schon ne ganze Weile alt :-[

Zu der Frage obendrüber:

Kann ja net viel anderst wie an der FB sein, da kann man jeden USB-Drucker dranhängen für den man Treiber für sein OS hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh