• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Der C64 kehrt (erneut) zurück: Commodore 64 Ultimate vorgestellt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.247
Nur zwei Wochen nach der Ankündigung der Markenübernahme durch den YouTube-Kanal Retro Recipes wurde mit dem Commodore C64 Ultimate das erste neue Produkt unter dem klassischen Namen vorgestellt. Der Retro-Computer soll die Brücke zwischen Nostalgie und moderner Technik schlagen und dabei sowohl Sammler als auch technikaffine Retro-Fans ansprechen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach, lang ist es her. 😍
Jetzt fehlt nur noch Neuauflagen von Commodore 128 und Amiga 500 - 4000. Den Commodore 128 mit dem Z80A Chip + Floppy + HD-Erweiterung und auch den Amiga 1200 + 68030 CPU (50 MHz) + passende FPU und CD-Laufwerk habe ich noch eingemottet im Karton.
Beim C128 habe ich regelrecht den Assembler gequält. Aber super für das tiefe Verständnis, wie die Kommunikation vor der CPU-Ebene stattfindet. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich länger versucht habe ein Textprogramm mit Integration von Grafiken zu erstellen, wo der Cursor durch Interrupts (Schleifenabfragen/-anfragen/-angaben) regelmäßig blinkt (Buchstabencode an/aus), bei Buchstaben-Tastendruck entsprechende Anfangsverzögerung implementieren versuchte, um nicht beim Drücken der Taste 40 gleiche Buchstaben hintereinander zu produzieren und selbst da musste man entsprechende Interrupts implementieren um Adressenabfragen von Schnittstellen stellen zu können und zu aktualisieren. Und das Ganze, mit der Aufgabe, dass es keine Verzögerungen bei der Texteingabe gibt ... ich habe es für mich gelöst. :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh