Der Befehl "tskill" existiert nicht obwoh er da sein müsste: file not found?

H

htpcdude

Guest
Der Befehl "tskill" existiert nicht obwoh er da sein müsste: file not found?

Hallo Forum,

der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich habe hier zweimal Win/64bit am laufen.
Wenn ich bei dem einen System in der cmd "tskill" eingebe, funktioniert alles wie es soll.
Wenn ich dasselbe bei dem anderen System versuche: wird der Befehl nicht gefunden.
Eine suche nach "tskill.exe" blieb ergebnislos.
Deshalb habe ich dieses File, bei dem System wo es funktioniert, aus Windows/System32 kopiert und an die gleiche Stelle, bei dem System wo es nicht funktioniert, eingefügt.
Ergebnis: Es funktioniert immer noch nicht und bringt irgendeine kryptische Fehlermeldung.
Da ich auf dem System wo es nicht funktioniert, ein .vbs-Skript benötige, dass diesen Befehl braucht, ist es natürlich schlecht.
Wie kann ich dieses Problem lösen?

Gruß
hd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr viel vernünftiges findet man im Web ja auch nicht wenn man tskill eingibt.

Du sagst es, was ja auch der Grund war, weshalb ich dachte dass es nichts schaden kann, mal hier nachzufragen.
taskill.exe und tskill.exe sind ürbrigens zwei verschiedene Befehle/Programme.


und was man damit machen kann, brauche ich nicht.

Sehr witzig, ich brauche es ja auch nicht, aber ein .vbs.Skript dass ich brauche, braucht es und nun?;)


Indem du uns vielleicht die Fehlermeldung mitteilst?

Die Fehlermeldung, die nach dem oben beschriebenen Vorgang (manuelles Kopieren des Programms "tskille.exe", kommt, erscheint in der cmd (Eingabeaufforderung) ist kryptisch und ellenlang. Ich könnte höchstens einen Screenshot davon machen, bezweifle aber stark, dass es etwas bringen würde.

Gruß
hd
 
Wie sollen wir denn sonst das Problem lösen? Wenn wir die Fehlermeldung nicht kennen, nur eine nutzlose Beschreibung, was soll man da machen?
Kannst dir als Alternative ja PsKill ansehen, soll wohl das selbe machen.
 
TSKill ist offenbar ein Befehl unter Windows Server 2000. Ich habe dazu bei Microsoft etwas gefunden: hier.

Vielleicht hilft dir auf einem moderneren System eher der Befehl PSKILL aus der Sysinternals Toolbox. Kannst du auch bei Microsoft finden. Editier doch das VBScript und teste es mal damit, so wie Thunderhit es auch schon vorgeschlagen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh