AG1M
Legende
- Mitglied seit
- 19.04.2012
- Beiträge
- 6.379
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D @ 4.45 Ghz Allcore
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-I Gaming
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 Mini + Noctua NF-A12x25 PWM
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill DDR4 @ 3800 Mhz CL16
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC @ 3 Ghz
- Display
- LG UltraGear OLED 27GR95QE-B
- SSD
- 500 GB Samsung 960 EVO + 1 TB Crucial P5 Plus
- Soundkarte
- FiiO KA3
- Gehäuse
- Ncase M1 EVO
- Netzteil
- Corsair SF-L Series SF850L 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- PMM CYBER 4.1 & Lamzu Energon Mauspad
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 22H2 x64
- Sonstiges
- DSLR: Nikon D3300
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
Meine letzten abgeschlossenen Serien/Filme waren:
The Island of Giant Insects: Movie - ziemlicher Trash, absolut nicht zu empfehlen.
Anne Shirley (2025) - eine alternative kürzere Version von der Original Serie von 1979 - kenne das Original nicht aber die neue Version hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn die ersten Folgen teilweise anstrengend waren das Anne so extrem überzogen dargestellt wird.
Yakuza Fiancé: Raise wa Tanin ga Ii - eine Serie über das Leben in Yakuza-Familien mit einer Prise Romantik, die Hauptcharakter sind sehr sympathisch und ein sehr frischer Zeichenstil, hat mich sehr gut unterhalten.
Love Flops - leider ein Fail (oder "Flop") hier wollte man den Spagat aus Drama und Ecchi/Nonsens Comedy machen und damit einfach zu viel auf einmal, das ist komplett schief gelaufen. Wäre besser gewesen den Drama Part wegzulassen.
A Condition Called Love - eine von vielen Romanzen mit dem alt bekannten Setting an einer Schule ohne große Überraschungen oder Ausrutscher, kann man sich ansehen, aber nichts was man nicht schon einmal gesehen hätte.
Chainsaw Man - heute erst abgeschlossen mit der Serie, endlich mal wieder ein wenig Hoffnung im Action Bereich, wirklich eine Perle unter den vielen 0815 Kram.
Deca-Dence - gute Idee zur Handlung inkl. Plottwists, leider ingesamt mit Schwächen die für keine so richtige Spannung gesorgt haben.
Monster Girl Doctor - musste nach 4 Folge abbrechen, Charaktere uninteressant und 0815 Filler Folgen.
Beautiful Bones: Sakurako’s Investigation - auch hier musste ich nach 4 Folge abbrechen, Grundidee ist gut, aber leider komplett überzeichnet und unglaubwürdig umgesetzt.
Berserk ist einer der besten Mangas überhaupt. Generell ist es schwer in einem Anime mit einer so komplexen Story wie im Berserk Manga umzusetzen.
Habe alle Serien und Filme gesehen und es fehlt an vielen Details die man nur im Manga erfährt. Habe auch bei anderen Animes die mir gefallen haben den Manga im Nachgang gelesen, weil das A) detaillierter ist und B) idR auch weiter in der Story geht als der Anime.
The Island of Giant Insects: Movie - ziemlicher Trash, absolut nicht zu empfehlen.
Anne Shirley (2025) - eine alternative kürzere Version von der Original Serie von 1979 - kenne das Original nicht aber die neue Version hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn die ersten Folgen teilweise anstrengend waren das Anne so extrem überzogen dargestellt wird.
Yakuza Fiancé: Raise wa Tanin ga Ii - eine Serie über das Leben in Yakuza-Familien mit einer Prise Romantik, die Hauptcharakter sind sehr sympathisch und ein sehr frischer Zeichenstil, hat mich sehr gut unterhalten.
Love Flops - leider ein Fail (oder "Flop") hier wollte man den Spagat aus Drama und Ecchi/Nonsens Comedy machen und damit einfach zu viel auf einmal, das ist komplett schief gelaufen. Wäre besser gewesen den Drama Part wegzulassen.
A Condition Called Love - eine von vielen Romanzen mit dem alt bekannten Setting an einer Schule ohne große Überraschungen oder Ausrutscher, kann man sich ansehen, aber nichts was man nicht schon einmal gesehen hätte.
Chainsaw Man - heute erst abgeschlossen mit der Serie, endlich mal wieder ein wenig Hoffnung im Action Bereich, wirklich eine Perle unter den vielen 0815 Kram.
Deca-Dence - gute Idee zur Handlung inkl. Plottwists, leider ingesamt mit Schwächen die für keine so richtige Spannung gesorgt haben.
Monster Girl Doctor - musste nach 4 Folge abbrechen, Charaktere uninteressant und 0815 Filler Folgen.
Beautiful Bones: Sakurako’s Investigation - auch hier musste ich nach 4 Folge abbrechen, Grundidee ist gut, aber leider komplett überzeichnet und unglaubwürdig umgesetzt.
Hab gestern die dritte Staffel von Berserk beendet, was mich zuvor schon mittendrin in Staffel 2 veranlasst hat, meinen allerersten Manga zu lesen.
Bin fast durch (Band 20 Max Edition) und muss sagen, dass es allgemein betrachtet mit die beste Story ist, die ich je gesehen habe. Schon schade, wie sehr der Anime inhaltlich beschnitten und ab Staffel 2 auch visuell verändert wurde. Miuras Zeichenstil ist einfach nur allerhöchste Kunst. Es ist einfach unglaublich, wie detailliert und schön dieser Mann zeichnen konnte! Das geht leider in den Animes komplett verloren.
Weiß nicht, ob es sich bei anderen Animes und ihren Mangas auch so verhält, wie bei Berserk, denn wenn ja, würde ich tatsächlich lieber immer die Mangas vorziehen.
Wobei ich bei Berserk glaube, dass sie im Anime bewusst die verstörendsten Dinge rausgenommen haben, die übertrieben makaber und brutal sind.
Für mich jedoch insgesamt - wie gesagt - einfach nur top notch, da die Story Brutalität, Emotionalität, und in späteren Bänder auch gute Prisen Humor beinhaltet.
Berserk ist einer der besten Mangas überhaupt. Generell ist es schwer in einem Anime mit einer so komplexen Story wie im Berserk Manga umzusetzen.
Habe alle Serien und Filme gesehen und es fehlt an vielen Details die man nur im Manga erfährt. Habe auch bei anderen Animes die mir gefallen haben den Manga im Nachgang gelesen, weil das A) detaillierter ist und B) idR auch weiter in der Story geht als der Anime.
Zuletzt bearbeitet: