Der alte Kampf - Graka gegen TV :(

tigger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2004
Beiträge
8.496
Hallo Leute,

ich hab grad mal wieder meinen Fernseher aus der Ecke geholt und wollte ihn an meine X300 anschließen.

Die eigtl. Verbindung ist kein Problem, Kabel an TV-Out und das andre Ende beim Fernseher in den Scart Anschluss.

Krieg auch ein Bild auf den Fernseher, allerdings nur schwarz/weiß. Hab schon alle Häkchen im schrottigen CCC durch und immer noch nix verändert. Ati Tray Tool und ATI Tool verraten auch nix neues.

Treiber ist der "6-6_xp-2k_dd_ccc_wdm_enu_33678.exe"

Bei Nvidia war das ganze zwar auch versteckt, aber da hab ichs wenigstens gefunden :shake:

Bitte helft mir durch das schreckliche ATI Labyrinth :shot:

hab auch schon gegoogelt und hier gesucht, aber nix passendes gefunden.

gruß tigger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
allso
du hast an deiner x300
an s-viedio angeschlossen ?
* grossen schwarzen stecker mit den fielen pins drin*
und dan an tv dran via sckart adapter ...
den solltes dein tv auch auf s-video um stellen .......
oder dein tv hat kein s-video ...
dan muss du
das gelbe cinch kabel verwenden ...
und dan an tv via sckart adapter
wo auch so ein gelber cinch eingang

wen du das geschaft hast hast du farbe und in bunt dein pc bild am tv :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
So nett deine Hilfe auch gemeint sein mag, deine Rechtschreibung ist grässlich ;)

und ja, das Kabel ist bei der X300 an S-Video dran, der mit den vielen Pins :p und beim TV an Scart

also ich habe den Fernseher so eingestellt, wie es auch schon bei einer Nvidia Karte geklappt hat, deshalb denke ich, dass man einfach im ATI-Treiber noch ein Häkchen setzen muss oder irgendein Zusatzprogramm braucht
 
mein kumpel meinte grade
das die grafikarte nicht richtig drin ist in agp - pci-e slot
er müste auch öfters die karte nach drücken das er farbe hatt ? * pc voher aus machen *

eigendlich muss mann da nichts ein stellen bei ati ,
oder der Scart stecker ist nicht richtig drin in tv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Problem ist wirklich, daß Dein TV kein S-Video unterstützt. Du kannst zwar über den Scart-Adapter das S-Video-Kabel anschließen, aber intern im TV wird der Scart-Anschluß wahrscheinlich nicht S-VHS-tauglich sein (bei alten Geräten häufig der Fall).
Bei NVIDIA kannst Du ja im Treiber einfach Composite wählen.
Folgendes hab ich aus der PCGH 08/2006 S. 112,113:
Es soll eine Multi-Monitor Software namens Hydravision geben (auf der PCGH-Seite in der Suche den Webcode 24WZ eingeben), die das Problem löst.
Ob es geht, weiß ich nicht, da ich ne 6800Ultra habe.
Die andere Lösung wäre ein S-Video- auf Composite-Adapter (bei Reichelt oder ebay für paar Euro).
 
Katzenpaule schrieb:
Also das Problem ist wirklich, daß Dein TV kein S-Video unterstützt. Du kannst zwar über den Scart-Adapter das S-Video-Kabel anschließen, aber intern im TV wird der Scart-Anschluß wahrscheinlich nicht S-VHS-tauglich sein (bei alten Geräten häufig der Fall).
Bei NVIDIA kannst Du ja im Treiber einfach Composite wählen.
Folgendes hab ich aus der PCGH 08/2006 S. 112,113:
Es soll eine Multi-Monitor Software namens Hydravision geben (auf der PCGH-Seite in der Suche den Webcode 24WZ eingeben), die das Problem löst.
Ob es geht, weiß ich nicht, da ich ne 6800Ultra habe.
Die andere Lösung wäre ein S-Video- auf Composite-Adapter (bei Reichelt oder ebay für paar Euro).
hmm, daran liegt es wohl, es ist nämlich ne ältere Glotze :(

könntest du den Artikel einscannen oder gibt es die auch online ? Hab zwar Hydravision jetzt mal installiert, aber ich weiß nicht, was ich da einstellen soll, dass es geht :)
 
Viel mehr steht auch nicht dabei.
Einscannen ist nicht drin wegen Urheberrecht.
Habe hier mal einen Artikel mit eigenen Worten wiedergegeben (ging um VGA-Begriffe) und bei den Moderatoren im Forum angefragt, selbst das darf man nicht.
Vielleicht sollte ich mein Usernamen und -Bild schützen lassen,so kann man auch Kohle machen (grins)!

Hol Dir am besten diesen Adapter bei Reichelt:

4-pol S-Video Kupplung auf Cinchstecker (Artikel-Nr. HC010) für 6,75€
Direktlinks sind nicht möglich.
NICHT die billigen für 1€, diese wandeln das Signal nicht um!
 
Zuletzt bearbeitet:
ach schitt, das Uhrheberrecht hab ich mal wieder vergessen :rolleyes:

danke fürs Raussuchen, aber mit so nem Stecker kann ich nix anfangen, ich hab doch gar kein Cinch

ich hätte jetzt den von Ebay im Auge :)

edit: mein aktuelles Kabel sieht so au, bloß die Farben anders und keine vergoldeten Stecker
 
Zuletzt bearbeitet:
area50 schrieb:
der fehler liegt an dem scart adapter, das dieser nicht voll belegt ist.
aha, und auf was soll ich dann achten, wenn ich mir ein neues holen würde ?

von außen seh ich das dem Kabel ja nicht an ;)
 
Hab auch mal ne kelnie Frage

Hab mir nun für meine Graka nen S-Video Kabel 10 meter bestellt und endlich mal die ganzen vidas auf der paltte am fernseher gucken zu können.
Jetzt gibts hier anscheinend prob mit dem Signal.
Mein Fernseher hat auch keinen S-Video Eingang, aber ich hab nen RGB Fähige Scart Box von Big ben (Umschaltbar, sehr gute quali, sehr gute tests)
Da gibts auch nen S-Vido Eingang und die Box ist Via Scart am Fernseher, müsste doch so funzen ? Oder brauch ich auch nen Adapter.

PS: Ist die Scart Box die inner neuen Game Pro getestet wurde, hab die aber schon länger.
 
GA-Thrawn schrieb:
Hab auch mal ne kelnie Frage

Hab mir nun für meine Graka nen S-Video Kabel 10 meter bestellt und endlich mal die ganzen vidas auf der paltte am fernseher gucken zu können.
Jetzt gibts hier anscheinend prob mit dem Signal.
Mein Fernseher hat auch keinen S-Video Eingang, aber ich hab nen RGB Fähige Scart Box von Big ben (Umschaltbar, sehr gute quali, sehr gute tests)
Da gibts auch nen S-Vido Eingang und die Box ist Via Scart am Fernseher, müsste doch so funzen ? Oder brauch ich auch nen Adapter.

PS: Ist die Scart Box die inner neuen Game Pro getestet wurde, hab die aber schon länger.

Ist das selbe Problem. Wenn das TV-Gerät S-Video Signale am SCART-Anschluss unterstützt, dann funktioniert das mit der Umschalt-Box. Wenn nicht, fehlt die Farbe.

Wenn das TV-Gerät aber RGB-Eingänge am SCART-Anschluss het, kann man das auch mit einem Adapter nutzen, siehe hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=3604341
 
allso ich habe dir was aufgezeichnet :bigok:
so sollte es laufen und so leüft es bei mir auch ...
gruss
00042741abb8kh.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
danke AMD_User, dann kuck ich mal, dass ich die 2 Teile herkriege :)
 
hi
kein prop...
hm
war kein adapter bei dir dabei s-vidio to cinch ...
bei meiner ati 1600 pro war einer dabei
bzw. mehere so ein teil für den standart tv * sehe oben bild *
und einer mit rot -blau-grün ..
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD_USER schrieb:
hi
kein prop...
hm
war kein adapter bei dir dabei s-vidio to cinch ...
bei meiner ati 1600 pro war einer dabei
bzw. mehere so ein teil für den standart tv * sehe oben bild *
und einer mit rot -blau-grün ..

Werd ich mal warten bisses da ist und dann sehen, sone Kabelpßeitsche mit S Video Anschluss und cinch eingängen ist dabei, nur komischerweise sind das cinch eingänge, also ohne nippel dran, fragt sich nur wie ich die annen fernseher krieg :hmm:
 
na toll, hab grad so ein Kabel wie du oben hast + den Adapter für Cinch gefunden, beides angeschlossen und immer noch schwarz/weiß :(
 
hm
schau mall nach ob die grafikarte richtig drin ist mein kumpel mus die auch öffter nach drücken bis er farbe hat .... warum auch immer ... pc aus machen dabei *
hm ..
hat der scart adapter
hat er ein schalter dran für das signal rein und raus
schalte den auf signal rein ein ..

eigendlich sollte es so gehen wie oben auf den bild ... gezeigt

gruss

@ GA-Thrawn
da kanst ein normales cinch kabel verwenden
die haben den stecker ferwendet um es zu ferlängern zu können

zb...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich probier es morgen mal mit Wackeln, hab jetzt keine Lust mehr und muss noch was arbeiten ;)
 
die 3 kabel weiss gelb und rot (oder so ähnlich) die man auf den scart adapter steckt, sind doch cinch oder (ichm iene dei die immer bei bkonsolen als standart beiliegen) hab nämlich neben s.video noch gelb blau grün und rot als eingang an der kabelpeitsch bzw ohne nippel, warum das 4 sind weiss ich auch net. Werds aber erstmal mit s-vido direkt an die karte testen und hoffen das der fernseher das kann obwohl er keinen solchen eingang hat :bigok:
 
@GA-Thrawn
der weise und der rote ist für ton der gelebe für bild und ja es sind cinch wie bei den spiel konsolen = zb. playstaion 1

@tigger
ansonsten teste mall ein dvd player am tv mit dein adapter ....
könnte auch sein das dein tv scart anschluss eine kalte löt stelle hat .
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto von AMD_User mit dem Scart-Adapter ist schon richtig.
Nur ich denke mal, daß das Kabel auf dem Foto die Signale NICHT über einen Filter wie von mir weiter oben bei dem Adapter zusammenführt, sondern einfach nur ein Adapter ohne Wandlerfunktion ist, somit bleibt es s/w.
Der Adapter bei Reichelt kostet nicht umsonst 6,50€.
An den Adapter kannst Du dann ein ganz normales Cinch-Kabel anschließen und in den gelben Anschluß des Scart-Adapters einstecken.

@GA-Thrawn:

Die RGB (Rot/Grün/Blau) heißen Component-Video (NICHT mit Composite verwechseln) und stellen die beste Signalübertragung dar, da die 3 Farben einzeln übertragen werden.
Die zweitbeste Art ist S-Video (Separate Video, NICHT Super-Video), wo Farb- und Helligkeitswewrte SEPARAT übertragen werden.
Bei Composite-Video (der gelbe Anschluß) wir alles zusammen übertragen (daher der Name).
Rot und Weiß sind für Audio (Rechts=rot, links=weiß).
 
Katzenpaule schrieb:
Das Foto von AMD_User mit dem Scart-Adapter ist schon richtig.
Nur ich denke mal, daß das Kabel auf dem Foto die Signale NICHT über einen Filter wie von mir weiter oben bei dem Adapter zusammenführt, sondern einfach nur ein Adapter ohne Wandlerfunktion ist, somit bleibt es s/w.
Der Adapter bei Reichelt kostet nicht umsonst 6,50€.
An den Adapter kannst Du dann ein ganz normales Cinch-Kabel anschließen und in den gelben Anschluß des Scart-Adapters einstecken.

@GA-Thrawn:

Die RGB (Rot/Grün/Blau) heißen Component-Video (NICHT mit Composite verwechseln) und stellen die beste Signalübertragung dar, da die 3 Farben einzeln übertragen werden.
Die zweitbeste Art ist S-Video (Separate Video, NICHT Super-Video), wo Farb- und Helligkeitswewrte SEPARAT übertragen werden.
Bei Composite-Video (der gelbe Anschluß) wir alles zusammen übertragen (daher der Name).
Rot und Weiß sind für Audio (Rechts=rot, links=weiß).


DAnke für dei Antwort. Um wieviel besser ist component video gegen S-Video, da ich mir ja schon son kabel bestellt habe. Welches Kabel bräuchte ich um component über rgb (scart) anzuschliessen. RGB Kann mein Fernseher.
Bin ziemlich durcheinander mom :confused:
 
Die Umwandlung der Komponenten Signale YPbPr, YCbCr oder YUV in RGB ist zwar möglich, kenne aber dafür höchstens externe Boxen mit eigener Stromversorgung. Einfacher ist es direkt das VGA-Signal als SCART/RGB-Signal zu verwenden, siehe hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=3604341

Ansonsten hier mal eine Darstellung der Video-Signalverarbeitung vom Bildspeicher der Grafikkarte bis zur Darstellung auf der Bildröhre



Mit jeder Verarbeitungsstufe wird die Bildqualität schlechter, also kommt erst RGB, dann YUV, dann S-Video und zum Schluss Composite-Video in der Qualitätsabstufung. Schon die Komponenten-Signale sind stark qualitätsgemindert, da die Farbdifferenz-Signale U (B-Y) und V (R-Y) im allgemeinen in der Bandbreite begrenzt werden, was der PAL-Norm entspricht.

Gruß

Rimini
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag einfach mal bei Saturn oder MediaMarkt, etc. nach RGB- zu Scart-Adapter, d.h. auf einer Seite der Scart-Stecker und auf der anderen 3xCinch RGB (Rot/Grün/Blau). Laß Dir aber nicht die mit Rot/Weiß/Gelb andrehen.
Hab ja oben gesagt, daß r/w Audio ist.
Reichelt hat keine oder ich habs überlesen.

Zur Qualität: Wenn Du ne alte Krücke als TV hast wirst Du keinen großen Unterschied merken. Bei meinem 16:9-100Hz-TV merk ichs schon. Ich habs ja einfach, da ich alles über meinen Digital Receiver von Yamaha verbunden habe. Der hat für jeden Eingang oder Ausgang Cinch, S-Video & Component (RGB) zur Verfügung.

Edit: Rimini, Dich treffe ich auch immer fast gleichzeitig mit posten bei "Video-Themen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh