[Kaufberatung] Der Allrounder für ca. 500 €

StormBlue

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
3
Hallo, ich bin ganz neu hier in diesem Forum und habe von einen Freund erfahren, dass es hier Leute gibt die mir vielleicht helfen können. Ich möchte mir meinen ersten Rechner selber zusammenbauen und habe da auch noch keinerlei Erfahrung. Handwerklich bekomme ich das aber sicher auf die reihe, zusammen mit der guten Anleitung hier im Forum.

Für was möchte ich den Rechner nutzen?:

Der Rechner läuft bei mir fast im dauerbetrieb. Ich möchte Spiele ruckelfrei spielen können (Leaque of Legends, Herr der Ringe Online) und nebenbei noch mit Leuten im Skype reden und den Mediaplayer dabei laufen haben. Ansonsten arbeite ich viel mit Bildbearbeitungsprogrammen (photoshop) und auch hier soll der Rechner flüssig laufen, auch wenn mal größere Bilder bearbeitet werden. Ich verwende einen 24 " Monitor.

Ich find den Rechner hier sehr interessant:

Economy Intel 1155
CPU: Intel Core i5 2400
MB: MSI PH67A-C43
RAM: G.Skill ECO PC3-10666 4GB
GPU: EVGA GeForce GTX 460 FPB
PSU: Cougar A450
HDD: Samsung F3 500GB
Kühler: Cooler Master Hyper TX3
Laufwerk: LG DVD Brenner


Wenn ich den Rechner selber zusammen bauen möchte, was für eine Wärmeleitpaste für den CPU empfehlt ihr ? Was für ein Gehäuse ist gut (Design ist zweitrangig)? Brauch ich sonst noch irgendetwas im Vorfeld was nicht in der Liste aufgeführt ist ?
Bin sehr Dankbar, wenn ihr mir da was passenden empfehlen könnt ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fractial core3000 + thermalright macho o. core 1000/ximatek midgard mit deepcool icedge 400ni +arctic f9

paste würd ich 8g arctic mx2 nehmen.ist kühlungstechnisch sehr gut u. lässt sich sehr gut verarbeiten.

i5 2320 + asrock h67m 153€+62€
8gb corsair o. muskin valueram 1,5v 30-35€

gebrauchte 560 ti mit doppellüfter 150-160€
o. gebrauchte sapphire 5850 rev 2 110€
bei ebay

cougar a400 reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Bei den gebrauchten Grafikkarten bin ich etwas skeptisch :)
 
bei ebay karten von olando anschauen.sind meist rückläufer mit kaputten karton u. 12 monaten gewärleistung.ich hab da vor 1 jahr ne 570 für 215€ geschossen.2 wochen später eierten die 570 über ein jahr bei 250-280€ rum.

ansonsten einfach nur anbieter mit 100% positiver bewertung nehmen.kannst ja fangfragen stellen zb. was die an oc macht u. wenn oc lässte die finger von zur 100% sicherheit.ich hab schon so viele gebrauchte karten u. cpus gehabt.eigentlich reichts wenn der verkäufer genug positive bewertungen hat.was ich definitiv nicht mehr gebraucht kaufen werde ist ram.da hab ich schon 3x ins klo gegriffen!

musst du aber wissen...
 
jop, olano kann man nehmen (außer man erwischt zwei krücken hintereinander so wie ich :)) ist absolut problemlos bei RMA/Rücktritt...
 
Bei der Grafikkarte Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme PCI-Express (ich hoffe es ist die die du oben meinst), steht
"Die Karte benötigt 2x PCI – Express (6 Pin) Stromanschlüsse, daher benötigen Sie ein Netzteil mit mindestens 500 Watt."

Das cougar a400 reicht dann also doch nicht aus oder lieg ich falsch?
 
nein,reicht!die geben oft fantastische werte an um sicher zu gehen.

kannste 6pin-4pin adapter nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cougar reicht locker.
Die Grakahersteller gehen in erster Linie immer von den schäbigsten Netzteilen aus.
 
Deine Config dürfte in all deinen Belangen ausreichend dimensioniert sein. Außer was Photoshop angeht. 4 GB frisst Photoshop zum Frühstück. Also wenn es um flüssiges Arbeiten bei Photoshop geht, gilt RAM RAM und nochmal RAM. 8 GB aufwärts wenn du dir schon ein neues System zusammenstellst. CPU ist höchstens bei einigen Filtern ein Thema, was zählt ist RAM und der ist je bekanntlich gerade saubillig. Also verbau dir am besten gleich 16 GB für ~ 85 € und du wirst viele Jahre glücklich Ebenen stapeln können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh