[Kaufberatung] Der absolut stromsparendste Spiele-PC

flyingX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.565
Hallo,
ich werde bald ausziehen und muss daher auf den Strom achten :d

Ich möchte meinen PC (siehe Signatur) ein wenig umändern, sodass er noch stromsparender ist.
Die Frage ist nur wie. Und kann man überhaupt etwas ändern?

Das idealste wäre natürlich stromsparender und schneller.

Ich denke, die CPU und die Grafikkarte gehören schon zu den stromsparendsten. Gibt es vielleichgt eine Graka, die schneller und zudem stromsparender ist? Wie siehts zB mit der HD3850 aus?

Ich werde nicht allzu viel mit dem PC zocken, aber wenn, sollte es halt auch vernünftig sein. Vorzugsweise werden Strategiespiele gespielt, aber auch Onlinegames wie Counter Strike und UT. Neuere games sollten auch laufen, allerdings verzichte ich hier gern auf AA und AF :)

Hoffe, ihr habt Verbesserungsvorschläge :)


Liebe Grüße,
flyingX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa, aber die CPU ist @stock leider zu lahm für games :) Und ich denke, die übertaktete CPU macht nicht so wahnsinnig viel aus oder?

Deshalb frag ich ja unter anderem auch nach. Vll gibts ja eine CPU, die @stock schneller ist und gleichzeitig stromsparender
 
Joa, aber die CPU ist @stock leider zu lahm für games :) Und ich denke, die übertaktete CPU macht nicht so wahnsinnig viel aus oder?

Deshalb frag ich ja unter anderem auch nach. Vll gibts ja eine CPU, die @stock schneller ist und gleichzeitig stromsparender


Ans Maximum übertaktete CPU´s fressen teilweise mehr als Doppelt soviel als auf Standardtakt und übertrumpfen so sogar andere Modelle die unübertaktet einen solchen Takt haben... Kurz gesagt, Übertakten und von Stromsparen reden ist :stupid:

E7200/E8200/E8400, alle schneller als deiner und stromsparender. Aber bevor du die Anschaffungskosten für die CPU´s raus hast sparst du Jahrelang am Strom.
 
Joa, das stimmt schon :) Deshalb möchte ich ja eine neue, unübertaktete CPU. Diese müsste eh bald mal her. Und wenn es wirklich so ist, dass ein E8xxx stromsparender ist werd ich gleich einen davon nehmen.

Verbracuht eine HD3850 512MB denn weniger als die 8800GS oder tut sich da nichts? Die 3850 sollte ja einen Tick schnelkler sein, von daher wär ein Wechsel vll gar nicht mal so dumm?!
 
ich verstehe den Sinn nicht.

das was dich die neue Hardware kostet wirst du durch Stromsparen niemals reinholen können.
 
von ner 8800GS auf ne 3850 wechseln halte ich für sinnlos...

Selbst wenn die 3850 vor allem idle ein paar Watt weniger ziehen sollte, bringts leistungstechnisch viel zu wenig.

Wenn dann warte wie sich das mit den Stromsparfunktionen der 4850 entwickelt (hat sich da jetzt schon was getan??) und nimm dann vielleicht die. Die ist wenigstens WIRKLICH schneller als deine jetzt

Edit:
Da kann man Enigma nur recht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was ich ändern würde:
cpu nur mit standard spannung übertakten (falls du das nicht schon tust!)
dann geht mit bissel glück auch noch eist,was ganz ordentlich strom spart.

die graka kann man in 2d auch noch untertakten.
 
Also :) Ich möchte meine Hardware bald eh gern tauschen und etwas schnelleres kaufen. Dass es sich rein rechnerisch nicht lohnt weiß ich auch.

Es ist nur so, dass ich bei Neukauf sofort Komponenten kaufen möchte, die stromsparender oder zumindest genauso stromsparend und gleichzeitig schneller sind als meine jetzigen. Wenn es sowas nicht gibt, überdenke ich das alles nochmal :)

Grade bei der CPU denke ich, ohne OC sparsamer und schneller unterwegs sein zu können. Das mit der Graka ist halt so ne Sache.


€: Habe zB grade bei Alternate eine HD3850 512MB für 59€ gesehen! Da ist die Frage eines Tausches vll angebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, das lohnt nicht die Graka zu tauschen.

Irgendwo mußt du einen Kompromiss eingehen.

Kleiner Spartipp: Schalt das Teufelsystem unbedingt komplett aus, wenn du es nicht benötigst. Mein CEM zieht traumhafte 19W im Ruhemodus!
 
So viel zieht es dann doch? Wusst ich gar nicht, danke :) Habs eh nur an wenn der Rechner läuft. Hängt an der selben Stromleiste...
 
Dann musst du die Einstellungen ja jedes Mal neu machen :fresse:

Und genau das ist der riesige Kritikpunkt am Teufelset.

Ich verstehe nicht, wieso die da keinen EEPROM etc. reinsetzen, um die Einstellung zu speichern.

Mittlerweile bediene ich die Fernbedienung im Schlaf: Center -2, Rear +4, Sub +1...
 
Also, ich hab keine Probleme mit den Einstellungen... wie dem auch sei, bei den LS fang ich nicht an zu sparen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh