gruenmuckel
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 1.242
- Laptop
- Medion Erazer X7826; Dell Venue 11 Pro (7430); Toshiba Qosmio x770-11D; 2x Dell Studio 1749
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7-6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühler
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO; Mushkin Reactor 1TB; Micron 1100 2TB
- HDD
- 2x Seagate Archive 8TB, 1x Toshiba MD04ACA400 4TB
- Opt. Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Keyboard
- Logitech G19
- Mouse
- Roccat Leadr
- Betriebssystem
- Windows 10 22H2
- Webbrowser
- Firefox Developer Edition
- Sonstiges
- Scythe Kaze Master Ace Lüftersteuerung
So endlich den Kühler befästigt bekommen und voller vorfreude den PC gestartet. Und was ist... Laut CPU-Z und co läuft der E6750 mit 2,1 GHz
Also muss ich wohl oder über den Lötkolben raus holen und der CPU mal ein wenig Dampf unterm hintern machen![]()
Tja, dein Board mit dem Intel® 975X Express Chipset unterstützt laut Intel nur FSB1066. Der E6750 möchte aber FSB1333 für Standardtakt.
Da hast du offenbar ein unschönes Board erwischt.
Das war der Top-Chipsatz für S775 P4 und Pentium D, aber für Core 2 Duo ist der suboptimal.