• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

der 2 kern des e6600 wird unter vista nicht erkannt?

The Lex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
147
Ort
Bonn
ich hab ein problem
ich hab eine zweikern cpu e6600 und wollte unter msconfig bei start die zweite cpu zuweisen
macht vista aber nicht
komischerweise geht das auf meinem notebook wo es auch den start beschleunigt

hat jemand eine ahnung wie ich es beim pc auch hinbekomme
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vista macht es nicht ist keine Fehlerbeschreibung. Das ist eine Anwenderfehlerbeschreibung.

Also genauer, was macht es nicht?
 
es übernimmt die einstellung nicht beim nächstem start steht halt immer noch der eine kern da

also ich gehe über msconfig in die systemconfiguration dann unter start auf erweiterte optionen dann unter prozessoranzahl häckchen setzen und zwei auswählen
dann auf ok und dann auf übernehmen,und dann normaler sytemstart und auf ok
sollte doch so richtig sein oder?
 
Klingt richtig.Allerdings bringt das relativ wenig.
 
Weil er den zweiten Kern nur beim Aufstarten nun mitbenutzt. Bringt schon etwas, aber nicht wirklich viel.

Unter Vista selber benutzt er den zweiten Kern eh. Diese Einstellung ist wirklich nur dafür da dass er schon beim aufstarten den zweiten Kern nutzt.
 
ja genau das will ich ja
das bring beim starten echt ein paar sekunden
 
bei meinem schleppi war es merkbar es startet gut 25% schneller
 
bei meinem schleppi war es merkbar es startet gut 25% schneller
vielleicht limitiert dort ja was,
normal ist an nem vernünftigen desktop pc immer die festplatte das langsamste daher bringt beim booten mehr cpu power meist nix
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh