Demnächst neuer Rechner. Zusammenstellung ok?

Alpha38

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2007
Beiträge
8
Hey Leute,
hatte vor mir demnächst einen neuen Rechner zusammenzubasteln und nun wollte ich euch fragen, ob die Komponenten so ok sind oder man noch etwas ändern könnte/sollte. Hauptsächlich wird der PC für I-Net und Schule benötig aber ab und sollte zocken auch auf höheren Deatils möglich sein^^

Mainboard: MSI P35 Neo2-FR

Ram: 2GB (2er Kit) MDT TwinPack (M2GB-800K)

Prozessor: Intel Core 2 Duo E6750, boxed

Prozessor-Kühler: SCYTHE Mugen

Grafikkarte: HD 3870


Netzteil: SEASONIC S12II-430HB

Preis: ca. 550€

Den Rest also Laufwerke, Festplatten und Gehäuse werd ich aus meinem alten Rechner übernehmen.

Hab noch ne Frage: Würde es sich lohnen ein Mainboard mit X38 Chipsatz zu kaufen zwecks späterem Grakaaufrüsten (PCI-E 2.0)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Alpha38 :wink: Willkommen im Forum

CPU-Kühler: Scythe Mugen (wenn er in dein Gehäuse passt), Scythe Mine Rev. B oder Scythe Andy Samurai Master.

1. Ja, aber an deiner Stelle solltest du kein Apack nehmen, da diese ehr für gutes Design ausgelegt sind als für Leistung
2. zwei Grafikkarten werden sehr stark gebremst. CF lohnt sich nur bei TFTs ab 24".
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

1.Als CPU-Kühler würd ich dann den Scythe Mugen nehmen ( hab grad nachgemessen ... passt in mein Gehäuse), wenn du sagst er ist besser. Oder wie wäre es mit dem: klick ... der is sogar noch etwas leiser.

2. Dachte mir bloß, weil ich mit 2 17"@1280x1024 rumhantiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
nt: Seasonic S12II 430W

Weil dann hast nicht das Risiko ein Straight Power mit Fehler in der Lüftersteuerung zu kriegen und außerdem ist das Seasonic effizienter.
 
nt: Seasonic S12II 430W

Weil dann hast nicht das Risiko ein Straight Power mit Fehler in der Lüftersteuerung zu kriegen und außerdem ist das Seasonic effizienter.

Und es ist sogar noch etwas günstiger ... danke für den Tipp.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh