Demnächst neue Markennamen bei Grafikkarten?

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.549
Was denkt ihr, wie geht es mit den Grafikkartennamen weiter?

Die Marke Geforce gibt es jetzt ja schon seit 1999 und Radeon seit 2000. Mit den Zahlen kommt man sich ein bisschen ins Gehege, denn zwangsläufig bewegt man sich hier ein wenig im Kreis (FX 5800, GTX 580 / Radeon 7000, Radeon HD7000).

Meint ihr, wir bekommen in den nächsten 2-3 Jahren neue Markennamen oder wird der Zahlenzyklus in irgendeiner Form einfach wieder von vorne beginnen?
Ich denke, man wird die Namen vielleicht beibehalten. Denn gerade wenn man einen größeren Schritt macht zu einem neuen Produkt, das einen aus einem Tief holen oder neue Märkte erschließen soll, lässt man gerne die alten Namen fallen für die Hauptprodukte (Pentium 4 und aktuell Phenom). Im Grafikmarkt sehe ich das aber nicht. Hier ist es wie immer ein Kopf an Kopf Rennen. Eine Zäsur wie Pentium 4 -> Core (2) sehe ich erstmal nicht.

Vorschläge zu neuen Markennamen könnt ihr gerne auch machen. Ich würde ja anfangen, aber momentan fällt mir grad nix ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht so ganz... ändern unsere Vorschläge irgend was ? Oder beeinflussen wir damit jemanden ?
 
Als ich das letzte mal hier war, durfte in dem Forum auch ohne Auswirkungen auf die Zeitlinie diskutiert und spekuliert werden :coolblue:
 
Ich denke erstmal nicht das sich da was verändert, wohl erst bei dem nächsten Technologischen Quantensprung.
Denke selbst die Quad-GPU Grafikkarten werden dann einfach den Zusatz X4 bekommen :)

Um etwas mehr Transparenz zu schaffen wäre eine Unterteilung zwischen Low/Middle/High-End Segment vorteilhaft für den Otto-Normalverbraucher.
Marketingtechnisch könnte das aber auch ein Eigentor sein, von daher denke ich das man keine Risikovariante wählt und an seinem Namen festhält.
 
Man muss sich mal anschauen, wie lange so Namen halten bzw. wieviele es in der Geschichte der jeweiligen Firma gab.

NV1, Riva (TNT), Vanta und Geforce
Wonder, Mach, Rage und Radeon

Das Problem ist ja irgendwie auch, dass so ein etablierter Markenname bekannt ist. Heute kennt jeder GeForce. Wenn sie das nächste Ding "Holo FX VR 5000" nennen, kennt das keine Sau.
 
Meint ihr, wir bekommen in den nächsten 2-3 Jahren neue Markennamen oder wird der Zahlenzyklus in irgendeiner Form einfach wieder von vorne beginnen?
.

Naja wir sind ja erst bei der 7 AMD betreffend und bei Nvidia gerade bei Nummer 5 angekommen.Solange da niemand etwas negatives mit Radeon bzw Geforce verbindet,denke ich gibts auch keinen Grund fürs Marketing diese etablierten Namen zeitnah zu ändern
 
Also ich würde auch sagen, das das mit den Namen erst mal so bleiben wird, nur die Zusätze werden sich ändern: Radeon HD, Radeon ... usw, den Markennamen also Geforce oder Radeon werden sie denke ich in nächster Zeit nicht ändern, einfach aus dem Grund den LookOut schon nannte.
 
Neja die Namen sind aber nach wie vor schlüssig muss ich sagen.
Bei ATI gings damals mit Radeon 7000 -> 8000 -> 9000 los. Gefolgt von X000 (könnte man als römisch 10 interpretieren) -> X1000 (könnte man als 11 interpretieren)
Mit AMD im Bot wurde das X gegen HD getauscht und die Zahlen konsequent weiter gezählt. Also HD2000 -> HD3000 usw. bis heute HD6000 und wohl beim nächsten dann HD7000...

Bei NV schauts da etwas anders aus. Man began mit der Geforce 1, gefolgt von der Geforce 2 und 3. Bei der 2er (MX) und 3er wurden dann schon weitere Zusätze in form von drei Ziffern eingeführt. Bei der 4er wurden es dann vier Ziffern.
Geforce 5 aka FX wurde ebenso mit vier Ziffern betitelt. Gefolgt von Geforce 6000, Geforce 7000, Geforce 8000 sowie 9000.
Soweit ist das Namenskonzept auch schlüssig bei NV. Doch nun gehts etwas drunter und drüber. Die Geforce 200er Reihe als HighEnd wurde mit der Geforce 100er Reihe als LowBudged gepart. Nachfolgend waren glaube ich die 300er im Notebookbereich?? angesiedelt gefolgt von den 400ern wiederum HighEnd (wohingegen nun die niedrigen 200er Nummern für LowBudged missbraucht wurden)
Die 500er stehen im Moment auch allein da oben, weil die kleinen 200er immernoch den Einstiegsmarkt abdecken.


Ich sag mal so, bei AMD finde ich das Konzept sehr schlüssig im Moment, ich sehe dort keine nötigen Änderungen.
Bei NV hingegen sollte vllt mehr Ordnung rein. Oder wieso stehen G210 und GTX 590 zusammen im gleichen Regal? Das schafft verwirrung ohne Ende...

Ich hab da aber auch eher so das Gefühl, NV konzentriert sich eher im HighEnd Bereich, wohin gegen AMD die ganze Palette auf dem Schirm hat. Bei NV scheint der Einstiegsbereich dann mit den Nummern genutzt zu werden, die gerade frei sind, ob sie dort Sinn machen oder nicht sei mal dahingestellt...
 
Um ein schlüssiges Namensschema ging es mir bei der Frage gar nicht. Vielmehr find ich es langweilig, Jahrzehnte auf GeForce und Radeon rumzureiten. Ich fände es erfrischend, wenn man mal ein paar neue Namen bringen würde.
 
Um ein schlüssiges Namensschema ging es mir bei der Frage gar nicht. Vielmehr find ich es langweilig, Jahrzehnte auf GeForce und Radeon rumzureiten. Ich fände es erfrischend, wenn man mal ein paar neue Namen bringen würde.

Dir lässt also die Bezeichung deiner Grafikkarte beim zocken/arbeiten keine Ruhe. Soso :bigok:
 
Dann kauf dir doch ne NVIDIA Quadro *hust hust*

Mal ehrlich wen kümmerts denn schon wie das Ding heißt, wenn es die benötigte/gewollte Leistung bringt. Beschwerst du dich auch, dass es seit ewigkeiten nur AMD und Intel im CPU Bereich heißt? Ich meine Athlon und Phenom sind schon auch relativ alte namen und iX wird auch schon ein weilchen benutzt. INTEL und AMD stehen außerdem seit anbeginn der Zeit davor. Ist das jetzt ein Grund warum diese Firmen ihren JAHRELANG MÜHSAM ERARBEITETEN Namen ändern sollten???

Ein Name ist nicht nur ein Name sondern Marketing und zwar die aller wichtigste Grundbasis davon. Man muss nicht BWL studiert haben um zu wissen, dass man mei Müller, Apple, Adidas oder was weiß ich auch für den "guten" Namen draufzahlt. Das ist bei AMD, Intel und Nvidia nicht anders.

Kurz und bündig: :wayne:
 
Der Name ist doch nur für Marketing interessant und da werden beide Hersteller nicht wechseln. GeForce & Radeon haben sich in die Köpfe eingebrannt, warum wechseln?
 
Neja ich nenne ne Grafikkarte eigentlich nicht Radeon HD6970 oder Geforce GTX 580...
Bei mir heißen die Teile eigentlich nur HD6970 oder GTX 580...
Das Radeon/Geforce als Markenname wird doch sowieso oft auch weggelassen...

Das ist wie Golf oder Passat, da weis jeder das das von VW kommt... Brauch also nicht dazu gesagt werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh