Dem Motto treu bleiben und Einfluss auf den Inhlat von Werbung?

patrock84

Unschöner, alter Titel
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
24.211
Wo rüber ich schreiben wollte:

Euer Motto ist doch auf Luxus-Hardware gerichtet. Aber bei Durchlesen der ersten Ausgabe laß ich in der Vorschau"Grafikkarten unter 200 EUR", oder so ähnlich.
Doch das hat ja nicht wirklich was mit eurem Motto zutun.
Klar, ist euerer Mag eine Marktlücke, aber der Untertitel "Your Guide to ...." ist, meiner Meinung nach, etwas engstirnig.
Tests/Berichte zu einem FX-47 oder einer GeForce 7800 GTX ( als Beispiel) finde ich auch in anderen Hardware-Magazinen.

Soll nur eine Anmerkung von einem begeisterten Leser sein.

PS: Habt ihr Einfluss auf den Inhalt der Werbung, die im [printed] ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, wie definiert diese sich dann? Anhand der Ausstattung? Anzahl der Kühlerlamellen? Anzahl der Transitoren? Image des Herstellers?.... :lol
 
So, dann befreie ich mal den Thread von den sinnlosen Posts von mir aufgrund des falschen Fensters :d

Der Titel "Your Guide to Luxurious Hardware" ist schon unser Motto seit dem Beginn von Hardwareluxx. Demnach haben wir ihn auch für Hardwareluxx [printed] behalten. Auch sehe ich es so, dass luxuriöse Hardware nichts mit einem Preis zu tun hat. Es gibt sicherlich Hardware, die 50 Euro kostet und ebenso luxuriös ist. Beispeilsweise wird man sich nur ein Mauspad für 50 Euro kaufen, wenn man einen entsprechenden luxuriösen Hang hat.

Partiell werden wir aber auch immer mal Themen aufgreifen, die eher normal sind. Themen wie die Grafikkarten unter 200 Euro interessieren sicherlich ebenso viele Leser. Das Motto "Your Guide to Luxurious Hardware" bezieht sich eher darauf, dass wir einen hohen Wert auf Marken und Qualität legen.

Natürlich haben wir Einfluss auf die Werbung im [printed], aber nicht auf die Inhalte der Werbung. Wenn also ein Hersteller eine Anzeige bucht, dann ist er für den Inhalt verantwortlich. Wenn er allerdings rechtswidrige oder in irgend einer Art und Weise unpassende Inhalte bewerben würde, könnten wir die Anzeige ablehnen.
 
Aha, danke für die rasche Antwort.
Mein Gedanke war schon so, wie du es geschrieben hast, nur hatte ich mich falsch ausgedrückt.
Heute ist wohl nicht mein Tag.
Mit oberen Preisklasse, meinte ich das auf die jeweilige Kategorie bezogen, wie eben ein Mauspad für 50 EUR statt 2,59 EUR.

Wegen der Werbung:
Fande es nur komisch, dass Frozen Silicon ein Lüfterset für unter 5 EUR bewirbt.
Es hat mich einfach interessiert wie sowas "funktioniert" mit der Werbung. :)
 
Ja, aber Luxus wird hier sicher so definiert wie bei Autos, da ist ein neuer Golf auch kein Luxuswagen, nur weil ihn sich viele Leute nicht leisten können, dann könnte man auch sagen saubere Klamotten und ein Dach über dem Kopf is Luxus und ne Grundsatzdiskussion lostreten...
Deswegen lieber wieder :btt:
 
aber computer ist halt hobby, und wenn man da ein paar tausen euro reinsteckt ist es luxus, zb in ne kokü...
 
*altenthreadrauskram*

tada! nun ich möchte auch gerne noch meinen senf dazu geben:

also erstmal: ist echt gut gelungen. gefällt mir sehr gut. ich überlege ob ich mir nicht n abo besorg. die nächsten zwei ausgaben kann man ja nochmal abwarten.
auf jeden fall macht das heft n super eindruck.

[Ediert von dbode: Ich habe Dir gerade eine PM geschrieben, über derartige Sachen unterhalten wir uns am besten One-on-One.]
 
Zuletzt bearbeitet:
luxus ist wie so vieles relativ, wenn du reiche eltern hast, ist ein learjet luxus, für normale leute ist ne 7800 gtx luxus usw., ich sehe das eher so, dass wir qualitativ hochwertige produkte testen und nicht der preis den ausschlag geben muss.
 
es geht ja nicht darum das etwas besonders auffällt bzw optisch ins auge sticht, aber wenn etwas leistungsmässig überzeugt aber nicht wirklich nötig ist dann ist es doch irgendwo luxus, selbst so ein gleitspray fürs mouspad ist irgendwo luxus, weils auch ohne geht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh