Dell XPS 13 Ultrabook - Display Frage

lindsey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
2
Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und... hallo... :-).

Ich habe ein kleines Problem mit einer Kaufentscheidung. Es handelt sich hierbei um das Dell XPS 13 Ultrabook. Ich muss dazu sagen, das es das erste Notebook ist was ich gesehen habe und mir zusagt. Ich habe die Specs gelesen und weiß worauf ich mich einlasse. Ich habe so ziemlich jeden Test den ich über Ultrabooks gefunden habe gelesen auch was das XPS angeht. Ich habe auch (leider) immer die Kommentare gelesen, was vermutlich ein riesen Fehler war. Über das Display wird ja regelrecht eine Hexenjagt veranstaltet (nicht nur bei XPS) und es wird so hingestellt, das dass XPS keine 2 EUR wert ist und selbst zum zerstören zu schlecht ist, ist wirklich der Horror was man da liest. Der Preis oder die Specs sollen hier auch nicht das Thema sein, denn ich finde jeder muss selber entscheiden wieviel man ausgeben will. Es haben ja eigentlich fast alle Ultrabooks dieses Spiegel Display (glaub außer Samsung), also bleibt da keine große Auswahl. Ich habe mir mal das Zenbook von Asus bei Saturn an geguckt, hat ja auch ein Spiegel-Display, habe da aber auch keine Nachteile gesehen (habe aber auch vorher noch nichts von der Hexenjagt gewusst). Jetzt mal eine Frage ist das Display wirklich so schlecht, nach dem Motto ich sehe nie was egal was ich mache? Ich kann das halt überhaupt nicht einschätzen und hätte gerne realistische und nicht übertriebene Meinungen, so das man sich auch was darunter vorstellen kann. Ich habe hier auch schon einen sehr vernünftigen Beitrag von 2007 (Glare Display vs. Non Glare) gefunden. Da das Thema aber 5 Jahre zurück liegt hat sich dahingehen ja bestimmt etwas getan. Ich würde und werde das Notebook zu 95% im geschlossenen Raum nutzen (Arbeit / Home / Freunde). Am Strand oder ins Freibad werde ich es wohl kaum mit nehmen und beim Grillabend hat es auch nichts verloren. Klar werde ich es auch mal in einem Kaffee verwenden. Aber nicht in der prallen Sonne auf einer Parkbank, halt eine "normale" Verwendung. Mir ist bewusst das es in jedem Test-Bericht als negativ angesehen wird, jedoch kann ich mit dem was da steht umgehen, ist halt "nur" Mittelmaß, aber die User-Kommentare haben mir da doch etwas Angst gemacht, darum will ich jetzt herraus finden ob dahingehend maßlos übertrieben wird, oder ob es tatsächlich ein absolutes "No-Go" ist. Eventuell hat sogar einer ein XPS 13 und kann aus erster Hand sprechen.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Hilfe.

So long
lindsey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin Moin

Glare Displays sehen toll aus - leider nur solange kein Fremdlicht auf sie trifft. Wenn Du eine Leuchte im Zimmer stehen hast und sie befindet sich hinter Deinem Rücken hast Du bei einem Glare Display einen hellen Bereich, im schlimmsten Fall so hell das Du den Inhalt an der Stelle nicht mehr sehen kannst. Bei einem non-Glare Display hast Du entweder nur einen ganz schwachen oder gar keinen hellen Bereich.
Mit Sonnenlicht, auch im Innenraum z.B. ein Fenster im Rücken, werden die Probleme noch heftiger weil die Sonne halt deutlich heller als eine Leuchte ist. Das gilt auch schon bei indirekter Sonneneinstrahlung.
Ich hatte immer NBs mit matten Displays bis ich mir 2008 ein XPS M1530 mit Glare Display gekauft habe. Es war wirklich ein tolles Display, aber die Nachteile waren doch so groß dass ich mir geschworen habe mir nie wieder ein NB mit Glare Display zu kaufen. Ich habe es ausschließlich innen benutzt.
Ist natürlich alles subjektiv, mein persönliches Empfinden.

Du musst natürlich selbst entscheiden.

Möglicherweise ist ein eine Option das XPS13 im Versand zu bestellen, es zu selbst testen und ggf. vom Fernabsatzgesetz gebrauch zu machen.
 
Hallo Gemeinde,

...Klar werde ich es auch mal in einem Kaffee verwenden...

lindsey

lieber nicht :fresse:

Ich hab seit 1 1/2 Jahren n glare Display, davor wars ein (ziemlich dunkles) nonglare, mich stört das spiegeln kaum, kann man durch hochstellen der Helligkeit und anpassen des Winkels, in dem das Display steht zum größten Teil vermeiden. In Innenräumen ist das auch eher nicht so problematisch.
 
Ich hatte das XPS 13 ja zum Test da:

Es spiegelt wirklich stark, ist dafür aber ordentlich hell - wenn du in erster Linie in geschlossenen Räumen arbeiten möchtest und dich am besten noch etwas flexibel zu möglichen Lichtquellen setzen kannst, sehe ich hier keine allzu großen Probleme.
 
Ich hatte damals ein Dell Studio 15" und war mit dem Glare Display zufrieden. Klar, wenn man direkt eine Lampe hinter sich hat wird es kritisch aber hey, wie oft hat man das schon?

Jetzt habe ich ein Macbook Pro 13" (Glare) und ein 24" Cinema Display. Ich bereue beide nicht und bin damit sehr zufrieden.

Die Trolle behaupten natürlich immer das Gegenteil. Wenn du das XPS13" magst, kauf es. Du wirst es bestimmt nicht bereuen.
 
Jetzt wo Ivybridge vor der Tür steht würde ich sowieso kein ultrabook mehr kaufen.
 
Ich würde den Text ganz oben gerne lesen, aber ohne Absätze ist das doch unmöglich.
Respekt an diejenigen, die es trotzdem gemacht haben :fresse:
 
Ich hatte mir das Dell XPS auch mal angeguckt.
Ich fand es auch sehr ansprechend, auch wenn es ein glare Display hat. Hatte auch schon ein Notebook, mich hat es jedoch richtig gestört.
Jedoch war ich mit dem Notebook auch sehr viel unterwergs, oft auch draußen oder in hellen Räumen.
Bin nach einiger Zeit wieder zu einem non-glare Display gewechselt und damit auch sehr zufrieden.

Eine Displayfolie auf dem Dell ist glaub ich schwer zu machen, da das Panel komplett hinter einer Gorillaglas Scheibe verborgen ist.
Damit lässt sich die Folie nicht richtig unter den Displayrahmen klemmen, so wie es bei guten Folien gemacht wird.

Du musst selber wissen, wie du zu dem glare Display steht, das ich Geschmackssache.
Aber kein einem Kaufpreis von 1300 Euro würde ich eher weniger Kompromisse eingehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh