Dell XPS 13 2015 mit US Tastatur?

hammelgammler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2013
Beiträge
915
Hey Leute,

Ich wollte mir gerne das XPS 13 2015 zulegen, gibt es irgend eine Möglichkeit es mit einem US Layout zu bestellen?

Soweit ich das sehen kann, lässt sich die Tastatur bei der Bestellung nicht wechseln, ich hatte etwas gelesen das es vielleicht mit der Developer Edition geht, hat jemand dazu eventuell Informationen?

Wäre schade wenn es daran scheitern würde.

MfG David
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die meinen das es zumindest für das Windows Modell nicht möglich ist, sondern nur die Möglichkeiten bestehen die man während der Bestellung hat, und dort kann man das Layout nicht ändern.
Nachträglich kann man es wohl auch nicht ändern, nachdem man bestellt hat...

Edit: Aber das wäre doch lächerlich wenn man in keinster Weise eines mit US Layout bekommen kann, jedes Notebook wird doch eh build to order gefertigt, sprich mein speziell "konfiguriertes" wird danach in China gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Niederländer benutzen auch hauptsächlich US-Layout, also vielleicht mal bei Dell.nl anfragen, ob die nach Deutschland liefern.
 
Das ist eine gute Idee, das werde ich morgen mal nachfragen.
Ansonsten einfach versuchen dreist bei Dell.nl per PayPal bestellen, theoretisch wird ja aus China versendet, ich wüsste also nicht wo das Problem liegen sollte.

Auch wenn ich nicht weiß wie es dann mit dem Rückgaberecht aussehen würde, oder mit der Garantie, ist das in etwa so wie in Deutschland?
 
ansonsten UK Layout? Wär noch so ne Idee, oder mal den ebay shop von http://stores.ebay.co.uk/eComputers-LTD?_rdc=1 checken - dahinter steht der Rest der Dell Manschaft aus Limerik, Irland. Die machen weiterhin das europäische refurbished Geschäft seit die Produktion/Bestückung nicht mehr in Limerik ist.
 
Leider ist ein UK Layout keine Option für mich... :/
Ich habe es nicht zwingend nur wegen den Klammern für das programmieren, sondern auch weil ich die Entertaste deutlich komfortabler finde.

Das ist schon echt doof das es nicht wirklich einfach ist an ein XPS 13 mit US Layout zu kommen, aber sofern das nicht irgendwie möglich ist fällt das leider raus, auch wenn ich keine wirklich andere Option habe außer ein Macbook zu kaufen.
Aber im Vergleich zum neuen Macbook Pro Retina 13 gefällt mir das XPS 13 einfach besser, zumal es einfach mit dem 10% Gutschein deutlich günstiger ist bei "gleicher" Austattung.

Sofern jemand noch andere Vorschläge hat, wie man es mit dem US Layout bestellen kann, immer her damit, für jeden Vorschlag wäre ich mehr als dankbar.
Ich hätte es einfach nur zu gerne mit US Layout...
 
Dell E7450 mit US Layout? Da kannste die Tastatur mit 2 Handgriffen tauschen und dir reinbasteln was du willst.
 
Wennst über Dell bestellst kannst du auch direkt das US Layout wählen.
Ist natürlich nicht so fancy wie ein MacBook oder XPS 13 aber imo das bessere Gesamtpaket.
 
Danke für die Vorschläge, aber leider soll es bei einem XPS 13 2015 bleiben.

Eventuell habt ihr Recht mit dem Gesamtpaket, aber es geht mir prinzipiell eher um die Lautstärke, sowie die Akkulaufzeit, und rein vom inneren finde ich das XPS 13 2015 besser, sprich extrem fetter Akku, kleines Motherboard etc.
Business Fähigkeiten brauche ich nicht.

Anscheinend bleibt einem kaum eine Möglichkeit es mit US Tastatur zu bestellen, eventuell könnte ich es noch mit Dell.nl versuchen, auch wenn ich dann wahrscheinlich den Studentenrabatt nicht verwenden könnte...
Muss ich mal schauen. :/

Das ist echt SO ärgerlich, die Developer Edition mit US Layout wäre so perfekt.
 
Und wo ist das Problem mit einem XPS 13 aus den USA für Dich?
 
Das wäre überhaupt kein Problem, allerdings wurde mir bei Dell.de vom Kundensupport gesagt das man aus Deutschland nicht aus den USA bestellen kann.
 
Hm. Ich hab mal eben durchgeklickt, man kann tatsächlich nur US-Adressen oder Armed-Forces Europe angeben. Ist halt die Frage ob einfach "Armed Forces Europe" auch geht, weil man dann eine dt. Adresse eingeben kann?
 
Also wenn es danach geht, dann könnte ich auch einfach aus den Niederlanden bestellen.
Dort würde es dann auch keine Probleme zwecks Zoll und Steuern geben.

Weiß jemand ob man irgendwie seinen Studentenrabatt auf einer anderen Website als Dell.de eingeben kann? Bei Dell.nl hat er ihn irgendwie überhaupt nicht akzeptiert, allerdings weiß ich nicht ob es einfach wieder ein Bug seitens Dell ist.
 
Armed Forces Europe zu missbrauchen ist eine ganz dumme Idee, die zuständigen Behörden sind da extrem humorlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh