Dell Widerrufsrecht?

da_peda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
285
Hi,

wie siehts bei Dell eigentl. mit dem Widerrufsrecht aus? Ist das problemlos oder berufen die sich darauf, das Ihre Systeme konfigurierbar sind und deshalb spezielle nach Kundenwunsch gefertigte Geräte darstellen, die nicht unter die Widerrufsklausel fallen?

Gruß
Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
14 tage rückgaberecht mit geldzrurückgarantie, wenn du dich nach der bestellung bei diesem service kostenlos angemeldet hast (weiß nich mehr wie der heißt)
 
14 tage rückgaberecht mit geldzrurückgarantie, wenn du dich nach der bestellung bei diesem service kostenlos angemeldet hast (weiß nich mehr wie der heißt)

die geldzurückgarantie da is nen extraservice, der nur greift, wenn dell es nicht gebacken bekommen sollte, innerhalb von 4 wochen dei kohlen zurückzuzahlen. dann zahlt dir dein geld nämlich dieser extraservice ;)

fazit:
a) dell gibt dir 14 tage rückgaberecht udn zahlt dir die kohlen zurück (deutsches fernabsatzgesetz)
b) falls bei dell die buchungsserver wochenlang abschmieren und die zu lange brauchen, zahlt dieses andere ding dir deine kohlen

hab da aber auch ne frage:

bei dell bekommt man ja nur 1 jahr garantie, was ist denn mit dem 2. jahr gewährleistung (nicht garantie), welches in D per gesetz verankert is?
 
Hallo,

hab vorhin nochmal mit Dell telefoniert:

- 14tägiges Widerrufsrecht
- Porto wird in vollen Umfang erstattet.

Gruß
Peter
 
das 2. jahr hast du immer..gerade weil es im deutschen gesetz verankert ist!
nur du musst es halt selbst zu dell schicken etc...bei dell steht ja ein jahr grundgewährleistung abholservice!
 
Gewährleistung != Garantie

Bei der Garantie von Dell muss Dell beweisen, dass das Gerät durch dich zb mutwillig zerstört wurde, ansonsten müssen sie dir das Notebook reparieren.
Bei einer Gewährleistung dreht sich die Beweislast nach 6 Monaten um und du musst beweisen, dass das Gerät von anfang an den Defekt hatte (glaube ich). Das ist aber eigentlich nicht zu beweisen und deshalb kannste dir das in die Haare schmieren oder auf Kulanz hoffen.

Edit: Dell zahlt dir auch den Versand zurück, wenn das Gerät in der 14 Tagefrist reklamiert wurde (ist so gesetzlich vorgeschrieben, ab 40€ Bestellwert oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
dell soll aber sehr kulant sein...und was soll am notebook bitte durch dich kaputt gehen?? dazu muss man ja wirklich schlecht damit umgehen...sowas wie mutwillige zerstörung is durch die normale garantie auch nicht abgesichert!!!
 
Die Frage ist halt, ob Dell auch in 20 Monaten noch so kulant ist oder ob das einfach irgendwann auf Gewinn getrimmt wird und eben du beweisen sollst, dass der Defekt am Anfang da war.
Auf sowas verlasse ich mich lieber nicht, weil das Teil eben 1200€ kostet und man da selber auch nix mehr retten kann, wenn das Mainboard abraucht.
 
muss glaub ich jeder für sich selbst wissen...die dell hardware soll sehr verlässlich sein und wenn was pasiert, dann passiert es im ersten jahr...das meiste spätere passiert eh durch selbstverschulden und da greift dann auch keine garantie mehr...genau wie bei verschleißteilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh