Dell Optiplex 990 mit Celeron G1610

zmarkes

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2013
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

ich habe da ein kleines Prozessor Problem. Grundlage ist ein Optiplex 990 von Dell, wo ein i7-2600 drin war, den ich jetzt auf ein anderes Mainboard montiert habe. Jetzt habe ich für den Dell Optiplex 990 einen Intel Celeron G1610 gekauft. Leider kann ich diesen nicht zum laufen bekommen. Ich habe dann den Celeron auf ein anderes Mainboard gesetzt ==> funktioniert. Danach den i7 zum testen nochmal in den Dell Rechner, funktioniert auch.

Woran kann das liegen und kann ich da überhaupt was machen?

Gruß,
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann wird er nicht vom Bios unterstützt und du braucht ein aktuelles Bios. Wenn es das bei Dell direkt nicht gibt mußt du deren Hotline mal anrufen.
 
Ich tippe mal darauf, daß der Celeron G1610 (Ivy-Bridge) vom Bios nicht unterstützt wird (fehlender Microcode). Der i7-2600 gehört ja noch zur Vorgänger-Generation (Sandy-Bridge).

Evtl. gibts von Dell ja ein neueres Bios welches Ivy-Bridge-Prozessoren unterstützt ... sollte mittels Service-Tag einfach festzustellen sein. ;)

EDIT: Da war jemand schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste komplett vergessen ;). Keinen Support für die Core-Prozessoren der dritten Generation gibt es laut Intel bei Mainboards mit den Chipsätzen Q65, Q67 und B65.
(Quelle)

Auf dem Optiplex laufen nur Pentium G800 Serie, Pentium G600 Serie, Core i3, Core i5 und natürlich Core i7 ;). Quelle
 
alles klar, vielen Dank! so wie ich das verstanden habe müsste ein i5-2500 ja dann laufen. Ich habe am Freitag einen Termin um mir einen i5-2500k zu anzuschaun. Der mit "k" am Ende müsste ja dann auch funktionieren, oder kann ich den Termin gleich absagen? Ich darf den Prozessor auf jeden Fall vor Ort testen, nur lohnt sich die Fahrt dort hin? Was darf so ein i5-2500k denn kosten (Ich weiß, der freie Multiplikator bringt in meinem Fall nicht so viel, ist aber der einzige in der Nähe, den ich auch testen kann).
 
Der normale i5-2500 läuft eigentlich 100% wie es mit dem K aussieht kann ich dir nicht sagen (Glückssache). Der 2500K geht weg im schnitt für ca. 85-120€ ;).
 
Eine "K" CPU macht nicht viel Sinn da du mit dem Dell Mainboard nicht übertakten kannst. Spar dir das Geld und nimm anstatt dessen besser einen non "K" CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh