Dell Optiplex 990 aufrüsten mit Intel Xeon E3-1230v2?

Vogelbecker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
1.314
Ort
Südniedersachsen
Hallo zusammen,

ich benötige über kurz oder lang einen neuen PC.

Ich kann folgendes System bekommen für 50 €:

Dell Optiplex 990
Intel i5 2500
2x 4 Gb Ram DDR3
1 TB HDD

Das Board hat einen Intel Q67 - Chipsatz. Hier sollte der Xeon E3-1230v3 doch drauf laufen oder nicht? Dann noch ne Grafikkarte dazu stecken und denn sollte das System wieder für 1-2 Jahre reichen oder? (Verwendungszweck: Foto/Video Bearbeiteung, Spiele auf 1920x1200)

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kiste lassen und nur ne Grafikkarte dazu stecken. Je nach Netzteil eine 750ti ohne PCIe6 oder eine GTX960 mit PCIEe.
 
Netzteil Cheken, am Besten Foto davon hier in den Thread posten.

SSD und Grafikkarte dazustecken und du hast wieder Freude mit dem Rechner ;)
 
Netzteil ist etwas schwach auf der Brust. Glücklicher Weiste hat Dell hier noch Standard ATX verbaut. Die neueren Kisten haben ja leider wieder eine Eigenentwicklung.


Ansonsten aber ein guter Preis oder?

Viele Grüße
 
50€ ist alleine Der Arbeitsspeicher Wert ;) Der Preis ist Top gewesen ;) Der Verkäufer hat sicherlich nicht die größte Ahnung gehabt, was er da verkauft :P

Wie hoch sind deine ansprüche an die Grafikkarte? Ohne NT-Wechsel kannst du eine GTX 750 (Ti) ohne PCI-E Stromanschluss reinstecken.
SSD sollte auch rein (256GB Crucial MX100 ~90€).

Ansonsten neues Netzteil: bequit System Power 7 400W (38€) und eine GTX 960 ~200€

EDIT: Als Erstes holst du dir einen Staubsauger und saugst den Staub ab :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
240W reichen fuer eine 750ti aus.
 
50€ ist alleine Der Arbeitsspeicher Wert ;) Der Preis ist Top gewesen ;) Der Verkäufer hat sicherlich nicht die größte Ahnung gehabt, was er da verkauft :P

Wie hoch sind deine ansprüche an die Grafikkarte? Ohne NT-Wechsel kannst du eine GTX 750 (Ti) ohne PCI-E Stromanschluss reinstecken.
SSD sollte auch rein (256GB Crucial MX100 ~90€).

Ansonsten neues Netzteil: bequit System Power 7 400W (38€) und eine GTX 960 ~200€

EDIT: Als Erstes holst du dir einen Staubsauger und saugst den Staub ab :motz:

Das ganze sind Leasing Rückläufer. Es gibt nur die Unterscheidung zwischen Laptop, Office-PC und Workstation. Was dann da an Hardware drin ist, ist egal :) Daher auch noch so dreckig :)

Habe so auch die Möglichkeit günstig an einen 27" TFT von Dell zu kommen, der macht aber eine Auflösung von 2550x1400. Ich denke dann ist ne dicke Graka besser oder was meint ihr?
 
2560x1440?
Das ist 16:10, 27" Standard. Wenn du darauf daddeln willst ist die GTX960/280x unteres Ende.
(der doch nicht. Ist 16:9)
 
Zuletzt bearbeitet:
2560x1440 ist 16:9 ;) Aber ja, Graka sollte da eher schon die R9 280 oder R9 280X sein, die haben 1 GB mehr Vram als die GTX 960. Das könnte bei der Auflösung schon wichtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen Dank schonmal.

Hab gerade den Rechner klar gemacht und die MX100, USB 3.0 Karte und USB 3.0 Kartenleser bestellt.
400 Watt Netzteil hab ich noch rumfliegen.
Ich werd erstmal meine alte HD 6970 dazustecken. Wenn sich das mit dem Großen TFT geklärt hat, dann werd ich evtl nochmal in eine neue Graka investieren.

Und wenn der Rechner dann doch zu langsam wird, dann kann ich mir ja in 1-2 Jahr einen neuen Rückläufer für 50 € kaufen :fresse2:

Grüße
 
400 Watt sollten reichen, solange es kein noname Chinaböller ist ;)
 
So, der Rechner ist fast fertig.

Leider passte meine GraKa nicht rein, also musste der HDD Käfig weg. Hdd hat einen anderen Platz gefunden und die SSD ist mit Kabelbinder befestigt :) Netzteil hat auch gepasst.
Leider sitzen die Sata-Ports direkt auf höhe der Graka, hatte zum Glück noch entsprechend gewinkelte Sata Kabel da.
Der USB 3 Leser ist auch schon da, nur der USB 3 Contoller noch nicht, der kommt Morgen.
Wenn der dann drin ist dann passt auch nix mehr rein hier :)

Foto 19.02.15 17 04 25.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh