Dell Latitude E7450: LED Code: möglicher Grafikkartenfehler

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Hallo zusammen,

Ich habe ein Latitide e7450 (i5 5300u, 8gb Ram, 5500HD integrierte Grafik), das in letzter Zeit Mucken macht.

Ab und an gab es Freezes oder nach längerer Zeit im Idle blieb der Screen schwarz. Teilweise auch schwarzer Screen beim hochfahren.

Memtest & Smartwerte ohbe Beanstandung, das Bios Diagnostics von Dell ebenso.

Hab mir dann gedacht: Okay, vielleicht lags damals am Update auf Win10, also Win10 sauber installiert, Treiber von der Dell HP.

Problem immer noch da.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass wenn der schwarze Bildschirm aus dem ausgeschalteten Zustand auftritt, ich einen Led Code bekomme (über Festplatten, Akku und Wifi Led: Blinken, Blinken, Leuchten)

Laut hier: Diagnose- und Akkuanzeigen (Latitude Notebooks und Tablet-PC) - Client - Wiki - Dell Client - Dell Community


bedeutet das: "Ein möglicher Grafikkartenfehler ist aufgetreten"

Gekauft hab ich April 2015, sollte also noch Garantie haben.

Was tun? Einschicken? (an Händler? DELL?) Kann es ein selbst lösbares Problem sein?

Schöne Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DELL Support anrufen. Wenn Du noch Garantie hast, dann geht das über Dell. Wenn Du mit Garantie allerdings Gewährleistung meinst, dann ist das eine Sache des Händlers. Trotzdem erstmal Dell anrufen.

Achso, Du kannst auch selbst prüfen, ob Du wirklich noch Garantie hast: Auf die Dell-Support-Seite gehen, Service-Tag des Geräts eingeben (klebt in der Regel unterhalb des Geräts) und dann unter der entsprechenden Rubrik nachschauen. Normalerweise kommen die meisten der Latitudes mit nur einem Jahr Garantie, wenn Du aber im Rahmen einer Aktion gekauft hast oder selbst nachgekauft hast, können es auch 3 Jahre sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, warum?!
Kann ja auch sein, dass das was bekanntes ist, das einfach zu lösen ist.
Wenn ein Kabel locker sitzt oder sonst was wäre, und bekannt ist, dass das öfter vorkommt, könnte man das ja auch selbst lösen.
 
Hab ich gemacht und jetzt versteh ich es auch besser ;)

Das ist definitiv mal ein anderes Service Level...
 
Bei 3 Jahren Pro Support immer die Hotline anrufen... He, Du hast dafür bezahlt. Im Zweifel kannst Du dem Techniker über die Schulter gucken und ihn mit Fragen löchern, wenn Vor-Ort-Service notwendig wird!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh