Dell Latitude E 7440 - Hilfe bei Treiber und Software

StillPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
4.116
Guten Abend zusammen,

ich bin seit kurzer Zeit neuer Besitzer eines gebrauchten Dell E7440.
Dies wurde leider mit einer 128GB SSD geliefert wo sich schon Win 10 drauf befindet.
Quasi 2 No Go's ;)

Ich habe nun eine viel größere SSD besorgt und Win7 aufgespielt.

Nun hänge ich aber bei den Treibern, bzw. Software ein wenig.
Ich hoffe das mir da jemand helfen kann.

Unter welchen Namen läuft bei Dell die Software für die Funktionstasten? Die gehen nämlich noch nicht. Mir ist jetzt auch nix ins Auge gesprungen wo ich gesagt hätte das muss es sein.

Da die Geräte mit unterschiedlichen Konfig's ausgeliefert wurden sind natürlich mit Treiber gelistet die ich gar nicht brauche weshalb sich das ganze schön hinzieht :(

Bisher habe ich:
Intel Chipsatz Treiber direkt von Intel geladen (Inf Updater)
Realtek HD Audio Soundtreiber auch von Realtek geladen
Intel I2xx LAN Treiber von Dell

Morgen wollte ich den Kasten nochmal aufschrauben und schauen welche WLAN Modul verbaut ist.
Genauso das LTE/UMTS Modul habe ich noch nicht überprüft.

Vielleicht habt ihr ja noch Empfehlungen welche Dell Software unbedingt drauf sollte/muss.

Bios Update habe ich auch schon durch, war ein ordentlicher Sprung von 05 auf 20 :asthanos:


Wünsche noch ein schön Abend
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Note: Windows installs a generic Touchpad driver. To allow the Touchpad disable/enable function to work, the correct Dell/Alps Touchpad driver must be installed. The driver can be downloaded from Drivers Downloads | Dell US
, under the category "Mouse, Keyboard & Input Devices"

Dell Latitude E7440 Keyboard Shortcut Function Guide | Dell European Distribution Business

Support für Latitude E7440 | Dell Deutschland


Und der Intel Graphics HD 4200/4400/4600/5000/5100/5200/5300/5500 Graphics Driver und die Intel I2xx/825xx 10/100/1000 Ethernet Network Drivers müßen natürlich auch drauf.

Und Aida64 sagt dir welche Adapter und andere Hardware da verbaut ist:

Aida64 | heise Download
 
Note: Windows installs a generic Touchpad driver. To allow the Touchpad disable/enable function to work, the correct Dell/Alps Touchpad driver must be installed. The driver can be downloaded from Drivers Downloads | Dell US
, under the category "Mouse, Keyboard & Input Devices"

Dell Latitude E7440 Keyboard Shortcut Function Guide | Dell European Distribution Business

Support für Latitude E7440 | Dell Deutschland


Und der Intel Graphics HD 4200/4400/4600/5000/5100/5200/5300/5500 Graphics Driver und die Intel I2xx/825xx 10/100/1000 Ethernet Network Drivers müßen natürlich auch drauf.

Und Aida64 sagt dir welche Adapter und andere Hardware da verbaut ist:

Aida64 | heise Download
 
Note: Windows installs a generic Touchpad driver. To allow the Touchpad disable/enable function to work, the correct Dell/Alps Touchpad driver must be installed. The driver can be downloaded from Drivers Downloads | Dell US
, under the category "Mouse, Keyboard & Input Devices"

Dell Latitude E7440 Keyboard Shortcut Function Guide | Dell European Distribution Business
Genau die Funktionen meine ich :)
Welche Software ist das denn?
Die Info bezieht sich ja nur auf die Touchpad Funktion aus und an schalten, aber der Rest fehlt ja noch
 
Der Dell Multi-Touch Touchpad Driver natürlich...

Und auch beim Soundtreiber solltest du besser den Dell Treiber nehmen!
 
Ok, ist schon komisch das die Zusatztasten dort mit versteckt sind.

Soundtreiber habe ich von Realtek behalten, laufen.
Was mich richtig genervt hat das keiner der Intel HD Graphics Treiber lief bis auf der von Dell :fire:

Ansonsten habe ich wohl nun alles installiert was unbekannt ist. Das LTE Modul fliegt raus, dafür kommt ne weitere SSD rein.

Was ich jetzt vermisse ist das abschalten vom Bluetooth. Ich kann das irgendwie nur im Geräte Manager deaktivieren.
Bluetooth frisst nur unnötig Strom und wird halt nicht gebraucht in moment. Beim Thinkpad kann man es einfach über die Funkverbindungssondertasten abschalten.
 
Schön gelöst ist das aber nicht wenn man das nur im Bios An/Aus schalten kann :(

Aber gut muss es halt so gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh