Dell D430 empfehlenswert? Whining?

primigenia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
237
Hi.

Ist jetzt zwar teilweise eine Kaufberatung, aber....

Könnt Ihr mir sagen, ob ein Dell D430 jetzt noch empfehlenswert ist?
Ich bräuchte das Teil nur zum Arbeiten, Surfen, etc. Keine Spiele o.Ä.

Wichtig ist mir das das Laptop einen Port Replicator hat und der Preis.
Das D430 gibts halt gebraucht bei Lapstore, deshalb frage ich.

Hat das D430 ein Whining Problem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte auch über ein D430 als Zweitgerät nachgedacht. Ich hatte ein gebrauchtes D430 für ein Wochenende zur Verfügung um es ausreichend zu testen. Mit seinem Core2Duo Prozessor ist das D430 immer noch wesentlich schneller als ein AMD E350/E450, also locker ausreichend. Das Gerät an sich ist sehr nett hat aber eine ganz große Schwachstelle: Das HDD Interface!
Im D430 ist keine SATA HDD verbaut sondern eine 1,8" HDD mit ZIF Interface. Das ZIF Interface ist ein PATA Interface in kleinerer Bauform. Die wenigen HDDs die es dafür gibt sind langsam, sehr teuer und auch noch klein (max 120GB). Jetzt kommt der Gedanke nehm ich doch eine SSD. Für die wenigen SSDs die es in der Bauform gibt gilt dasselbe wie für die HDDs.
Unter Ubuntu wurde das Gerät sehr warm, vermutlich hat da das Energiemanagement nicht funktioniert, unter W7 war es ok.
Alles in allem ein gutes Gerät mit der HDD Schwäche die auch nicht korrigierbar ist. Es fühlt sich mit der lahmen 1,8" HDD wirklich sehr träge an und eine passende teure SSD erreich mit den Transferraten gerade mal das Niveau eine normalen 500GB 5400rpm 2,5" HDD wobei natürlich die Zugriffszeiten besser sind aber meilenweit von halbwegs aktuellen SSDs entfernt. Ich habe mich aufgrund der HDD Schwäche gegen das D430 entschieden.

p.s. whining habe ich keines mitbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh