Dell 3008WFP - Single GPU, CF oder SLI...?

abit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
171
Hi!

Ich will einen 30" Monitor zum Spielen nutzen und stehe bei der Zusammenstellung der Komponenten für den Desktop-PC jetzt vor dem Problem der "optimalen" Grafiklösung. Um aktuelle/zukünftige Spiele in der nativen Auflösung ruckelfrei genießen zu können, muss zwangsläufig eine potente Lösung her...Deshalb bitte ich um Empfehlungen!

Alternativen:

1.) 1x GTX 280

2.) 2x GTX 260 SLI

3.) 2x HD 4870 CF

SLI bzw. CF erscheint mir anhand diverser Benchmarks einer einzelnen GTX 280 überlegen zu sein (v.a. bei einem 30" TFT) - sehe ich das richtig?

Gibt es Nachteile bei SLI/CF-Lösungen? Ich habe etwas von "Mikrorucklern" gelesen...was hat es damit auf sich?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 2560x1600 brauchst du schon einiges an Leistung.

Ich würde auf die HD4870X2 warten, und im schlimmsten Fall noch eine zweite dazu holen.
 
Die soll erst gegen Ende August in die Läden kommen...das ist problematisch
 
Ich denke das das CF aus 2x4870 am meißten Rohleistung hat.

Aber ob das für die Auflösung reicht weiß ichh leider nicht.
 
Ich denke das das CF aus 2x4870 am meißten Rohleistung hat.

Aber ob das für die Auflösung reicht weiß ichh leider nicht.

Klar reicht das. Notfalls eben einfach weniger AA benutzen.
 
Aber GTX 280 SLI müsste schon schneller sein als ein 4870CF! Wenn der Preis keine Rolle spielt, nimm die GTX280'er... Später noch ne dritte dazu und fertig ist das Hyper-system:d

Tripple GTX280 gegen Quadfire, da würde sich das Blatt dann wieder wenden, also... keine Ahnung:d

Allgemein würde ich zu GTX SLI raten, im Moment ist es einfach schneller...
 
oh stimmt...:d hab mich verlesen...;)

Dann würde ich auch die 4870 im CF nehmen! Allerdings wird noch kaum ein game unterstützt! Das kommt erst im nächsten Treiber...:d
 
ich habe selber einen dell 30" und spiele das meiste in nativer auflösung 2560*1600

muss dazu sagen das du erfahrungs gemäss nicht gross anti alising oder sowas dan brauchst da die auflösung selbst schon enorm ist

selber benutze ich ein nun schon älteres 8800 gtx paar im sli und das geht eigentlich mal ausgenommen crysis überall flüssig und gut

aufgrund das die intel bretter aber besser zum tackten sind und auch sonst gut ausgestattet was die raid controller etc angeht würde ich selber wenn ich an deiner stelle nun wäre.......

zu einer 4870 tendieren ( mit x48 oder x38 chipsatz)......... erstmal das ganze dan abchecken und bis das durch ist ;)
kannst du dir dan eine 4870x2 dazu reinhauen und gegebenenfalls diese zusammen laufen lassen oder die einzelne verticken und dir eine zweite 4870x2 reinhauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, sowas sieht man selten das jemand mit 8800GTX SLI eine 4870 empfehlt :bigok:

Nice one


jaja die fanboys :xmas:

bin schweizer und neutral :bigok:

damals vor ..... 19 monaten :asthanos: waren das halt die überkarten schlecht hin........ da nahm man gerne ein kack chipset das übelst zum OC der cpu war in kauf und der fact dass das mainboard nicht jeden ram schluckt :stupid:
 
SLI/CF nur wenn es unbedingt sein muss. Wenn Du Dich damit nicht beschäftigt hast bis jetzt:

- es funktioniert nur wenn die Anwendung CF/SLI unterstützt (selbst Blockbuster wie Crysis brauchen dafür mal locker 6 Monaten nach Release und es geht immer noch nicht besonders)
- es funktioniert nur wenn der Treiber die Anwendung unterstützt (und da gibt es auch nicht immer für alles Profile. Da darf man Hand anlegenm Nvidia liefert auch gerne mal defekte Profile (NFS wenn ich mich erinnere, oder vergisst einfach mal welche, zb. Crysis 64-Bit))
- es funktioniert nur wenn man selbst Hand anlegt. Hinsetzen und Zocken ist nicht. Da darf man kontrollieren ob es läuft, und mit Hilfe von Google oder probieren das optimum rausholen, ansonsten verschenkt man immer Leistung
- es funktioniert nicht bei CPU-Limit (als Beispiel die komplette Source-Reihe)
- es funktioniert nicht wenn der Anwender sich dämlich anstellt (ein kurzer Blick ins Graka-Probleme Unterforum und man sieht viele CF/SLI-Hilfeschreihe).

Und jetzt zum Thema
Mein 30" Dell war schon cool mit einer 8800GTX zu befriedigen (wenn man von Crysis absieht). Eine 9800GX2 war auch nett, hat aber zu wenig VRAM für diese Auflösung und neuere Games (COH, AOC). Jetzt hab ich eine 280GTX drinne und kenne kein Game was die Graka so einbrechen lässt das es unspielbar wird. (Wieder die Ausnahme Crysis, da muss ich doch tatsächlich auf High spielen *g*).

Viel Spass bei SLI/CF
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh