Moin,
mein treuer alter Rechner gibt den Geist auf. Ich hatte zuerst nur die SSD im Verdacht, aber es ist wohl das Mainboard, da auch andere Platten die gleichen Probleme machen.
Anforderungen:
er wird nur zum Spielen in 1920x1200 genutzt, derzeit vor allem World of Warships und ab Oktober noch Civilization 6. Ich spiele hauptsächlich auf meiner PS4, ich brauche keine High End Kiste.
60 FPS sind super, aber ich spiele nun seit über 30 Jahren mit meistens weniger, das hat also nicht die höchste Priorität.
Derzeit nutze ich einen 1055T mit AMD 7950. Ich glaube die Grafikkarte wird mir reichen, die kann ich immer noch irgendwann austauschen. Ich will aber kein Geld mehr in ein altes System mit Hardware von 2010 oder so stecken.
Budget:
So wenig wie möglich
Möglichkeit 1
Neues Mainboard, CPU, RAM
Selber schrauben ist kein Problem, auch wenn ich keine grosse Lust mehr darauf habe... Was kauft man da? Ich komme wie gesagt von einem 1055T, und ich war relativ zufrieden. Ein Upgrade wäre natürlich fein.
Ich habe ein mMn gutes 425 Watt Modu 82+ Netzteil von Enermaxx. Wäre natürlich gut wenn das weiter genutzt werden könnte.
Möglichkeit 2
Gebraucht kaufen, ich dachte da vor allem an generalüberholte PCs/Workstations mit Gewährleistung. Auf Komponenten-Kauf von Privat habe ich sehr wenig Lust da es völlig unklar ist, was man sich da für einen Kuckuck ins Nest holt.
ich würde auch dort die 7950 rein stecken wollen, einfach weil sie da ist.
Ist das eine sinnvolle Option? Schwachsinnig? Falls sinnvoll, hat da jemand Hinweise für mich?
Ich danke euch jedenfalls schon mal!
VG
Andreas
mein treuer alter Rechner gibt den Geist auf. Ich hatte zuerst nur die SSD im Verdacht, aber es ist wohl das Mainboard, da auch andere Platten die gleichen Probleme machen.
Anforderungen:
er wird nur zum Spielen in 1920x1200 genutzt, derzeit vor allem World of Warships und ab Oktober noch Civilization 6. Ich spiele hauptsächlich auf meiner PS4, ich brauche keine High End Kiste.
60 FPS sind super, aber ich spiele nun seit über 30 Jahren mit meistens weniger, das hat also nicht die höchste Priorität.
Derzeit nutze ich einen 1055T mit AMD 7950. Ich glaube die Grafikkarte wird mir reichen, die kann ich immer noch irgendwann austauschen. Ich will aber kein Geld mehr in ein altes System mit Hardware von 2010 oder so stecken.
Budget:
So wenig wie möglich

Möglichkeit 1
Neues Mainboard, CPU, RAM
Selber schrauben ist kein Problem, auch wenn ich keine grosse Lust mehr darauf habe... Was kauft man da? Ich komme wie gesagt von einem 1055T, und ich war relativ zufrieden. Ein Upgrade wäre natürlich fein.
Ich habe ein mMn gutes 425 Watt Modu 82+ Netzteil von Enermaxx. Wäre natürlich gut wenn das weiter genutzt werden könnte.
Möglichkeit 2
Gebraucht kaufen, ich dachte da vor allem an generalüberholte PCs/Workstations mit Gewährleistung. Auf Komponenten-Kauf von Privat habe ich sehr wenig Lust da es völlig unklar ist, was man sich da für einen Kuckuck ins Nest holt.
ich würde auch dort die 7950 rein stecken wollen, einfach weil sie da ist.
Ist das eine sinnvolle Option? Schwachsinnig? Falls sinnvoll, hat da jemand Hinweise für mich?
Ich danke euch jedenfalls schon mal!
VG
Andreas