Defekten PC aufrüsten oder generalüberholte Workstation zum spielen ohne Ansrpüche?

scrollt

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2013
Beiträge
17.752
Ort
Berlin
Moin,
mein treuer alter Rechner gibt den Geist auf. Ich hatte zuerst nur die SSD im Verdacht, aber es ist wohl das Mainboard, da auch andere Platten die gleichen Probleme machen.


Anforderungen:
er wird nur zum Spielen in 1920x1200 genutzt, derzeit vor allem World of Warships und ab Oktober noch Civilization 6. Ich spiele hauptsächlich auf meiner PS4, ich brauche keine High End Kiste.
60 FPS sind super, aber ich spiele nun seit über 30 Jahren mit meistens weniger, das hat also nicht die höchste Priorität.


Derzeit nutze ich einen 1055T mit AMD 7950. Ich glaube die Grafikkarte wird mir reichen, die kann ich immer noch irgendwann austauschen. Ich will aber kein Geld mehr in ein altes System mit Hardware von 2010 oder so stecken.

Budget:
So wenig wie möglich ;)

Möglichkeit 1
Neues Mainboard, CPU, RAM

Selber schrauben ist kein Problem, auch wenn ich keine grosse Lust mehr darauf habe... Was kauft man da? Ich komme wie gesagt von einem 1055T, und ich war relativ zufrieden. Ein Upgrade wäre natürlich fein.

Ich habe ein mMn gutes 425 Watt Modu 82+ Netzteil von Enermaxx. Wäre natürlich gut wenn das weiter genutzt werden könnte.


Möglichkeit 2
Gebraucht kaufen, ich dachte da vor allem an generalüberholte PCs/Workstations mit Gewährleistung. Auf Komponenten-Kauf von Privat habe ich sehr wenig Lust da es völlig unklar ist, was man sich da für einen Kuckuck ins Nest holt.
ich würde auch dort die 7950 rein stecken wollen, einfach weil sie da ist.
Ist das eine sinnvolle Option? Schwachsinnig? Falls sinnvoll, hat da jemand Hinweise für mich?


Ich danke euch jedenfalls schon mal!

VG
Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
https://geizhals.de/asrock-970a-g-3-1-90-mxb0z0-a0uayz-a1379832.html?hloc=at&hloc=de

oder gebraucht wäre so wenig wie nötig, denke ich.

Oder soll CPU und RAM auch neu? dann wäre n I5 6500 + B150 Mainboard + DDR4 Ram ein gutes Paket.
Das Netzteil ist zwar kein Chinaböller aber für 50€ gibt es welche mit neuester Technik, was auch nicht von einem Phenom über die Jahre ausgelutscht wurde. Die Bauteile der Netzteile altern eben auch mit. Du hast ja nicht sehr sparsame Komponenten nach heutigen Standards. Würde also in jedem Fall ein neues kaufen.
https://geizhals.de/corsair-vengeance-500-500w-atx-2-4-cp-9020107-de-a1405273.html?hloc=at&hloc=de

- - - Updated - - -

Passt das sonst vom Budget?

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/6d5a9122172d66c0377add5e3d7b0e80b568ca8a084e57a18e5
 
Danke dir!

ich werde auf keinen Fall die Geld in die völlig veraltete Hardware stecken. Also wenn dann "neue" CPU, Mainboard und Ram. Ein Netzteil für 50€ wäre dann sicher auch noch drin, wobei ich wohl erstmal das alte versuchen werde.

- - - Updated - - -

Ah, danke für das Paket bei Mindfactory.

200€ für eine CPU muss ich mir überlegen, aber wahrscheinlich habe ich damit lange Ruhe und sogar was passendes für eine schnellere Grafikkarte irgendwann?

AMD ist keine Option mehr? Ich unterstütze ja gerne die Underdogs damit der Markt nicht völlig monopolisiert ;)
 
Ich würde es mitbestellen... dann ist der Versand dabei und du bist auf der sicheren Seite. Selbst wenn es jetzt geht, was ist wenn das in 1 Jahr den Geist aufgibt. Die 7950 saugt ja auch was an Watt.
Wie gesagt, die Bauteile altern mit und die Leistung wird quasi weniger über die Jahre. Genau so der Lüfter des Netzteils, der irgendwann am Ende ist.
Und ein neues bietet auch eine bessere Effizienz und unterstützt überhaupt erst die Low Power Mechanismen der neuen Grafikkarten aber auch der CPU. Also ich spreche hier vom Skylake, der ja für dich in Betracht gezogen wird.

Nimm es einfach mit.

- - - Updated - - -

AMD ist noch keine Option. Ende 2016 Anfang 2017 kommt mit Zen nach 2011 erst die nächste Generation (ZEN) mit CPU Produkten auf den Markt.
Ansonsten bieten sie nur im APU Bereich Konkurrenz. Und von einem FX kann ich nur abraten. Wäre Schwachsinn den jetzt noch zu kaufen.

Naja zur Not könnte man über einen i3 reden um 100€ weniger. Aber für die Zukunft bist mit dem i5 schon sehr gut gerüstet. Der verkraften auch neuste Grafikkarten wie die GTX 1080.
Alles darunter sowieso.
 
Danke dir! Wie du siehst ist meine Kiste lange gelaufen, von daher macht es keinen Sinn wegen 50€ auf erheblich Leistung zu verzichten. Ich gehe davon aus, dass der Rechner ähnlich lange herhalten muss ;)
 
Ich muss noch mal hoch holen, hat sich in den letzten Wochen noch was getan? :fresse:
Ich wäre so weit zu bestellen.

Ich denke ich werde eine RX 470 früher oder später dazu kaufen, damit sich die CPU nicht zu arg langweilt mit der 7950. Ist das ein merkliches Upgrade?
 
Zu spät, bestellt. Der Ebay 15% Gutschein war zu verlockend, und es gab alles von mindfactory. Knapp 30€ gespart ;)
 
So,
letztes Update für den Moment: alles da, zusammengebaut, flüsterleise und zufrieden.


Vielen Dank noch mal für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh